Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:16

Weide innen faul???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bluecorsa » Mo Jul 30, 2007 19:56

Ne eine Seilwinde hab ich nicht, nen deutz mit 100 PS und Allrad hab ich, aber denke nicht das ich den damit mal so einfach umgerissen bekomme. Naja wenn ich die beiden verbliebenen Äste abschneide könnt ich den Hauptstamm ja ans Drahtseil legen und dann einschneiden. So kann er ja wenn er fällt nur in eine Richtung und den großen Schlepper zieht der auf keinen fall weg. So groß ist der Baum ja dann auch nicht.

Dann könnt ich an der Stelle nen anderen schönen Baum pflanzen, weil von den Weiden stehen ja nun schon mehr als genug in der Wiese.

Zur Kernbohrung, das kann ich ja schlecht selber machen braucht man doch bestimmt nen speziellen Bohrer für und so, oder seh ich das falsch?
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mo Jul 30, 2007 21:06

Da kannst du auch ruhig einen langen Holzbohrer (Schalungsbohrer) für nehmen.
Am Mehl bzw. auch der Eindringgeschwindigkeit des Bohrers wirst du schon merken was mit den Bäumen ist.

Ich geh davon aus, dass die alle am "Lebensende" angelangt sind.

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Mo Jul 30, 2007 21:59

Hauptsache, Du bist flink genug beim Wegspringen.

Naja wenn ich die beiden verbliebenen Äste abschneide könnt ich den Hauptstamm ja ans Drahtseil legen und dann einschneiden. So kann er ja wenn er fällt nur in eine Richtung und den großen Schlepper zieht der auf keinen fall weg.


Irrtum! Er kann in Seilrichtung fallen, aber auch nach links, nach rechts, nach schräg links, nach schräg rechts..... also nach 180 Grad von theoretischen 360 Grad. Und er kann in sich zusammensacken und unten entgegengesetzt wegschmieren wenn er kein "Scharnier" an der Bruchleiste mehr hat.

Das Seil so weit oben wie möglich anbringen.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Di Jul 31, 2007 11:56

Hallo,

wenn er eh weg kann oder soll sieht manns doch am Keil oder spätestens wenn mann beim Fällschnitt einsticht. Weiden sind da besonders anfällig dafür das sie woanders hinfallen. War bei mir auch schon. Leicht eingeschnitten und schon hats geschnaltzt und der Baum war nicht auf der Wiese sondern im Weiher. Und nun hängt schonwieder eine in nem anderen Baum drinn die der Wind einfsch ohne anzeichen angeschoben hat. Der gehts demnächst an den Kragen.

Mfg Thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Jul 31, 2007 18:30

Also, wenn ich das hier alles so lese :roll:

Finger weg und einen Fachbetrieb ranlassen !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Di Jul 31, 2007 19:01

Sag ich auch. :wink:
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bluecorsa » Mi Aug 01, 2007 18:20

So hier mal ein paar Bilder von den Problembäumen.

http://www.landtreff.de/album_showpage. ... er_id=7496
bluecorsa
 
Beiträge: 193
Registriert: Di Mai 22, 2007 17:42
Wohnort: 34388 Trendelburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki