Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » Sa Aug 15, 2015 18:42

Hallo ich habe die Möglichkeit einen ja eher ehemaligen Offenstall mit ca 9000 qm Fläche zu übernehmen, diese soll als Pferdweide an mich verpachtet werden. Aufgrund mangelnder Pflege hat sich nunmehr sicherlich gut ein Drittel mit JKK vollgesetzt. Die Frage, die ich mir natürlich stelle: Kann es wieder als Pferdweide genutzt werden, welche Möglichkeiten hat man, effektiv die Weide zur Nutzung wieder herzustellen (Ausreissen JKK, Durchpfügen der Fläche, Neusaat).. und vor allen Dingen, was würde mich der Spass ca kosten, denn das Pflügen kann ich nicht selber übernehmen.

Ich wäre über Ratschläge und Tipps sehr dankbar, da ich mich morgen mit der Pächterin treffe und wir die alles im Detail besprechen wollen. So wie die Fläche jetzt ist es zugewuchertes Brachland, was als Pferdeweide def nicht nutzbar ist.

Danke im Voraus
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon kerby499 » Sa Aug 15, 2015 22:56

Bei einem Befall von einem Drittel der Gesamtfäche - was ja schon fast eine Zucht ist - gibts eigentlich nur Glyphosat auch als Round-Up bekannt, anschliessend
"untermachen" und Neusaat und hoffen, dass es von den benachbarten Flächen nicht wieder kommt....
Da die Fläche ja weniger als 1h ist, ist das auch schnell gemacht ...
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » So Aug 16, 2015 9:45

Hallo, sie will 175 Euro pro Monat ob ich noch Abstand für den Unterstand zahlen soll, ist unklar. Ich soll quasi als Unterpächterin alle anfallenden Arbeiten übernehmen auf eigene Kosten, sie möchte insoweit damit nichts mehr zu tun haben (ich müsste also JKK vernichten, den Boden aufbereiten, Unterstand ausmisten, Zäune reparieren etc) wäre aber insoweit nicht mein eigener "Herr" da ich für alle baulichen Massnahmen ihre Zustimmung brauche und auch noch weitere Pferde auf die Weide dazu sollen, wobei ich hier aber ein Veto-Recht erhalten soll. Ich kenne solch eine Misch-Situation auch überhaupt nicht, da ich immer entweder Einsteller oder Pächter war.

Eine Beteiligung lehnt sie ab. Mir soll dann jedoch ein garantiertes Nutzungsrecht eingeräumt werden, so daß sie mich nicht nach getaner Arbeit raussetzen kann.

Round Up kenne ich, aber dann kann ich ja da für lange Zeit keine Pferde drauf stellen, da ich eine Grasinsel zwar habe, aber rund herum ja alles platt schieben müsste und das Zeug ja durch Regen sich weiter im Boden verteilt. Und diese Insel wäre dann durch die intensive Nutzung in kurzer Zeit auch weg.

Kann man Round Up überhaupt jetzt benutzen, da das Zeug ja in voller Blüte steht?

Es ist als Pferdeweide an sie durch einen Bauern verpachtet, als was der Eigentümer an den Bauern verpachtet hat, weiss ich nicht, der ist im Urlaub. Rechtlich ist das auch unklar, da es wohl keine genaue Regelung zwischen Bauer und jetziger Pächterin gab, was Unterverpachtung angeht, es wurde wohl nur über Einsteller gesprochen und das wäre ich def nicht, da ich alle Rechte und Pflichten übernehmen soll.

Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich ca rechnen müsste, wenn ich das alles nach dem das JKK manuell entfernt wurde, abgemäht, abtransportiert (muss ja auch verbrannt werden soweit ich weiss), umgepfügt und neu gesät wurde?

Ich habe mal geschaut was nur das Pflügen bei uns so kostet und mit dem Saatgut etc liege ich grob geschätzt bei rund 500 Euro.

Ich kann sie durchaus verstehen, dass sie mit der Weide so nichts mehr zu tun habe möchte, da sie selber keine Pferde mehr hält, ich möchte aber nichts unterschreiben für eine Fläche wo ich monatelang nix drauf stellen kann und nur Arbeit habe ohne wirklich dort auch Rechte zu haben.

Daher ist es halt für mich sehr wichtig zu wissen, was auf mich zukommt wenn ich die Weide fit mache.
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Gigasgagasmann » So Aug 16, 2015 10:06

Finger weg, vorallem wenn die rechtliche Situation unklar ist. Würd die Fläche nur mit einem Pachtvertrag mit mind. 10 Jahre übernehmen, wenn ich vorhab in die Sanierung zu übernehmen.
Zuletzt geändert von Gigasgagasmann am So Aug 16, 2015 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » So Aug 16, 2015 10:58

Hallo der Eigentümer (habe ich über angesiedelte Nachbarn rausbekommen, angerufen, Mitteilung: Ist im Urlaub) hat das vor einigen Jahren an einen Bauern verpachtet, der LW hat dann an die jetzige Pächterin verpachtet, die wiederrum nun die Weide nicht mehr weiter nutzen möchte (vorerst) da sie keine Pferde mehr hält. Die Weide ist über lange Zeit (also soweit ich weiss jahrelang) nur von einem Pferd beweidet worden und dann ich denke so mindestens 6 Monate gar nicht mehr. Vor zwei Jahren oder so wurde schon mal alles platt gemacht. Die genaue Fläche habe ich nicht, ich habe mal nachgemessen bei maps das wären knapp 30000 qm, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, aber gut, um so schlimmer mit dem JKK... ich weiss allerdings nicht wie genau so ne online Vermessung ist. Blöderweise habe ich auch keine Flurstücknummer, daran könnte man die Fläche natürlich genau erlesen.

Ich habe vor einigen Jahren eine Monatspacht von 20 Euro für eine Fläche von rund 8000 qm gezahlt, ähnliche Lage. Allerdings war die Weide auch super in Schuss.

Haltung maximal 4 Pferde auf der in Frage kommenden Fläche, wenns wirklich 3 ha sind wäre das ja auch okay.

Es ist halt extrem schwer in meiner Gegend etwas zu bekommen, was in der Nähe liegt, ich könnte sofort für rund 300 Euro was bekommen, top in Schuss aber: eine Strecke rund 30 km, das ist faktisch nicht machbar, gerade im Winter. Der Preis ist sowieso def zu hoch (300 Euro für noch nicht mal einen Hektar allerdings eben neuer Unterstand, Parkplatz am Stall, Einzäunung neu etc).

Ich bin langsam ratlos, da ich auch noch unter Zeitdruck bin.
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon TS135A » So Aug 16, 2015 11:20

Jupiter Jones hat geschrieben:Es wäre schon rechtungewöhnlich wenn ein Landwirt um diese Jahreszeit im Urlaub ist. :wink:

Naja, es gibt schon welche, die jetzt, nach der Ernte und vor der Rapsaussaat in Urlaub fahren.

Aber von der Nummer würde ich auch dringend abraten. Mal abgesehen von der rechtlichen Seite, wirst Du da die nächsten Jahre keinen Spaß dran haben.

Es dauert bis zu 10 Jahre, bis der Mist restlos raus ist. Umbrechen und neu säen oder spritzen bringt nix. Die Pflanzen sind eh nur 2jährig, also was da jedes Jahr wächst, kommt überwiegend aus den Samen im Boden und die hast Du auch nach nem Umbruch.
Da hilft nur konsequent ,immer lange vor der Blüte, notfalls mehrmals im Jahr, mulchen oder eben alles was gelb blüht abschneiden und entsorgen, also das Aussamen unbedingt verhindern. Dann kriegt man das irgendwann in den Griff, falls nicht von außen immer neue Samen zufliegen.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon TS135A » So Aug 16, 2015 11:48

Jupiter Jones hat geschrieben:
TS135A hat geschrieben:
Jupiter Jones hat geschrieben:Es wäre schon rechtungewöhnlich wenn ein Landwirt um diese Jahreszeit im Urlaub ist. :wink:

Naja, es gibt schon welche, die jetzt, nach der Ernte und vor der Rapsaussaat in Urlaub fahren.

seit ihr schon fertig mit allem? 8)

Jepp, wir warten hier auf Regen, der gerade fällt, und auf die letzte Augustwoche für die Rapssaat.

Und ja, warten geht ganz gut auch im Urlaub. :D
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » So Aug 16, 2015 12:13

Hallo Bauamt hat insoweit schon was gesagt maximal 30 qm Offenstall, da steht allerdings auch Anbau der grösser ist.. mag ich nit so ehrlich gesagt, weil der ja jederzeit auf Befehl wegzuräumen wäre ... ja das weiss , ich selber habe ja auch zwei Pferde... ich bin mir vor allen Dingen rechtlich total unsicher und erst sollte ich das als Pächter übernehmen, dann doch nur als Einsteller, was ich nicht machen würde ... das ist halt sehr unausgegoren und so ne Misch Geschichte zwischen Einstellung und Pacht geht ja rechtlich auch gar nicht. Ich befürchte eben genau das: auf Jahre hinweg nur Arbeit für etwas was mir gar nicht gehören soll... ich werde heute mir ihr nochmal genau sprechen und habe einige Lösungsvorschläge im Kopf, vielen Dank für eure Tipps und Meinungen.
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » So Aug 16, 2015 12:56

:( schade das hat sich wohl gänzlich erledigt, eine Unterverpachtung ist ja zustimmungspflichtig, sonst ist mein Vertrag ja nichtig. Diese Zustimmung soll aber nicht eingeholt werden, da dann wohl der Pachtzins erhöht wird. Nur Einstellung ist wohl gemäss Pachtvertrag erlaubt und das möchte ich ja nicht bzw. ist das ja nicht machbar aufgrund der Pflichten die ich übernehmen soll.. ach menno! *cry*... Nochmals Danke...
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon TS135A » So Aug 16, 2015 13:10

Pferdehalterin hat geschrieben: Diese Zustimmung soll aber nicht eingeholt werden, da dann wohl der Pachtzins erhöht wird.

Klar wenn der Eigentümer dadurch erfährt, dass Du 175€ / Monat zahlen sollst, er aber nur 200 / Jahr kriegt.......

Sei froh, wer weiß was dir erspart bleit. JKK ist ein echtes Teufelszeug.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Gigasgagasmann » So Aug 16, 2015 13:29

Pferdehalterin hat geschrieben:Hallo der Eigentümer (habe ich über angesiedelte Nachbarn rausbekommen, angerufen, Mitteilung: Ist im Urlaub) hat das vor einigen Jahren an einen Bauern verpachtet, der LW hat dann an die jetzige Pächterin verpachtet, die wiederrum nun die Weide nicht mehr weiter nutzen möchte (vorerst) da sie keine Pferde mehr hält. Die Weide ist über lange Zeit (also soweit ich weiss jahrelang) nur von einem Pferd beweidet worden und dann ich denke so mindestens 6 Monate gar nicht mehr. Vor zwei Jahren oder so wurde schon mal alles platt gemacht. Die genaue Fläche habe ich nicht, ich habe mal nachgemessen bei maps das wären knapp 30000 qm, kann ich mir fast gar nicht vorstellen, aber gut, um so schlimmer mit dem JKK... ich weiss allerdings nicht wie genau so ne online Vermessung ist. Blöderweise habe ich auch keine Flurstücknummer, daran könnte man die Fläche natürlich genau erlesen.



d.h. du bist dann eine Unterunterunterpächterin (Eigentümer-->Landwirt-->Pächterin-->Du)
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon kerby499 » So Aug 16, 2015 13:31

Round Up bekommst Du als Privat Person nicht


Roundup gibts in fast jedem Baumarkt, allerdings halt nur zu "haushaltsüblichen" Mengen ....also z.B. 250 ml für einen exorbitanten Preis ....
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon TS135A » So Aug 16, 2015 13:58

kerby499 hat geschrieben:Roundup gibts in fast jedem Baumarkt, allerdings halt nur zu "haushaltsüblichen" Mengen ....also z.B. 250 ml für einen exorbitanten Preis ....

Roundup ist fürne JKK-Sanierung sowieso Blödsinn.
Entweder das Zeug steht so dick, dass kein nennenswerter Grasbestand mehr da ist, dann muss nach dem Mulcher neu gesät werden.
Oder es ist eben noch Gras da, das man mit Roundup auch noch töten würde, dann sind andere Mittel wie Simplex oder einfach Duplosan deutlich sinnvoller.
TS135A
 
Beiträge: 359
Registriert: So Okt 21, 2012 21:59
Wohnort: Oberhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Ferengi » So Aug 16, 2015 14:04

Ganz ehrlich, ich finde den Pachtpreis eine Unverschämtheit!
Da sucht nur jemand nen Doofen der ihm das JKK entfernt.

:roll: :roll: :roll:

Das JKK dort zu entfernen wird dich mindestens 500€ kosten.
Altnarbe komplett abtöten, Umflügen, grubbern, Neuansaat, Walzen....
Zudem ist dann mindestens 6 Monate keine Nutzung möglich.
Und auch nach der Neuansaat wirst du reichlich Zeit dafür aufbringen müssen,
um eine neuerlich Verseuchung mit JKK zu unterbinden.

Also sei bloß froh das es nicht geklappt hat! :prost:

Roundup ist fürne JKK-Sanierung sowieso Blödsinn.


Nö.
Ist die Fläche stark mit JKK verseucht kommt man um einen Umbruch nicht umher.
Macht man das nicht wird man jedes Jahr aufs neue mit den Samen,
die sich sicher schon auf dem Boden angesammelt haben, Probleme bekommen.

Simplex macht überhaupt keinen Sinn, wenn eh gepflügt werden soll.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weide mit JKK verseucht.. Übernahme sinnvoll

Beitragvon Pferdehalterin » So Aug 16, 2015 15:00

Hallo ich hatte auch so mit mind. 500 Euro gerechnet, wäre ja eigentlich auch kein Prob, wenn ich eben auch die rechtliche Sicherheit gehabt hätte, mir ist das eben sehr wichtig... also wird es wohl doch so sein, daß ich jetzt jeden Tag 60 km Fahrt vor mir habe, da ums verrecken auch nix an Flächen hier bei uns zu bekommen ist. und ich weiss jetzt daß ich Flächen mit JKK auf gar keinen Fall pachten werden, dass ist ja ein totaler Alptraum... was auf einen da zukommt..
Pferdehalterin
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 15, 2015 18:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki