Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Weidegang bei Dauerregen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Pralinchen66 » Mi Mai 29, 2013 9:09

Bin momentan etwas ratlos. So langanhaltendes Regenwetter haben wir selten und meine beiden Weiden werden langsam Sumpf. Die Sommerweide liegt an einer Mündung Bach/Fluß. Daß beide über die Ufer treten ist nur noch eine Frage von Stunden. Leider kann ich die Wiesen danach für einige Wochen nicht nutzen, weil der Bach Gülle von den Wiesen oberhalb mitbringt.
Normal nutze ich dann die Winterweide. Aber der letzte extrem nasse Winter mit kaum Frost hat die Winterweide so matschig werden lassen, daß die Pferde einen Sturzacker draus gemacht haben. Die ist nun frisch nachgesät und die Grasnarbe noch nicht dicht genug für Beweidung.
Wie lange könnte ich den Weidegang wohl ausfallen lassen, um nicht neu mit Anweiden beginnen zu müssen? Lt. Wetterbericht stehen uns nun 5 Tage mit massiven Regenfällen bevor. Heute geht's wohl nochmal raus, aber ab morgen sieht es schlecht aus.
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Mi Mai 29, 2013 15:36

Hallo Pralinchen,
wenn der Weidegang mehr als 3-4 Tage unterbrochen wurde, solltest du wieder von vorne beginnen. Das ist natürlich relativ und hängt auch von der Sensibilität deiner Pferde ab.
Ich helfe mir dadurch, dass ich den Balkenmäher anwerfe und so die nasse Zeit locker überbrücken kann. Ist aber mit Arbeit verbunden! :D

Gruß
Schwarzwälder
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon jungbaur97 » Mi Mai 29, 2013 18:06

Übertreibt ihr es nicht etwas? Ich Weide seit Jahren nicht mehr an.....2 Abende auf die Sommerweide und danach täglich 12 stunden :!:
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon tulpenpaul » Mi Mai 29, 2013 19:06

Man muss ja auch mal Glück haben .........


Ich mache es genau so wie Schwarzwälder.


:regen: :regen: :regen: :regen: :regen:
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Wuschelino » Mi Mai 29, 2013 22:40

Hast Du keine Möglichkeit mal mit den Pferden an der Hand etwas weiden zu gehen??? Bei uns bieten sich dazu die Wegränder usw. an. Die Besitzer der Wege finden nichts dabei, wenn da mal Gras gefressen wird, ist ja eh der kleine Streifen zwischen Weg und Feld...

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Kaninchen » Do Mai 30, 2013 0:30

Die Feldränder werden jetzt aber schon gemäht.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Pralinchen66 » Do Mai 30, 2013 8:10

Ich hab ja nur noch ganz kleine Ponyrassen. Die sind sowieso superempfindlich und zwei davon reagieren auf Futterumstellungen schon sehr sensibel.

Abmähen und einfüttern ist nur eine Alternative wenn nicht alles geflutet ist. Öffnet aber die Schleuse am Wasserkraftwerk wegen zuviel Wasser, habe ich Land unter weil der Bach nicht mehr abfließen kann. Dann ist das schöne Langgras hinüber. Bleibt nur noch an der Hand grasen gehen. Kommt drauf an wieviel Wasser kommen wird. Wir leben im Auland und die Flutzone ist so gewaltig, daß man dort dann schon Schlauchboote auf den Wiesen antreffen kann.

Kann heute aber erstmal noch blauen Himmel sehen. Drückt mal die Daumen, daß sich der Wetterbericht irrt und doch nicht die 100-150 l/qm kommen, mit denen wir momentan rechnen müssen.
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon kaltblutreiter » Do Mai 30, 2013 9:23

Wäre es evtl. ne Lösung, bei Dir in der Umgebung mal herumzufragen, ob nicht jemand seine Wiese noch "abgemäht" haben will? Daß Du Deine Pferde dort drauf stellen könntest, meine ich. Weiß ja nicht, wie bei Euch so die Gegebenheiten sind.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Pralinchen66 » Fr Mai 31, 2013 8:37

Es hat begonnen, wir beginnen abzusaufen. Bach steht Oberkante, hab die Pferde heute früh sofort raus und dort bleiben sie so lange es geht. Muß es aber alle 30 Minuten kontrollieren. Der Nachbar hat seine Pferde schon evakuiert.

Also im Normalfall habe ich soviel Weide, daß ich schon seit Jahren überlege mir 3 Kameruner anzuschaffen. Nur wenn wir solche regenreichen Jahre haben, schwimmt alles.
Ich gehe also dann wohl ab morgen mit den Pferden an der Hand den Waldrand abweiden.
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon tulpenpaul » Fr Mai 31, 2013 9:10

Wieso lässt du die Pferde nicht einfach drinne und weidest sie halt wenn das Wetter irgendwann mal wieder gut ist erneut an? Wenn du am absaufen bist wir es nicht innerhalb von 3 Tagen wieder trocken sein.

Du machst dir doch nur deine Weide kaputt, der Boden ist sowas von weich und die Pferde machen schon enorme Schäden.


:regen: :regen: :regen: :regen:
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon GerhardJ » Fr Mai 31, 2013 9:55

jungbaur97 hat geschrieben:Übertreibt ihr es nicht etwas? Ich Weide seit Jahren nicht mehr an.....2 Abende auf die Sommerweide und danach täglich 12 stunden :!:


So halte ich es auch seit Jahren und da passiert absolut nichts.
GerhardJ
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa Jul 14, 2007 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon phenacetin » Fr Mai 31, 2013 11:29

Als ich das bei uns mal gesehen habe: Führen die Pferde herum und lassen sie die Wegränder ausfressen (staubige übrigens), da dachte ich, die Hungerleider sind komplett verrückt geworden. Hier lese ich zum ersten Mal, dass das üblich ist. Und alles so in Zeitlupe! Was diese Leute in der Zeit alles machen könnten.... Kann nicht aufhören mich zu wundern n8
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Pralinchen66 » Fr Mai 31, 2013 13:04

Ackerränder abweiden lassen mache ich nicht. Ich weiß ja nicht wer was wann gespritzt oder gedüngt hat.
Das Wundern hat ein Ende, wenn man mit Hufrehe konfrontiert ist. Hab ein Magenpferd dabei, der wirklich sofort, d.h. augenblicklich Durchfall und Kotwasser hat, wenn die Futterumstellung zu schnell erfolgt. Einmal 2 Tage lang Dauerkolik und dann Klinik reicht mir durchaus.
Die Pferde sind trocken untergebracht, das Wasser steigt und dabei nieselt es hier nur.
Pralinchen66
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Mai 13, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon Dreirad » Fr Jun 21, 2013 10:23

jungbaur97 hat geschrieben:Übertreibt ihr es nicht etwas? Ich Weide seit Jahren nicht mehr an.....2 Abende auf die Sommerweide und danach täglich 12 stunden :!:

Das kannste vielleicht mit Kaltblütern so machen oder irgentwelchen Warmblütern vom alten Schlag, aber niemals mit Ponys oder Hochgezüchteten Pferden, bzw welchen mit anderem Stoffwechsel.
Übertreiben tut keiner, du hast nur keine Ahnung vom Individuum.
Dreirad
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidegang bei Dauerregen

Beitragvon jungbaur97 » Do Jun 27, 2013 14:50

Naja Naja..ich kenne genug die es übertreiben. Mein altes Pony und meine Stute sind zum Glück absolut unempflindlich....anweiden fällt bei mir fast ganz aus, da sie den ersten Aufwuchs der Winterweide direkt abfressen :wink:
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki