Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Weideland pachten - Diskussion: Preise

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon muhhh » Mi Jul 13, 2011 18:01

Hat man als Pferdehalter automatisch "Bitte verarsch mich" auf der Stirn stehen?!

Wir suchen nun schon längere Zeit ein Stück Weide in Braunschweig, gerne nördlich/östlich. Das ist Thema unter weide-gesucht-in-um-bs-t57471.html

Nachdem wir schon einiges angeschaut haben und ich dachte, für einen Morgen 600 Euro im Jahr wäre schon viel...

Da habe ich heute ein noch "besseres" Angebot bekommen: knapp 3.000 qm für 750 Euro im Jahr. Nun, selbst wenn man in der Region (angeblich!) für Ackerland 1.200 Euro pro Hektar jährlich zahlt, ist das "Angebot" für ein Stück Grünland - noch dazu mit verbesserungswürdigen Rahmenbedingungen, sprich: kein Zaun, kein Brunnen, kein Unterstand, nicht ganzjährig nutzbar - doch irgendwie unverschämt.

Oder was meint ihr dazu??
muhhh
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 28, 2011 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Damhirsch » Mi Jul 13, 2011 18:40

Na ja, Versuch macht kluch.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Moorfee » Mi Jul 13, 2011 19:34

muhhh hat geschrieben:Hat man als Pferdehalter automatisch "Bitte verarsch mich" auf der Stirn stehen?!



Keine Ahnung, aber anscheinend oft "Nabel der Welt" auf dem Bauch..... :mrgreen:



und merkt dann erstaunt, dass das nicht stimmt und die Leute alle gar nicht so gern an Pferdehalter verpachten und keinesfalls so bedürftig sehnsüchtig auf einen warten, der Zäune und Unterstände bauen will usw.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon sari71 » Mi Jul 13, 2011 20:07

:lol: :lol: :lol:
Was macht Frau, wenn ihr Mann im Zickzack durch den Garten läuft? – Weiterschießen.
Benutzeravatar
sari71
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Apr 27, 2011 17:39
Wohnort: Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon muhhh » Mi Jul 13, 2011 20:15

Moorfee hat geschrieben:
muhhh hat geschrieben:Hat man als Pferdehalter automatisch "Bitte verarsch mich" auf der Stirn stehen?!



Keine Ahnung, aber anscheinend oft "Nabel der Welt" auf dem Bauch..... :mrgreen:



und merkt dann erstaunt, dass das nicht stimmt und die Leute alle gar nicht so gern an Pferdehalter verpachten und keinesfalls so bedürftig sehnsüchtig auf einen warten, der Zäune und Unterstände bauen will usw.


Nabel der Welt?! Ganz und gar nicht. Aber dass zu einer Weide auch ein Zaun gehört, dass ist ja nun kein Geheimnis. :wink:

Naja, das war sicherlich nicht der Grund für die 750 Euro Pacht.
muhhh
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 28, 2011 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jul 13, 2011 20:25

Verstehe nicht was die ganze Diskussion soll??? Offenbar will dir doch niemand verpachten, dann kaufe dir die Flächen ganz einfach zusammen. Da braucht man doch keine grosse Diskussion loszutreten. Das Problem mit den Pachtpreisen existiert doch nicht nur bei den Pferdeleuten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jul 13, 2011 20:26

sorry, doppelt
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon estrell » Mi Jul 13, 2011 20:27

ne, das war nicht der Grund - nur - wer sich zum Spaß nen Zossen hält, hat auch das Geld um dafür ne teure Weide zu pachten.
Der Bauer, der von seiner gepachteten Fläche leben muß, kann einfach da nicht mithalten - und würds auch nicht tun. Zumal Kleinparzellen für einen Betrieb, wenn sie nicht zufällig am Eigenland anhängen - eh uninteressant sind.
Also nimmt der, der keinen Bauern findet, der da mäht, mit murren den Pferdemenschen, der eh nur Probleme macht, seinen Kram in der Regel nicht in Ordnung hällt und sowieso kaum Ahnung hat. Und der muß einem dann diese Ungemach erstatten. Gäbs bei euch genug Kleinbauern, würdest du eh in die bekannte Röhre gucken.

Entscheide dich also - kein Land oder bischen was zu wahnsinns Preisen. Alternativ - Pferde in den Reitstall oder ganz abschaffen. Werden dies Jahr eh zu teuer.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon muhhh » Mi Jul 13, 2011 20:39

Also ganz ehrlich, die Vorurteile hin&her, man kann doch einfach mal logisch denken: Aus der Fläche bekommt er vielleicht mit viel Glück 8-10 Ballen, dann hat er Arbeit, Diesel, die Gerätschaften werden davon auch nicht besser....und pro Ballen vielleicht 40 Euro. Wenn er Pech hat, bekommt er das Heu nicht trocken rein und kann es verschenken.

Oder er verpachtet, macht vertraglich fest, wie die Weide nach Ablauf des Vertrages ausschauen muß und bekommt zuverlässig jährlich seine Pacht. Und in so einen Vertrag kann man dann auch aufnehmen, was der Pferdehalter für Pflichten bezüglich der Weidepflege hat - wäre ja alles kein Problem.

Natürlich kann er die Fläche auch weiter liegen lassen, dann hat er keine Arbeit und weniger Geld.

Ich weiß ja nicht, was ihr für Eure Weiden an Pacht bezahlt, aber als Pferdehalter muß man sich auch nicht veräppeln lassen!
muhhh
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 28, 2011 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Tunderclap » Do Jul 14, 2011 6:34

Zugegeben die 750 € für 3000 qm sind sehr viel . Warum der das verlangt wurde nicht beschrieben . Ist es aus Unwissenheit oder einfach asu schlechten Erfahrungen mit Pferdehaltern . Irgendwas hat er sich dabei gedacht .

Ein Geschäft besteht aus zwei Partnern , einer der anbietet und ein anderer der bereit ist das zu zahlen . Ist er nicht bereit , kommt das Geschäft nicht zu stande .

Also , es zwingt dich doch niemand das zu pachten , lass es einfach sein . Ich verstehe die Aufregung auch nicht .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Meini » Do Jul 14, 2011 7:34

Pferdeleute haben nu mal ein verdammt schlechten Ruf und das nicht ohne Grund, es sind zwar nicht alle so, nur eine Sau vergiftet den Ruf und von denen Gibt es nicht wenige. Wenn man dann bei der ersten Pacht das schon mal hat was sonst nicht in 5 jahren verdient würde, ist man ja schon mal sicher :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon muhhh » Do Jul 14, 2011 9:33

Wird wohl so ein, dass man das gerade falsch versteht?! Keiner regt sich auf.

Ich hätte nur gerne gewußt, was der ein oder andere Landwirt von seinen Pferdehaltern an Pacht bekommt. Das kann man doch mal diskutieren: wohin gehen die Preise, was ist bezahlbar, etc.

Angebot und Nachfrage, ok. Wenn man jedoch nicht verpachten will, dann sollte man so fair sein und das einfach sagen. Peis hochtreiben ist das eine, mitmachen das andere - und das machen wir nicht. Da bleiben die Pferde weiterhin daheim und das Auto darf km sammeln... :wink:
muhhh
 
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 28, 2011 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Melchi » Do Jul 14, 2011 9:48

ich steig mal mit Fakten ein:
nördliche Region Hannover, knapp 2ha, ehemalige Kuhweide (Stacheldraht drumrum, wird/wurde durch uns durch Litze und Holzzaun ersetzt), Brunnen, 1/3 der Weide wird ab und zu überschwemmt (1a Düngung!), Unterstand vorhanden, kleiner Baumbestand (WäldCHEN): 150€/Jahr.
Melchi
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jul 14, 2011 9:29
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon Horsewhisper » Mo Jul 25, 2011 11:29

Hallo

vielleicht magst du mir per PN schicken, wer dir das angebot gemacht hat.
2ha für 150Euro das nen super angebot!
Horsewhisper
 
Beiträge: 12
Registriert: So Mai 01, 2011 18:26
Wohnort: braunschweig
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weideland pachten - Diskussion: Preise

Beitragvon lerose » So Jul 31, 2011 12:09

Hallo Muhhh,

ein paar Zahlen:

in Ostfriesland habe ich für ca. einen halben Ha Weide am Haus 50 € im Monat bezahlt. Die Weide war ungepflegt, Zaun musste ich bauen. Pflege ging auf meine Kappe. Da hatte der Verpächter besondere Ansprüche dazu.

Ein anderes Stück kostete mich für ca 1 ha 80 € im Jahr, wirklich kein gutes Land, die Hälfte des Jahres war es eine Seenplatte, Zaun musste ich machen, kein Wasser, kein Unterstand.

Bei beiden Preisen weiss ich im Nachhinein, das es sehr teuer war für die dortigen Verhältnisse. Aber die Nachfrage bestimmt das Angebot.

Jetzt in BW zahle ich für ca 2000 qm "Acker" 30 € im Monat. Das Stück liegt am Haus, Zaun und Unterstand habe ich gebaut, es ist unwegsam, da Steilhang mit tiefen Mulden und für die Bauern ein Albtraum zum Mähen. Auch exorbitant teuer. Ich kenn hier jemand der 6 ha für 200 € im Jahr verpachtet. Ist leider viel zu weit weg.

Da gibt es aber selten einen Weg drum herum. Ich wollte meine Pferde unbedingt am Haus stehen haben, also muss ich das bezahlen.
Ich würde gerne mehr Land haben und hab manchmal Tränen in den Augen, weil um uns rum nur saftige Weiden sind. Ich kriege hier vom Grossbauern nichts, er braucht das Gras für seine Kühe. Das kann ich auch verstehen.

Deinen Spruch kann ich auch verstehen. Ich habe mich auch einige Male übel geärgert, weil mir da jemand was vom Pferd, wahlweise der Kuh erzählen wollte.

Ich denke, Pferdebesitzer und Bauern sind sich nicht so wirklich grün. Ich hab letztens ein spannendes Gespräch mit meinem Heulieferanten gehabt. Der sagte: Es hält sich hartnäckig das Gerücht, Pferdebestitzer machen nur Probleme, zahlen nicht, etc. Wenn er sagt: Ich habe gerade Heu geliefert, die haben gezahlt, glaubt ihm das kein Mensch.

Ruf mal bei der Landwirtschaftskammer an wegen Preise für Land, das örtliche Bauernblatt gibt da auch Auskunft, bzw einen Anhaltspunkt, was es denn kosten könnte. Horch mal so rum, was es kosten könnte, dann hast Du bei Verhandlungen bessere Karten. Vielleicht gibt es ein Stück, das für die Bauern uninteressant ist. Das geben sie dann eher mal ab. Mach Dich auch noch mal über Pachtbedingungen schlau.

Jetzt weiss ich nicht, ob Du männlich oder weiblich bist. Als Frau rate ich Dir, den Mann vorzuschicken. Bauern verhandeln nicht so gerne mit Frauen. Ausser Du hast ein paar feste "Bandagen" parat.

Viele Grüsse und viel Erfolg
Lerose
lerose
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jul 31, 2011 11:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki