Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:39

Weidelgras silieren

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weidelgras silieren

Beitragvon motorradbruder » Do Sep 23, 2010 11:55

[quote="stamo"]Hallo Werner,
kannst du mir mal erklären, wie ihr aus Getreide Ballensilos macht? Ich hab das hier noch nie gesehen.

mähen, wenden, schwaden, pressen, wickeln.........so einfach ist das
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidelgras silieren

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Sep 24, 2010 4:46

Hallo,

wir haben bis zur Milchreife gewartet, dann gemäht, geschwadet und gepresst.
War für mein empfinden zu viel Stroh (trockenmasse).Deshalb haben wir uns das wenden gespart. Und durch die Milchreife wurden die Ballen bis zum wickeln ca 1,5 std schon gut heiß!!!
Es gibt aber auch Betr. die in der Milche dann Heu statt Silo machen.
Würde es aber beim nächten mal früher silieren,vor der Korn bildung.
Hab die Hafer eigendlich nur gemacht um den reinigungs schnitt bei der neu Einsaat schon zu Nutzenum etwas von der Fläche runter zu holen.

Gruß

Lettlandbauer
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidelgras silieren

Beitragvon Frankenbauer » Fr Sep 24, 2010 15:07

@stamo

Nach dem Sähen walzen, auf Kniehöhe aber vor dem Rispenschieben mit Kreiselmäher mähen, einen Tag liegen lassen, schwaden. noch mal einen Tag liegen lassen, pressen, wickeln abtransportieren.

Gruß


Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidelgras silieren

Beitragvon Limo » Sa Okt 02, 2010 20:28

Mich quält eine Frage: Wie stark muss ich das Zwischenfruchtgras anwelken um es in Ballen silieren zu können? Die Bedingúngen zum Anwelken werden ja je weiter wir in den Oktober kommen nicht besser... Auf der anderen Seite haben wir zur Zeit noch gute Wachstumsbedingungen und möchte die Zuwächse der nächsten Tage nicht missen... Was ist jetzt besser den Ertragszuwachs mitnehmen oder lieber mähen und anständig anwelken lassen?
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidelgras silieren

Beitragvon Frankenbauer » Mo Okt 04, 2010 20:59

Du MUSST es nicht anwelken lassen, ABER nicht angewelkt werden die Ballen unendlich schwer und durch den hohen Wassergehalt kann es zu Fehlgärungen kommen. So wie heute die Sonne schien und der Wind ging würde ich das Futter zwei bis drei Tage liegen lassen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki