Hallo,
ich habe einen aus meiner Sicht ziemlich kuriosen Fall. Es handelt sich hierbei um eine 3ha große Feldgrasfläche die ich im Herbst 23 mit Weidelgras und etwas Weißklee eingesät habe und die ich zum 1.Schnitt mit Harnstoff und danach mit Kalkammon gedüngt habe. Seit dem ersten Schnitt am 13.05. hat sich der Klee total durchgesetzt, so dass die Fläche nun schneeweiß ist, aber auch nur knapp 20cm gewachsen sind, obwohl es in den letzten Wochen 60-80mm Niederschlag bei uns gegeben hat. Woran kann es liegen, dass sich der Weißklee trotz mineralischer Düngung so extrem durchgesetzt hat bzw. das Weidelgras das Wachstum komplett eingestellt hat? Mir ist das ein Rätsel und ich kann es mir nicht erklären, vor allem da die im vorletzten Herbst verwendete Mischung aus 95% Weidelgras und nur 5% Weißklee bestand. Habt ihr da eine Erklärung?
Viele Grüße