Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:33

Weidemilch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Manfred » Fr Dez 06, 2013 8:31

Ach was. Einfach ab und zu ein Stück frischen Rollrasen auf den Treibgang zwischen Liegehalle und Melkstand legen, dann passt das schon.
:lol:

Da die Molkerei keine klaren Kriterien nennt, muss man wohl davon ausgehen, dass jeder Betrieb, der im Sommer zeitweise Weidezugang gewährt, in dem Programm mitmachen darf.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13020
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Rohana » Fr Dez 06, 2013 10:06

Versuchs doch mal, aber erzähl den Leuten vielleicht nicht, wie das Zeug riecht.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon JORA » Sa Dez 07, 2013 8:28

Ich hab immer gedacht die Milchbauern wären um eine gelungene Werbung oder eine ansprechende Verpackung ihrer Produkte froh.
Oder glaubt ihr es ist besser die Milch in einem schlichten einfärbigen Karton anzubieten, wo drauf steht was der Milch entzogen bzw zugesetzt wurde.
Ich versteh euch nicht, oder ist das hier ein Verbraucherforum?
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Kaninchen » Sa Dez 07, 2013 18:10

Bauer Harms hat geschrieben:
Rohana hat geschrieben:Versuchs doch mal, aber erzähl den Leuten vielleicht nicht, wie das Zeug riecht.


...wie kann man Geruch erzählen... :shock: .....ist das wie Farbe erklären? :D
Wenn die Menschen riechen würden, wie es in einer Käserei riecht, dann würden sie auch keine Milch mehr trinken oder Käse essen...


Als Kind kam ich häufiger an einer Schokoladenfabrik vorbei. Buäh, roch das eklig! :| Vielleicht mag ich deshalb keine Schoki - ein Kindheitstrauma! :mrgreen:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon cerebro » Sa Dez 07, 2013 18:15

Bauer Harms hat geschrieben:....man könnte ja auch Sonnenmilch draufschreiben....


ja genau.... dann wär der Tag auch abgedeckt :mrgreen:
http://www.nacht-milchkristalle.de/de/Startseite :shock:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 09, 2013 19:45

Bauer Harms hat geschrieben:.ich kann nicht erkennen, warum eine Milch im November mit der Bezeichnung Weidemilch verkauft werden darf


Wenn ich richtig informiert wurde (lasse mich auch gerne eines Besseren belehren), dürfen auch Eier von Freilaufhühnern ganzjährig als "Freilandeier" verkauft werden, obwohl die Hühner im Winter im Stall sind.
Wenn ich als Kunde es als förderungswürdig erachte, dass Kühe während der Vegetationsperiode Weidegang haben, finde ich die Kennzeichnung durchaus nützlich, so dass ich die Betriebe, die das ermöglichen, auch im Winter unterstützen kann.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 09, 2013 20:39

Is gut, Schimmel. Es hat keinen Zweck.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidemilch

Beitragvon Kaninchen » Mo Dez 09, 2013 22:40

Reini, ich glaube, das ist ganz einfach: Bauernglück oder Weidemilch... völlig schnurz... sind doch alles keine geschützten Markenzeichen.
Der Verbraucher bezahlt 10 Ct. mehr pro Liter Milch für ein gutes Gefühl. Das ist alles.

Meine beiden Nachbarinnen von Zweien :roll: lassen sich jede Woche donnerstags ihre Bio-Lebensmittel/Gemüsekisten liefern.
Der Hof ist ca. 16-20 km weit weg, ich weiß natürlich nicht, wo der noch so rumkutscht..... :roll:
Wohl kaum ökologisch. :roll:
Das Gemüse wird wohl auch nicht gerade frisch vor der Tour frisch gezupft/geernet, wird wohl auch in Kühlhallen lagern wie die Discounterware auch. :lol:

Aba wenn's schee macht.... :lol:
Meine Mutter sagte immer: Des Menschen's Wille ist sein Himmelreich!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki