Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Weiden pachten

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon kerby499 » Sa Mär 22, 2014 23:08

Also unter 150-180 EUR pro Monat wird dir niemand was verpachten.


Ich würde mal ganz interessiert Deine Deckungsbeitragsrechnung sehen, wenn Du als Aggra-Landwirt leben und diesen Preis pro Monat/ha für einen gepachteten Acker (nicht Wiese ) zahlen müsstest....

Rechne mir mal vor wie Du mit 180 * 12 = 2160 Euro / Jahr und ha eine Wiese wirtschaftlich betreiben möchtest ...bin ich mal gespannt ....

...verkaufe Wiese ....40.000 Euro / ha .....kanst morgen kommen und unterschreiben ... und nein, ist nicht Grenze Polen oder in der Nähe eines AKW...
Ich verkaufe Dir auch Heuballen ....160cm ...pro Stück 100 Euro ...kannst auch sofort holen kommen ... Wenn ich rechne, dass ich auf einer unbeweideten Wiese pro ha ca. 14-16 Ballen bei zwei Schnitten erwirtschafte ist das günstiger als eine Pacht ^^
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon kerby499 » So Mär 23, 2014 13:28

bei uns zahlen welche mit Grunderwerbssteuer und so allem drum und dran 5 Euro den qm das macht 50 000 für das ha dauer Grünland wohl gemerkt


Das mag ja sein, aber das is ganz sicher niemand, der für seine Tiere ein Dutzend mehr Heuballen / Heulage oder Silo pro Jahr benötigt,d.h. diese Grundstücke werden höchstwahrscheinlich nicht kommerziell und dann auch noch gewinnerwirtschaftend betrieben, sondern sind das Privatvergnügen von jemanden, der es sich leisten kann.
Ein Grundstück ist immer soviel wert wie jemand bereit ist zu bezahlen, ich würde mein gesamtes Land sofort für diesen Preis hergeben, auch an Zugezogene oder Unbekannte....dann müsste ich zwangsweise schon früher in Rente gehen ^^
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Teddy Bär » So Mär 23, 2014 20:06

Kerby du willst es nicht verstehen.
Keiner wird eine Pferdeweide verpachten um das gleiche dabei zu verdienen wie wenn er da Futter für seine eigenen Kühe macht. Da muss schon was mehr dabei rausspringen. Ist doch klar oder nicht? Das hat nicht mal was mit Gier zu tun. Das liegt daran dass man damit auch sehr hohe Risiken eingeht. Ist leider so das kann man nicht ignorieren bei dieser Diskussion.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon kerby499 » So Mär 23, 2014 21:23

Keiner wird eine Pferdeweide verpachten um das gleiche dabei zu verdienen wie wenn er da Futter für seine eigenen Kühe macht.


Vielleicht hast Du ja was falsch verstanden...ich rede überhaupt nicht davon, dass ein Landwirt sein eigenes Gut verpachtet, was er selbst gebrauchen könnte....Das ist jedem klar, dass man das nur dann macht wenn da mehr rauskommt als wenn man es selbst nutzt.....
Landbesitzer sind ( logischerweise ) nicht zwingen selbst Landwirte ( siehe Antwort oben....Land dass man hat gibt man nicht mehr her )

Ich rede davon, dass KEIN Landwirt eine Wiese - und schon gar keinen Acker - für 180 Euro / Monat ( von wem auch immer ) pachten würde, um sie selbst betrieblich zu nutzen, also um z.B. davon Futter zu erwirtschaften oder Agrar-Landwirtschaft zu betreiben. Gibts da Einsprüche zu ? Wenn ja möchte ich die Deckungsbeitragsrechnung dazu sehr gerne sehen, um herzhaft zu lachen.... Auch möchte ich einen Agrar-Landwirt sehen, der 350 ha bewirtschaftet und bei dem alles Eigentum ist....aber auch Milchbauern pachten Wiese günstiger

Nun habe ich jedem hier offen gelegt wie die Pachtpreise zumindest in dieser Gegend ( RP ) sind, und was ich dafür bezahle. Vielleich gibt ja jeder mal so an was er selbst für Pacht ausgibt, das richtet sich insbesondere Teddy Bär, speeder, Max M und Michael.stro...niemand muss dies belegen, aber gebt doch mal an was Ihr so für eine Wiese / Acker im JAHR ( nicht Monat ) bezahlt....

Dabei bin ich mir sehr sehr sicher, dass ihr alle keine 2000 Euro / Jahr und ha für eine Wiese ausgebt.....aber ich lasse mich gerne überzeugen und bin gespannt auf Antworten.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Max M » So Mär 23, 2014 22:56

LW leben von den Flächen und Pferde Hobbyhalter frönen nur ihr Hobby mehr nicht.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Teddy Bär » Mo Mär 24, 2014 6:39

Ich komme aus einer Grünlandregion. Eine Gegend wo wo die Pachtpreise in meinen Augen noch normal sind. Wir haben viel Landbesitzer mit sehr kleinen Teilparzellen. Für Flächen unter 1 ha zahlt man um die 300€ pro ha. Für die seltenen grösseren zusammenhängenden Ackerflächen sind die Preise natürlich höher. Da werden etwa 4,5€ fällig oder mehr. Nur 50km weiter gibt es sehr viel Ackerbau und auch mehr Biogas. Dort gehen die Preise immer weiter hoch und bei Neuverpachtungen gehts dort bei 600€ pro ha los.
Kaufen kann man bei uns für 20000€ bis 45000€ je nach Lage und Grösse der Fläche.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon speeder » Mo Mär 24, 2014 14:31

Es ist sinnlos, da du einfach nicht begreifst dass der Landwirt einen Aufschlag braucht. Zum leben, als Risikoausgleich, zum Investieren, für Alles... Du forderst quasi, dass VW einen Golf baut, auf den Cent genau die Eigenkosten nimmt und ihn dafür verkauft. Macht doch niemand.

Meine Grünlandpachtpreise? Von 150,- bis 370,- EUR pro ha und Jahr. Schleswig-Holstein.

Und ja, hier gibt es sogar Landwirte mit 1.200 ha Eigentum. Und auch die würden dir keine Wiese zum Selbstkostenpreis verpachten.
Zuletzt geändert von speeder am Mo Mär 24, 2014 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 24, 2014 19:23

Was hier wieder ein Müll geschrieben wird.... :roll: :roll:

Keiner wird eine Pferdeweide verpachten um das gleiche dabei zu verdienen wie wenn er da Futter für seine eigenen Kühe macht.


Wer Land verpachtet, der tut das weil er selber nicht mehr bewirtschaften kann, oder nicht mehr will.

Wäre ja noch schöner wenn der Pächter, der sich die Arbeit mit der Fläche macht, weniger hätte als der Sofa-Bauer. :roll: :roll:

Ich würde auch nicht an einen Pferbesitzer verpachten.
Aber deswegen muss man sich noch lange nicht so einen Müll aus den Fingern saugen,
wie manche das hier tun! :roll:

Der Grund warum Pferdebesitzer so einen schlechten Ruf haben ist zum Einen die, oftmals, sehr schlechte Zahlungsmoral.
Und zum Zweiten die oft mangelnde Pflege der Flächen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Max M » Mo Mär 24, 2014 19:31

Ferengi hat geschrieben:Was hier wieder ein Müll geschrieben wird.... :roll: :roll:

Aber deswegen muss man sich noch lange nicht so einen Müll aus den Fingern saugen,
wie manche das hier tun! :roll:

Der Grund warum Pferdebesitzer so einen schlechten Ruf haben ist zum Einen die, oftmals, sehr schlechte Zahlungsmoral.
Und zum Zweiten die oft mangelnde Pflege der Flächen.

Du bist der Vollpfosten hier, den scheiß den Du geschrieben hast, haben andere schon lange geschrieben.
Ich würd mal den Thread von vorn lesen bevor DU hier ein statement von Dir gibst.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon speeder » Mo Mär 24, 2014 20:27

Ferengi hat geschrieben:Was hier wieder ein Müll geschrieben wird.... :roll: :roll:

Keiner wird eine Pferdeweide verpachten um das gleiche dabei zu verdienen wie wenn er da Futter für seine eigenen Kühe macht.


Wer Land verpachtet, der tut das weil er selber nicht mehr bewirtschaften kann, oder nicht mehr will.

Wäre ja noch schöner wenn der Pächter, der sich die Arbeit mit der Fläche macht, weniger hätte als der Sofa-Bauer. :roll: :roll:

Ich würde auch nicht an einen Pferbesitzer verpachten.
Aber deswegen muss man sich noch lange nicht so einen Müll aus den Fingern saugen,
wie manche das hier tun! :roll:

Der Grund warum Pferdebesitzer so einen schlechten Ruf haben ist zum Einen die, oftmals, sehr schlechte Zahlungsmoral.
Und zum Zweiten die oft mangelnde Pflege der Flächen.


Du würdest nicht an einen Pferdebesitzer verpachten? Auf den Verkaufsbildern deiner Presse sahen deine Koppeln aber auch verdächtig nach Pferdehaltung aus... :mrgreen:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Max M » Mo Mär 24, 2014 20:42

Hobby Kuhhalter sind genauso wie Hobby Pferdehalter.....von daher kann ich es mir gut vorstellen.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Qtreiber » Mo Mär 24, 2014 23:02

Max M hat geschrieben:Hobby Kuhhalter sind genauso wie Hobby Pferdehalter.....von daher kann ich es mir gut vorstellen.

Bitte keine Verallgemeinerungen......
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiden pachten

Beitragvon Max M » Di Mär 25, 2014 17:22

Bei Pferdeleute/Hunde Menschen wird auch verallgemeinert......zumeist zurecht.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki