Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:50

Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Mastiff » Di Okt 19, 2021 19:19

Hallo,
ich stehe vor der Frage, wo beginne ich mit der Pflege von Dauerweiden, die in den letzten Jahren kaum irgend eine Behandlung erfahren haben. Während der Vegetationsperiode weiden Mutterkühe auf den Flächen, die in einem Wiesengrund liegen. Der Boden selber ist dadurch nicht gerade eben. Mit welcher Maßnahme würdet Ihr beginnen? Nach Weideabtrieb mit der Wiesenegge die Dunghaufen verteilen und den Untergrund etwas eben machen? Die Weidereste der Fläche mit einem Mähwerk oder einem Mulcher entfernen? Was spricht für oder gegen das Mähen?
Ich bin auf Eure Antworten gespannt.

Mastiff
Mastiff
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 06, 2014 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Manfred » Di Okt 19, 2021 20:54

Was ist das Ziel des Eingriffs?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Mastiff » Di Okt 19, 2021 21:40

Ziel ist eine Verbesserung der Grasnarbe und längerfristig des Ertrags.


s.
Mastiff
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 06, 2014 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Lonar » Mi Okt 20, 2021 7:53

Mastiff hat geschrieben:Ziel ist eine Verbesserung der Grasnarbe und längerfristig des Ertrags.


s.

Beim Weiden umtreiben und nach dem Weiden ,mähen und das Altgras heuen. Ziel sollte es sein immer junges Gras anzubieten.
wegen Unebenheiten im Herbst Walzen wenn es ganz schlimm ist sonst reicht das auch einmal im Frühjahr. Bei Bedarf mit der Schleppe Maulwurfshaufen und Fladen verteilen.
Im Frühjahr bei viel Trittschäden Gras überstreuen vor dem Walzen.

Jetzt würde ich mulchen wenn nicht mehr zu viel Gras drin steht was die Narbe erstickt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Mastiff » Mi Okt 20, 2021 8:45

Danke schon mal.
In der Regel bekomme ich die Empfehlung die Fläche in solchen Fällen mit dem Mulcher zu bearbeiten. Was spricht gegen das Mähen?
Mastiff
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 06, 2014 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Manfred » Mi Okt 20, 2021 9:32

Hast du evtl. Bilder?
Unbesehen lässt sich wenig sagen.
Wenn noch viel Masse drauf steht hast du beim Mähen halt Schwade liegen, die dann evtl. das Gras darunter ersticken. Abhilfe kann man schaffen, wenn man anschließend mit dem Wender drüber fährt.
Im Prinzip ist das lange Material nach Mahd besser, weil es langsamer verrottet und offenen Boden besser schützt, aber man muss halt aufpassen, dass es nicht zu viel ist.
Langfristig würdest du mit besserer Beweidung vermutlich mehr erreichen. Das Nachmähen löst nicht die Probleme der Dauerstandweide, v.a. die Übernutzung der bevorzugt gefressenen Pflanzen und die Unternutzung der weniger gerne gefressenen Pflanzen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 20, 2021 11:27

Oft bleibt natürlich das stehen, was die Rinder nicht mögen. Um einer Verbreitung dieser Pflanzen entgegenzuwirken, sollte das Gemähte abgefahren werden. Wichtig ist auch die Kontrolle auf schädliche Arten. Mulchen ist einfach, birgt aber das Risiko, dass evtl. Mäuse gefördert werden. Es ist eine Frage der Abwägung. Wichtig ist, dass man die standortgerechte Zusammensetzung der Grünlandnarbe kennt. Dann kann man evtl. notwendige Nachsaatmischungen entsprechend zusammenstellen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon tyr » Mi Okt 20, 2021 12:11

Die Versuchsantsalten geben dafür regionale Empfehlungen, welche Saatgutmischungen dem jeweiligen Standort und die jeweilige Nutzung entsprechen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10310
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Mastiff » Do Okt 21, 2021 7:33

Danke schon mal,
ich fühle mich bestätigt und werde die gut abgefressenen Weiden abmähen und die restlichen Flächen so lange in der Beweidung lassen, bis auch diese abgemäht werden können. Für ein späteres Abschleppen zur Verteilung der Dunghaufen muß ich warten bis es trocken ist. Seht Ihr das auch so?
Mastiff
Mastiff
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Dez 06, 2014 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon langholzbauer » Do Okt 21, 2021 7:54

Hallo,
Es ist eigentlich jetzt schon zu spät im Jahr für Pflegeschnitte ohne Beräumung., wenn da wirklich noch dicke Grasmatten stehen.
Das abgeschnittene Grüngut trocknet nicht mehr an und für eine zügige Rotte fehlt die Wärme.
Zum Abschleppen ist es ähnlich.
Nasse Weiden mit aufliegender Grünmasse abzuschleppen, schadet mehr ,als es nutzt.
Das hat jetzt aber auch Zeit bis in's Frühjahr.

Aus langjähriger Grünlanderfahrung heraus, empfehle ich daher, sich jetzt auf umsichtige Weideführung zu konzentrieren und lieber zum Ende des Winters bei dem ersten günstigen Wetter mit Abschleppen zu beginnen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon DWEWT » Fr Okt 22, 2021 19:54

tyr hat geschrieben:Die Versuchsantsalten geben dafür regionale Empfehlungen, welche Saatgutmischungen dem jeweiligen Standort und die jeweilige Nutzung entsprechen.


Diese Mischungen sind aber immer ein Kompromiss aus Standortanspruch und Ertragssicherheit/-höhe. Wenn man zukünftig z.B. Eco Schemes im Bereich extensives GL beanspruchen will, muss man mind. 4 Zeigerarten nachweisen können. Da kommt man dann mit diesen Standardmischungen nicht weit. Besser ist es, den Standort zu erfassen und dann aus der LIteratur die entsprechenden Gräser/Kräuter herauszusuchen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon hansi2019 » Fr Okt 29, 2021 12:26

Wie sieht die optimale Weidepflege bzw. Bewirtschaftung einer Rinderweide aus ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 29, 2021 12:52

Optimal geht ein Rasen mit 8-10 cm Wuchshöhe , grün und ohne Lücken in die Winterruhe!
Wie das am jeweiligen Standort zu erreichen ist, braucht neben gutem Basiswissen auch Erfahrungen und Glück mit dem Wetter.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon Manfred » Fr Okt 29, 2021 15:00

Kommt ganz darauf an, was man möchte...
Wer der englischen Sprache mächtig ist, und sich für das Thema interessiert, sollte die Bücher von Allan Savory und Greg Judy lesen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weidepflege: Mähen oder Mulchen

Beitragvon DWEWT » Mo Nov 01, 2021 16:44

Manfred hat geschrieben:Kommt ganz darauf an, was man möchte...
Wer der englischen Sprache mächtig ist, und sich für das Thema interessiert, sollte die Bücher von Allan Savory und Greg Judy lesen.


Zur Not tut es auch der olle Klapp!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, MikeW, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki