Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon hansi2019 » Do Jan 23, 2020 9:52

Hallo,
weibliche Rinder in Gnadenhöfen.
z.B.
"Kuh Yvonne am Dienstag auf einem Gnadenhof in Deggendorf gestorben. ...........
....Die Kuh musste nach einer schweren Beckenverletzung eingeschläfert werden, die sie sich wohl beim Sprung auf ein anderes Rind zugezogen hatte. "

Auf den Gnadenhöfen wird in der Regel nicht gezüchtet.
Aber wie gehen die Betreiber mit den immer wieder rinderden Kühen um.
In den Laufställen müßte doch regelmäßig randale sein !

Verhindern die Betreiber dies ? :?: :?:
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Alla gut » Do Jan 23, 2020 10:10

Behornte und hornlose Kühe in einem Laufstall ,alles wild zusammengewürfelt ,da wird es zugehen ......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon hansi2019 » Do Jan 23, 2020 10:27

Eben das kann aber nicht sein.
Wie gehen die Betreiber mit diesem Problem um ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 23, 2020 10:35

hansi2019 hat geschrieben:Eben das kann aber nicht sein.
Wie gehen die Betreiber mit diesem Problem um ?

Das ist denen "scheissegal", Hauptsache das Spendenaufkommen bricht nicht ein. :twisted:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon hansi2019 » Do Jan 23, 2020 14:58

Meine Vermutung dazu ist das die den Kühen u. Fersen entsprechende Mittel verabreichen !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Jm010265 » Do Jan 23, 2020 15:20

So a schöns Gulasch von so einem älteren Rind :klug: ...is was feines..
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Frankenbauer » Do Jan 23, 2020 22:07

Yvonne war Kummer gewöhnt, schon deren Einfangen hätte einen aktiven Landwirt hinter Gitter gebracht.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Martin_933 » Sa Mai 30, 2020 8:45

hansi2019 hat geschrieben:Meine Vermutung dazu ist das die den Kühen u. Fersen entsprechende Mittel verabreichen !


Ich war gestern bei einem befreundeten Landwirt, der eine kleine Färsenmast betreibt. Jetzt möchte er seinen Anbindestall zum Laufstall umbauen. Er hält mehrere Tiere in unterschiedlichem Alter, von 16 - 48 Monaten, in einer Gruppe. Im Sommer sind die Damen auf der Weide, wo das aufspringen kein Problem darstellt. Allerdings im Winter sehen wir dort ein Problem, da die Raumhöhe ca. 2,2 Meter und auch das Ausweichen der Tiere nicht so gegeben ist wie in einem modernen Laufstall.

Zu meiner eigentlichen Frage: gibt es legale Mittel um in der Zeit im Stall (November bis April) die Tiere während der Brunst ruhig/ruhiger zu stellen, dass keine Achterbahn im Stall ist?
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Jörken » Sa Mai 30, 2020 9:56

Martin_933 hat geschrieben:Allerdings im Winter sehen wir dort ein Problem, da die Raumhöhe ca. 2,2 Meter und auch das Ausweichen der Tiere nicht so gegeben ist wie in einem modernen Laufstall.

Zu meiner eigentlichen Frage: gibt es legale Mittel um in der Zeit im Stall (November bis April) die Tiere während der Brunst ruhig/ruhiger zu stellen, dass keine Achterbahn im Stall ist?

bei dieser Raumhöhe und den anzunehmenden Licht- und Luftverhältnissen wird es eh kein Problem geben. Nur ja keinen Auslauf machen, sonst gibts Achterbahn. :lol: :wink:
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Mai 30, 2020 17:11

Wie viele Tiere sind das denn? Bei wenigen käme in Betracht, daß er ein extra Abteil reinbaut, in welches er diejenige, die rindert, absondert und evtl. anhängt. Die anderen dürfen dann natürlich nicht reinkommen.

Wir haben einen kleinen Betrieb mit 5 Milchkühen, sommers Weidegang, nachts Anbindung. Im Winter, wenn es das Wetter zuläßt, kommen sie auch raus. Dann bleibt diejenige, die rindert, eben zur Besamung drin.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon DWEWT » Sa Mai 30, 2020 20:16

Martin_933 hat geschrieben:
der eine kleine Färsenmast betreibt. Er hält mehrere Tiere in unterschiedlichem Alter, von 16 - 48 Monaten, in einer Gruppe.


Was sind denn das für Färsen, im Alter von 4 Jahren?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon DWEWT » Sa Mai 30, 2020 20:18

Jörken hat geschrieben:bei dieser Raumhöhe und den anzunehmenden Licht- und Luftverhältnissen wird es eh kein Problem geben.


Bei 2,2 m Raumhöhe dürften die Probleme mit dem Rindern noch die geringsten sein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Martin_933 » Sa Mai 30, 2020 20:20

Es geht um acht bis zehn Tiere. Ein extra Abteil könnte funktionieren.
Besamen möchte er nicht, da er die Erfahrung nicht hat bzgl. Kalbung.
Er macht das alles aus Spaß an der Arbeit und abschalten vom Arbeitsalltag in der Fabrik.

Er lässt die so alt werden weil ein Metzger im Nachbarsort solche älteren Tiere möchte und dementsprechend dafür zahlt.
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Martin_933 » Sa Mai 30, 2020 20:21

DWEWT hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben:bei dieser Raumhöhe und den anzunehmenden Licht- und Luftverhältnissen wird es eh kein Problem geben.


Bei 2,2 m Raumhöhe dürften die Probleme mit dem Rindern noch die geringsten sein.


Welche denn noch?
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weiliche Rinder in Gnadenhöfen

Beitragvon Isarland » Sa Mai 30, 2020 20:22

Martin_933 hat geschrieben:
hansi2019 hat geschrieben:Meine Vermutung dazu ist das die den Kühen u. Fersen entsprechende Mittel verabreichen !


Ich war gestern bei einem befreundeten Landwirt, der eine kleine Färsenmast betreibt. Jetzt möchte er seinen Anbindestall zum Laufstall umbauen. Er hält mehrere Tiere in unterschiedlichem Alter, von 16 - 48 Monaten, in einer Gruppe. Im Sommer sind die Damen auf der Weide, wo das aufspringen kein Problem darstellt. Allerdings im Winter sehen wir dort ein Problem, da die Raumhöhe ca. 2,2 Meter und auch das Ausweichen der Tiere nicht so gegeben ist wie in einem modernen Laufstall.

Zu meiner eigentlichen Frage: gibt es legale Mittel um in der Zeit im Stall (November bis April) die Tiere während der Brunst ruhig/ruhiger zu stellen, dass keine Achterbahn im Stall ist?


Diese Stallhaltung ist schlicht und einfach Tierquälerei....erst recht nach Weidegang im Sommer.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki