Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Weinbau 2024 PS etc.

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 18, 2024 8:57

burgunder hat geschrieben:@rebenhopser sind die Erträge in der ganzen Ortenau so niedrig? das ist ja existenzbedrohlich niedrig

Nein, nur in Teilbereichen, aber uns hat es am härtesten getroffen (sagten auch die Frostschadensschätzer), geht hoch bis Lagen in 250m Höhe. Also nicht nur klassische Frostlagen. Pech gehabt... :-(
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon burgunder » So Okt 20, 2024 12:29

War jetzt paar Tage im Elsaß unterwegs aber auch in der Ebene dort keine Frostschäden gesehen. Dafür alle Reben schon gelb und über die Grenze in Baden sind viele Anlagen noch dunkelgrün. Schon ein riesen Unterschied
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Di Okt 29, 2024 22:09

Hab mal die letzte Ernte etwas analysiert, man braucht ja auch als Rentner etwas Motivation wieder aufs neue in die Reben zu gehen. :lol:
Paar Parzellen nach Milchmädchenrechnung, als Rentner geht das :D nach letztjähriger Auszahlung, mal geschätzt, also z.b. eine kleine Parzelle MT, 20 ar, Vertiko, 164 Kg u. 75 °
da setze ich mal die Kosten an: Fläche, ist eigen, kostet also nichts, Anlage - ist 38 Jahre u. teilw. älter, ist schon lange abgeschrieben, kostet also auch nichts, Sozialbeitrag als Rentner - 10 €/ar LKK, Betriebsmittel, also PS u. Dünger - 10 €/ar, Maschinen alle älter als 20 Jahre, also abgeschrieben, nur noch Unterhalt, Lesekosten - 178€ die Parzelle, gehe also von ca. 35 €/ar Kosten aus. Rechne mal mit 45 Cent/Kg, dann bleiben 700 € übrig für Handarbeit - 10 Std. Rebschnitt, 4 Std. Rückseite im Juli etwas ausschneiden und 5 Std. Traktor fahren. :D
Zum Vergleich; das wäre etwas mehr als ne Monatsrente od. 5 Nächte im LKW um die Ohren schlagen :roll:
Ich glaub da geh ich dann doch wieder schneiden :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Okt 30, 2024 17:16

https://www.badische-zeitung.de/wie-kan ... eberwinden
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon burgunder » Mi Okt 30, 2024 17:56

sehr guter und sachlicher Artikel. War echt überrascht heute morgen
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Do Okt 31, 2024 5:50

burgunder hat geschrieben:sehr guter und sachlicher Artikel. War echt überrascht heute morgen


So unterschiedlich können Meinungen über einen Artikel sein. Nach dem Satz. 90% der Betriebe verdienen kein Geld und leben vom ersparten, habe ich aufgehört zu lesen. Glaubt jemand ernsthaft das können Winzer über einen längeren Zeitraum so durchstehen?
Ich kenne einige Winzer die aufgegeben haben, Gewinne hatten diese bis zum Ende. Nur hat dieser nicht mehr zum Leben und Investieren gereicht. Von einem Experten erwarte ich schon etwas Spezialwissen und Hintergrundinformationen. Das war ein 08-15 Artikel für den Leser, mehr nicht.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Do Okt 31, 2024 18:31

Siehste :lol: genau so ist es, ich find den Artikel gut :roll: mir kommt gar der Gedanke auf, der Schreiber liest hier im LT mit, recht viel Übereinstimmung mit Beiträgen hier und Märchenstunde :roll: ist aber glaube nicht der Märchenonkel :lol: :lol: WKB wird ja nicht erwähnt :shock:

.

Bin ja grad auf der Ferme, hier unten ist die Stimmung unterirdisch, zum ganzen Dilemma ist die Ernte recht klein, 35 Hl/ Ha :shock: aber zumindest werden die dann weniger auf den deutschen Markt drücken, dem einen sein Leid, dem andern sei Freud :lol: aber nicht daß jetzt einer denkt ich wär schadenfroh, nein, nein.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Okt 31, 2024 19:07

freddy55 hat geschrieben:Siehste :lol: genau so ist es, ich find den Artikel gut :roll: mir kommt gar der Gedanke auf, der Schreiber liest hier im LT mit, recht viel Übereinstimmung mit Beiträgen hier und Märchenstunde :roll: ist aber glaube nicht der Märchenonkel :lol: :lol: WKB wird ja nicht erwähnt :shock:

.

Bin ja grad auf der Ferme, hier unten ist die Stimmung unterirdisch, zum ganzen Dilemma ist die Ernte recht klein, 35 Hl/ Ha :shock: aber zumindest werden die dann weniger auf den deutschen Markt drücken, dem einen sein Leid, dem andern sei Freud :lol: aber nicht daß jetzt einer denkt ich wär schadenfroh, nein, nein.

.


Freddy, der Onkel müsste doch irgendwo aus deiner Ecke kommen.
Um den wurde es die letzte Zeit ziemlich ruhig, seine Arroganz und Überheblichkeit vermisst hier allerdings niemand.
Übernächsten Montag wird auch er die Realität schwarz auf weiß sehen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Öchslemacher » Do Okt 31, 2024 21:46

Der Schreiberling aus der BZ ist sicher kein Winzer aber einer der weiß wie es zu gehen hat. Eunuchen sag ich nur ,wissen zu 100% wie es geht können es aber nicht.
Öchslemacher
 
Beiträge: 476
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Do Okt 31, 2024 22:04

Fendt, was ist am übernächsten Montag :roll: :roll: bei mir ist da der 11.11 :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Fr Nov 01, 2024 6:47

freddy55 hat geschrieben:Fendt, was ist am übernächsten Montag :roll: :roll: bei mir ist da der 11.11 :prost:

.


Martini = Tag der Pachtzahlung

Da wird wohl versucht werden an der Pachtschraube zu drehen... Bin zwar auch auf der Pächter seite ...habe aber 85% eigene Flächen.. Pachtvertrag für eine Parzelle läuft noch paar Jahre... Entweder die Pacht geht runter oder er soll es selbst bzw. jemand anderes bewirtschaften. Am südwestl. Tuniberg herrscht noch immer ein Flächenvakuum... einer nimmts bestimmt...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Fr Nov 01, 2024 19:20

Genau aus dem Grund, was Pächter sich derzeit herausnehmen, zahlen meine Pächter im Voraus :D und Vertrag gibt es nur jährlich :lol:
War lange genug selbst Pächter und weis wie die jeweilige Seite tickt, wenn einer denkt er kann pokern, dann bekommt er meine Fläche nicht, dann mach ich selbst Minimalpflege, kommen auch irgendwann wieder andere Zeiten. :D

.
Wir haben dieses Jahr Fläche gekauft, relativ junge moderne Anlage, da wurde letztes Jahr auch der Pachtpreis geändert :roll: :roll: da würde ich mich schämen, haben die Eigentümer offensichtlich auch so gesehen :lol: :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon freddy55 » Mi Nov 27, 2024 20:17

Hab mal bisschen mit schneiden angefangen, mir fällt auf das dieses Jahr die Triebe am Stock deutlich schöner sind als sonst, normalerweise sind die am Bogen weiter vorne die schönsten, aber dieses Jahr ist das umgekehrt :roll: dachte erst ist nur in der Parzelle die bisher n anderen Besitzer hatte, seh das aber in den anderen auch, unabhängig von der Sorte :?: Liegt das jetzt am Jahr :?: hat das auch schon jemand beobachtet :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon badnerbub » Mi Nov 27, 2024 20:26

Da kann ich nur zustimmen. Im Vergleich zu den letzten Jahren liegt ne ordentliche "Schoore" in der Gasse... Traumhafte Holzreife wie lange nicht. Ein Trieb schöner als der Andere.... Freie Auswahl der Fruchtrute... So sollte es immer sein...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinbau 2024 PS etc.

Beitragvon Fulcrum » Do Nov 28, 2024 17:44

Das Holz ist dieses Jahr deutlich stärker wie die letzten Jahre. Ist aber kein Wunder bei dem niederschlagsreichen Jahr.
Habe jetzt etwas über 3 Ha geschnitten und es ist nicht schön so eine Menge Holz zu bewegen.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
262 Beiträge • Seite 16 von 18 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki