Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19
freddy55 hat geschrieben:Hab mal bisschen mit schneiden angefangen, mir fällt auf das dieses Jahr die Triebe am Stock deutlich schöner sind als sonst, normalerweise sind die am Bogen weiter vorne die schönsten, aber dieses Jahr ist das umgekehrtdachte erst ist nur in der Parzelle die bisher n anderen Besitzer hatte, seh das aber in den anderen auch, unabhängig von der Sorte
Liegt das jetzt am Jahr
hat das auch schon jemand beobachtet
![]()
.
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Da wird das Biegen mancherorts zur Herausforderung werden![]()

badnerbub hat geschrieben:Bei einer Namenhaften kaiserstühler WG hat es ein Weihnachtsgeschenk in Form der vorläufigen Abrechnung 2024 gegeben... deutlich unter der 2023er... die werden dem GF und Vorstand ordentlich die Geige stimmen...
Fulcrum hat geschrieben:.......Das es aufgrund der unterdurchschnittlichen Erntemenge zu deutlichen Verschiebungen im Bestand und dessen monetären Bewertung kommt, war ja allen klar. Die Bestandsveränderung wird bei allen Betrieben im Jahr 2024, egal ob Weingut, Kellerei oder Genossenschaft eine ordentliche Lücke in der Traubengeldabrechnung reißen.....
.
badnerbub hat geschrieben:Das ist der Anfang vom EndeRücklagen haben nicht die Aufgabe die aktuelle Lage zu kaschieren- funktioniert auf Dauer ohnehin nicht
Bei ausergewöhnlichen Ereignissen wie z.B Frost und Hagel kann der Griff in die Rücklagen mal das ein oder andere Jahr überbrücken. Was wir aber aktuell haben ist eine tiefgreifende Strukturkrise mit verschiedenen Faktoren die da zusammen gekommen sind- allen Voran eine Überproduktion und die jedem bekannten Kostensteigerungen
![]()
Wohin das verbrauchen von Rücklagen führt kann man sich anhand verschiedener Beispiele im badischen anschauen. Auch gibt es Genossenschaften die in Vergangenheit hochauszahlend waren und aktuell die Auszahlungsleistung im freien Fall ist- es wurde ausbezahlt bist zum geht nicht mehr- Investitionen seitens WG und auch der Winzerschaft = FehlanzeigeJetzt wollen eben diese Genossen ihre "alten (engen) Schrottanlagen" irgendwie loswerden.... welch Wunder keiner will so etwas aktuell. Es wird zu Schleuderpreisen (versucht) zu verkaufen...... oder Nullpacht...
Ich bin der Auffassung das ein gut gefülltes Rücklagenkonto (privat wie WG) zukünftig noch den Fortbestand des ein oder anderen Betriebes sichern wird. Ich gehe davon aus das die Talsohle noch nicht erreicht ist.....
freddy55 hat geschrieben:Also hier unten haben die Mitbewerber grad mal den halben Keller voll, aber der Preis bleibt unten, ich sehe die nicht die Hände reiben![]()
.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]