Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Weinberg Preise

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon freddy55 » Di Mär 08, 2016 20:25

Hast falsch verstanden, die wollen in Frace pflanzen, und zwar außerhalb des Rebgebiets.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon Kyoho » Di Mär 08, 2016 20:49

freddy55 hat geschrieben:Hast falsch verstanden, die wollen in Frace pflanzen, und zwar außerhalb des Rebgebiets.

Die Kellereien hätten auch Landwein aus D zum gleichen Preis beziehen können, auch vertraglich abgesichert. Wollten sie aber nicht.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon µelektron » Di Mär 08, 2016 20:55

70 zu niedrig? Schau mal z.B. da:
http://www.weinkommission.com/de/index. ... =218680555

kannst aber auch in die Suchmaschine mal Weinkommission eingeben und bei anderen schauen ... da könnt man heulen.

Klar, GB, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer ist etwas mehr drinnen, aber da gibts auch kaum zugweise.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon freddy55 » Di Mär 08, 2016 21:14

Wie ist das möglich, mein Nachbar in SW Frace verkauft um die 85,-€/hl, und das was die da in den letzten Jahren produzieren ist wirklich Pennerglück.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon Kyoho » Di Mär 08, 2016 22:31

freddy55 hat geschrieben:Wie ist das möglich, mein Nachbar in SW Frace verkauft um die 85,-€/hl, und das was die da in den letzten Jahren produzieren ist wirklich Pennerglück.

Ja wie ist möglich? Die Deutschen können halt gut produzieren aber schlecht verkaufen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon µelektron » Do Mär 10, 2016 9:09

freddy55 hat geschrieben:Wie ist das möglich, mein Nachbar in SW Frace verkauft um die 85,-€/hl, und das was die da in den letzten Jahren produzieren ist wirklich Pennerglück.


Das kommt davon, dass auf der Abnehmerseite eben nur noch wenige große da sind und die den Markt bestimmen. Dann kommt da noch die Geiz ist .... Mentalität der Kunden dazu, die mit dem Porsche zum Discounter kurven und sich über die hohen Lebenshaltungskosten beschweren und daher die geringe Preiselastizität der Nachfrage.

Dann hat man noch die "Markenweine" Blue Nunn, Black Tower etc. bei kleinen Jahrgängen aus Drittlandsweinen fabriziert und im Export an die Wand gefahren und den schwarzen Peter an die Produzenten gegeben weil die ja (bei kleiner Ernte) eben höhere Preise erzielen müssen um über die Runden zu kommen.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinberg Preise

Beitragvon Kyoho » Do Mär 10, 2016 16:10

µelektron hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Wie ist das möglich, mein Nachbar in SW Frace verkauft um die 85,-€/hl, und das was die da in den letzten Jahren produzieren ist wirklich Pennerglück.


Das kommt davon, dass auf der Abnehmerseite eben nur noch wenige große da sind und die den Markt bestimmen. Dann kommt da noch die Geiz ist .... Mentalität der Kunden dazu, die mit dem Porsche zum Discounter kurven und sich über die hohen Lebenshaltungskosten beschweren und daher die geringe Preiselastizität der Nachfrage.

Dann hat man noch die "Markenweine" Blue Nunn, Black Tower etc. bei kleinen Jahrgängen aus Drittlandsweinen fabriziert und im Export an die Wand gefahren und den schwarzen Peter an die Produzenten gegeben weil die ja (bei kleiner Ernte) eben höhere Preise erzielen müssen um über die Runden zu kommen.


Die höheren Preise waren aber bedingt durch Nachfrage auf ein kleines Angebot und nicht weil die Erzeuger sie brauchen, um über die Runden zu kommen. Die Kellereien wollten genug Menge zu günstigen Preisen, daher sind sie auf Auslandweine ausgewichen. Was zu teuer im Einkauf ist, wird ausgelistet.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki