Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Weinhefe gesucht

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » Sa Sep 24, 2011 7:31

Suche Weinhefe zum Brennen .Wer abzugeben hat ,bitte melden .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Irgendenner » Sa Sep 24, 2011 14:13

dann sag mal wo du herkommst...hefe gibts wie sand am meer
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » Sa Sep 24, 2011 20:47

Ja klar ,bei Euch wahrscheinlich schon .Gibts bei Euch keine (Klein)Brennereien ?Da gibts doch Brenner hier (in Südbaden),die lassen die Hefe aus der Pfalz mit dem Sattelzug kommen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Irgendenner » So Sep 25, 2011 8:35

hier gibts auch viele brenner ....
aber wer sollte den ganzen ekligen hefeschnaps denn saufen ?
soviel alkoholiker gibts jetzt auch ned unbedingt...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon winz!!! » So Sep 25, 2011 8:46

Irgendenner hat geschrieben:hier gibts auch viele brenner ....
aber wer sollte den ganzen ekligen hefeschnaps denn saufen ?
soviel alkoholiker gibts jetzt auch ned unbedingt...



mach du dir mal keine sorgen darüber wer den ganzen hefeschnaps trinken soll !!
außerdem gibt es schon lange keinen ekligen HS mehr, wer halbwegs was vom brennen versteht bekommt auch einen guten HS hin. :klug:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Irgendenner » So Sep 25, 2011 8:48

naja aber sooo berauschend iss der dann a ned...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 9:45

Hefeschnapps schmeckt eklig ,das stimmt .Da hat man ein Geschmack dann im Mund wie nach dem Kotzen :mrgreen:
Nö ,wenn die Hefe gut funzt ist Hefebrennen die efizienteste und rentabelste Art ,die Quote voll zu bekommen .
Ausser mann kann seine Edelbrände gut alle privat verkaufen .Doch wer kann das schon ,ich nicht .
Der Hefeschnapps geht halt aufs Monopol als Indstriealkohol,der Überbrand an den Schnappshändler .
Mit Hefe kann man in 5 Tagen die Jahresquote voll machen ,bischen was verdienen ,das ist auch alles legal .
6 Jahre noch ,dann fällt das Monopol , dann :? .................................
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon H.B. » So Sep 25, 2011 12:05

Welche Funktion hat Hefe beim Brennen? Verbessert das die Ausbeute im Gärverlauf?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 12:43

ihc833 hat geschrieben:Also ich könnte so 10 l guten brand gebrauchen .... wenn deine Schnäpsle munden ... ich trinke jeden Tag 20 ml ..... nicht mehr und nicht weniger ...... guten Korn - oder Obstbrand... der muss in der Nase vorm trinken angenehm duften und soft im Abgang .....

also melde Dich über PN ,ich hab Obstbrennerei also darf ich anderst wie die landwirtschaftliche Brennerei kein Korn brennen .
Obstwassser ,klar ,kein Problem .Alles von eigenen Streuobstwiesen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 12:52

H.B. hat geschrieben:Welche Funktion hat Hefe beim Brennen? Verbessert das die Ausbeute im Gärverlauf?

Weinhefe ist der dicke Satz der sich beim Vergären des Weinsüssmostes in den Tanks unten bildet .
Ich bin aber kein Winzer ,mit dem Obstbrennereirecht darf man aber Weinhefe brennen ,allerdings kein Getreide .Das dürfen nur die
"landwirtschaflichen "Brennereien .Alles ein bischen komplitziert ,mit den Brennrechten .Wer sowas anfangen will ,kann sich beim Zollamt informieren ,die sind auch behilflich ,ihr Job hängt auch davon ab.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon H.B. » So Sep 25, 2011 14:31

Ich kenn mich da nicht aus, vertrag nichts, und die Zeit hab ich auch nicht. Es würde schon am Obstauflesen scheitern :|

Würde ich was machen, bräuchte ich weder Quote noch Grenzer :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 16:13

Obstauflesen und Brennen ist Opa/Oma Arbeit :wink:
Ich selbst mach das bis jetzt ganz selten, das Brennen ,Schnapps trinke ich so gut wie nie .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Frankenbauer » So Sep 25, 2011 20:58

@Alter Cormick

Zu mir ists näher!

@ Jet

So weit ich das kenne gibt es entweder Landwirtschaftliche Rechte, die dürfen nur das brennen, was sie selbst erzeugen und so wie meins die gewerblichen, die auch zukaufen dürfen. Ich würd mich erst nochmal schlau machen, bevor Du tankweise ( bekommt man bei uns im 1000er IBC mit garantierter Abnahme des Produkts ) die Hefe da rumstehen hast.
Du schreibst immer von Streuobst, pflegst und pflanzt Du auch oder bist Du wie so viele hier bei uns "Generation Finale"?

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 21:07

:D bei mir schmeckt man ,die meisten Sonnenstunden ,die wärmste Region Deutschlands heraus :lol: n8
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weinhefe gesucht

Beitragvon Jet 3 » So Sep 25, 2011 21:25

Frankenbauer hat geschrieben:@Alter Cormick

Zu mir ists näher!

@ Jet

So weit ich das kenne gibt es entweder Landwirtschaftliche Rechte, die dürfen nur das brennen, was sie selbst erzeugen und so wie meins die gewerblichen, die auch zukaufen dürfen. Ich würd mich erst nochmal schlau machen, bevor Du tankweise ( bekommt man bei uns im 1000er IBC mit garantierter Abnahme des Produkts ) die Hefe da rumstehen hast.
Du schreibst immer von Streuobst, pflegst und pflanzt Du auch oder bist Du wie so viele hier bei uns "Generation Finale"?

Gruß

Werner

Ne das ist alles legal ,ganz sicher .Machen einige hier ,ich bis jetzt weniger das Hefebrennen im grösseren Stil .Viele Brennereibesitzer brennen auch nicht mehr ,da kommen andere ,brennen auf dessen Namen ,vereinfachtes Lohnbrennen ect. So kompliziert die Gesezte auch sind ,soviele Möglichkeiten gibt es auch wie man sie legal umgeht.Da gibts welche die brennen 4 Quoten pro Jahr .Ich will meine eigen vollkriegen und fertig.
Streuobstbau : pflegen tun wir/ich eigendlich nicht .Ernten und wenn kaput roden ,pflanzen auch noch ,mehr wegen der Prämie .Meist nur sebstgezogenen billige Bäume (Wagenstadter).Baum ist Baum .Lohnen tut sich das trotzdem kaum ,früher waren es mal 500 Bäume jetzt ca. noch 300 .Zum Teil auch in einem unwirtlichen ,steilen Grotenloch.Stundenlohn braucht dir trotz Prämie keinen ausrechnen
wollen .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki