Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Weizen nach Gerste?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Jun 06, 2008 16:48

Simon meinst du das KGM als Untersaat erklär mal genauer

Danke
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Fr Jun 06, 2008 18:35

meini hat geschrieben:ich würde nie weizen nach gerste anbauen wegen der Fußkrankheiten das ist noch schlimmer wie bei ww nach ww


Hast Du Erfahrungen damit gemacht?
Nach der Gerstenernte ist ja reichlich Zeit bis zur Weizenaussaat. Könnte eine Zwischenfrucht einen Sinn ergeben?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Jun 06, 2008 19:04

hans g hat geschrieben:
meini hat geschrieben:Hab mir dazu zur nächsten Stoppellbearbeitung einen Allrounder mit Sts walze

was kostet der :?:


Hallo,

ich möchte auch gerne in Richtung Mulchsaat gehen, zumindest teilweise.
Habe folgende Früchte im Betrieb:
W.-Weizen, W.-Gerste, Zuckerrüben, Silomais, Körnermais, (Kartoffeln, "leihweise")
Denke nach Zuckerrüben & Kartoffeln kann man den Pflug bei unseren Lehmböden zum, W.-Weizen weglassen und nur grubbern.
Welche Fruchtfolge würdet ihr empfehlen um möglichst oft auf den Pflug verzichten zu können.
Fruchtfolge sieht entweder so aus:
W.-Weizen, Zuckerrüben, Silo-/Könermais
oder so:
W-Weizen, W.-Weizen/W.-Gerste, Zuckerrüben
oder so:
W.-Weizen, W.-Gerste, Kartoffeln, W.-Weizen, Zuckerrüben
Letzte Fruchtfolge ist nur eine Ausnahme, da ich selbst keine Kartoffeln habe, sondern diese mit Flächentausch auf meinen Feldern stehen.

Habe heuer einen Kerner Komet Grubber mit Schnellwechselsystem und Crackerwalze bekommen. Habe diesen Grubber letzten Herbst vor der Weizensaat (nach Zuckerrüben) im Einsatz gehabt und das Ergebnis gefällt mir gut. (Für alle die Kerner nicht kennen: Bilder vom Grubber in meinem Album oder auf der Homepage von Kerner.)
Denke dass dieser Grubber wie der Allrounder zum Stoppelsturz (mit Flügelschare) und tieferen Lockerung (ohne Flügelschare) funktioniert.
Was meinen die Mulchsaatspezialisten dazu :?:
Freue mich über Antworten, Anregungen und Verbesserungsvorschläge.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Jun 06, 2008 22:10

Weizen nach Gerste macht kein mensch aus dem genannten Grund das Letzte mal das ich das gesehen hab war als die Beizen gegen Schwazbeinigkeit auf den Markt kamen( Latituide ,Jockey )als Präsentation für die super Wirkung der Beize aber in der Prxsis hauts nicht hin auch nicht mit Zwiefrucht hat mein Vater schon versucht ohne ERfolg.Ich meine versuch macht klug also wenn du glaubst das dich das weiter bringt :? denke nicht
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Sa Jun 07, 2008 9:15

harkon hat geschrieben:
simon1980 hat geschrieben:zb.
1.Weizen + KGM (KleeGrassMischung)
2.Mais
3.Weizen
4.Raps
5.Gerste

Getreide habe ich grundsätzlich jede zweite jahr, und dann alles anders ist Mais oder Raps oder auch ein weniger Ackererbse.


Bei dieser Fruchtfolge kommt doch auch Weizen nach Gerste, oder?


Teoretisch ja, aber in Praxis nicht, weil ich Fruchtfolge anpassen hinsichtlich nach Bedürfnis. Also nach Gerste kommt Mais. Ich prakticiere nicht Getreide nach Getreide... Ich habe doch solche 5 jährige Fruchfolge für beispiel gegeben wo erste und letzte jahr Getreide ist... Ob mann in erste jahr Gerste und letzte Weizen hat, geht dass auch teoretisch durch.

@meini: KGM säe ich nach weizenernte und habe dann im Herbst 1mal und im Frühjahr 1 schnitt(20-25.april) und dann sofort Mais Saat.
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki