Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Weizen nach Gerste?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Weizen nach Gerste?

Beitragvon harkon » Di Jun 03, 2008 8:33

Hallo,

wir haben derzeit die Fruchtfolge Raps-Weizen-Roggen/Triticale-Gerste. Alles pfluglos. Ich habe aber immer wieder das Problem, dass mir in der Gerste der Roggen/Triticale durchwächst. Es ist einfach zu wenig Zeit zwischen Ernte und Aussaat, so dass das Ausfallgetreide nicht vollständig aufläuft.

Wenn ich die Fruchtfolge nun umdrehen würde, also Raps - Gerste - Weizen - Roggen könnte sich die Situation verbessern. Nur bin ich mir nicht sicher, ob ich mit dem Weizen nach Gerste noch entsprechende Erträge hinbekomme. Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß,
harkon.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Jun 03, 2008 10:39

warum nicht Raps-Weizen-Gerste-Roggen?
Nach meiner Erfahrung ist Weizendurchwuchs in Gerste weit weniger problematisch als Roggen, da er später in Schossen geht und weniger konkurrenzkräftig ist. Oder halt zur Gerste pflügen. Gerste vor Weizen würde ich wegen der Gefahr von Fußkrankheiten eher nicht machen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Mi Jun 04, 2008 18:38

Gerste vor weizen ist nicht gut!

Weizen-Gerste-Tritikale-Roggen-Hafer-Spelt -->in diese Folge kann man säen, umgekehrt aber nicht! (zb. Weizen und dann Hafer ist gut)

Ich verstehe aber nicht wie bei euch so viel Getreide in Fruchtfolge haben... Wir haben max.3 mal in 5 jahre...das ist 6mal in 10 jahre--> also 60% (max.!)
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Jun 04, 2008 19:56

was hast du für ne fruchtfolge?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Mi Jun 04, 2008 21:11

Beste Fuchtfolge war mal:

Zuckerrüben, Kiesgrube, Schuttgrube, Bauplätze :D :D :D

Kam aber selber nie in den Genuss dieser Fruchtfolge.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 04, 2008 21:19

ropa_eurotiger hat geschrieben:Beste Fuchtfolge war mal:

Zuckerrüben, Kiesgrube, Schuttgrube, Bauplätze :D :D :D

Kam aber selber nie in den Genuss dieser Fruchtfolge.

ich kenne einen...... :lol: :lol: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jun 04, 2008 21:25

ich kenne auch einen. Pfluglose WG ist immer kritisch. probiers mal mit SG.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Jun 04, 2008 21:33

ihc833 hat geschrieben:ich kenne auch einen. Pfluglose WG ist immer kritisch. probiers mal mit SG.

pfuglose WG ist überhaupt nicht kritisch---kannste bei mir angucken :!:
sorten ZOOM(hy) und naomie
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simon1980 » Do Jun 05, 2008 6:43

zb.
1.Weizen + KGM (KleeGrassMischung)
2.Mais
3.Weizen
4.Raps
5.Gerste

Getreide habe ich grundsätzlich jede zweite jahr, und dann alles anders ist Mais oder Raps oder auch ein weniger Ackererbse.
Benutzeravatar
simon1980
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Aug 17, 2005 9:42
Wohnort: Slowenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon superuser » Do Jun 05, 2008 7:01

Versteh ich jetzt nicht? Dir wächst im Raps die Triticale bzw die gerste durch? Spritzt du im Raps VA?
superuser
 
Beiträge: 200
Registriert: So Dez 02, 2007 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Jun 05, 2008 7:37

das Problem kenne ich mache auch Mulchsaat.Das wichtigste ist eine sehr flache Bodenbearbeitung,wichtig ist auch eine gute Rückferfestigung sprich optimaler Bodenkontakt des Ausfallgetreides.Hab mir dazu zur nächsten Stoppellbesrbeitung Einen Allrounder mit Sts walze von Köckerling bestellt unter vorbehalt denke aber das das funktioniert .
Meine Fruchtfolge war bisher 1/3 raps-Weizen-Gerste.Hab sie so geändert 10% Mais 25% Raps 5%Hafer ( gefählt mir sehr gut in der Schweinemast)40%Weizen 20% Gerste. Gerste ist leider sehr schwierig Pfluglos,wobei sie dieses Jahr wirklich super ist( hoffe sie fällt nicht um :? )Vieleicht wird das mit der Zeit besser auf einer Fläche die ich schon seit 7 Jahren nicht mehr Gepflügt habe sieht das so aus( übriegens Staunass was ja garnicht geht laut so genannter Fachleute :lol: seit dem ernte ich was auf der Fläche).
Mfg Meini
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Jun 05, 2008 8:38

meini hat geschrieben:Hab mir dazu zur nächsten Stoppellbesrbeitung Einen Allrounder mit Sts walz

was kostet der :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Do Jun 05, 2008 20:21

superuser hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht? Dir wächst im Raps die Triticale bzw die gerste durch? Spritzt du im Raps VA?


Nein, in der Gerste wächst mir Triticale durch.
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon harkon » Do Jun 05, 2008 20:23

simon1980 hat geschrieben:zb.
1.Weizen + KGM (KleeGrassMischung)
2.Mais
3.Weizen
4.Raps
5.Gerste

Getreide habe ich grundsätzlich jede zweite jahr, und dann alles anders ist Mais oder Raps oder auch ein weniger Ackererbse.


Bei dieser Fruchtfolge kommt doch auch Weizen nach Gerste, oder?
harkon
 
Beiträge: 108
Registriert: Mo Jun 25, 2007 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Jun 06, 2008 16:39

hallo hans 6700€ ich würde nie weizen nach gerste anbauen wegen der Fußkrankheiten das ist noch schlimmer wie bei ww nach ww
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki