Ich habe im vorigen Jahr auch ein Stallgebäude angebaut. Generell 3m Mindestabstand zum Nachbargrundstück, ansonsten Zustimmung vom Nachbarn auf den Planungsunterlagen direkt beim Bauamt mit Unterschrift. Ohne Bauantrag und Bauzeichnung, Nutzungserklärung geht garnichts, wegen Statik Nutzungsart usw.. Die Unterlagen gehen automatisch dann zu den erforderlichen Ämtern (Gemeinde, Untere Wasserschutzbehörde, Tierschutzbehörde, evt. Prüfstatiker,...) Nach min. 3 Monaten dann Baugenehmigung. Ich habe aus verschiedenen Gründen erstmal eine Bauvoranfrage gestellt, damit ich vorab Bescheid wußte was ich machen kann und was nicht (bei mir Abstand zu Gewässer und Äußerer Bebauungsplan). Auch wenn Du dich jetzt mit Deinem Nachbarn sehrgut verstehst, es kann mal anders kommen und dann gibt es Ärger wegen Schwarzbau. Bei uns erstellt das Bauamt ca. alle 8 Jahre neue Luftbilder (Hochwasserschutz) und kann so alle Bausünder sehen.