Die Äxte von Gränsfors kann ich auch sehr empfehlen, hab selbst auch die Fällaxt und die große Forstaxt in Gebrauch. Aber nur in den seltensten Fällen zum Fällen, dafür gibts Motorsägen. Ich würde mir auch nie eine Axt aus dem Katalog kaufen- so etwas muß man in die Hand nehmen und anschauen. Sehr wichtig ist auch, das die Axt immer scharf und blank ist. Nur mit einer scharfen und blanken Klinge kann man gut arbeiten. Und da ist auch das Problem. Eine scharfe Axt - mit der Schneide kann man sich mühelos die Haare am Unterarm abrasieren - ist ein sehr gefährliches Instrument, wenn man sie nicht sicher führen kann und die richtige Technik beherscht. Also lasse es dir von einem Erfahrenen zeigen und übe unter Anleitung. Und schau dir vor dem Hauen IMMER den Baum an, besonders achte auf totes Holz oder hängende Äste. Beim Hauen gibt es starke Erschütterungen, die zum Herabfallen von Ästen oder ganzen Baumteilen führen können. Aus dem Grund haue auch nie Totholz - wenn dann sägen oder noch besser mit Winde/Traktor umziehen.
Jürgen
