Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Welche Bandsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon Falke » Mi Sep 22, 2010 17:24

multicar25 hat geschrieben: Ist halt verdammt laut und viel Sägemehl.

Hast du ein Hartmetall-Sägeblatt ?
Ich finde, ein HM-Sägeblatt ist mindestens nur halb so laut, sägt schneller, bleibt länger scharf und der Schnitt ist feiner
ggü. einem konventionellen CV-Blatt.

Gruß
Adi

Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon multicar25 » Mi Sep 22, 2010 17:57

Ne, ist ein normales Sägeblatt was ich auch mal mit der Feile schärfen kann (ist wieder ein Vorteil) An sich stört mich der Lärm auch nicht da ich Kopfhörer aufhabe. Aber Frau und Nachbarn müßen sich den ganzen Tag das anhören. Aber wie gesagt, Bandsäge sägt schöner und ist ruhiger. Aber entweder Förderband oder 2ter Mann erforderlich. Kreissäge kann ich alleine Sägen und habe dann abends Dicke Arme vom Holz Weitwurf.... Also hat alles seine guten und schlechten Seiten....
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon Kuhtreiber » Do Sep 23, 2010 20:51

Hallo,
ich habe eine 600er Inntal-Bandsäge, baugleich mit einigen anderen Fabrikaten. Bandsäge deshalb, weil sie leiser ist und flexibler. Man kann auch mal einen Balken der Länge nach sägen. Mit der Wippsäge eben nur Brennholz.
@Multicar25
hab heute morgen ca. 4RM Brennholz in 1Std 45min gesägt, alleine, incl. aufladen. Natürlich auch mit dicken Armen danach. :D

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon MF Fahrer » So Sep 26, 2010 15:16

Habe seit Jahren eine Scheifele ME 600Z und bin sehr zufrieden mit dieser Bandsäge

Gruß MF Fahrer
Wir können alles. Außer Hochdeutsch.
Benutzeravatar
MF Fahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Okt 12, 2008 14:05
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon abu_Moritz » Fr Okt 01, 2010 7:22

ich hatte ne Wippsäge - jedesmal stand die Polizei da wegen Lärm ...
nun habe ich eine WAHL AB700 aus den 60er Jahren, die ist schön leise, ein Hinkucker, ich denke ich bin auch schneller damit, unabhängig von Strom und Traktor, weniger Sägemehl, rückenschonender, flüssigeres arbeiten, usw usw usw
Dateianhänge
Ixus_9863a.jpg
Ixus_9863a.jpg (121.15 KiB) 1538-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon waelder » Fr Okt 01, 2010 14:59

Hallo

Natürlich ist eine Bandsäge sehr schnell, aber leider auch sehr gefährlich :evil:
Bei BG gerechter benutzung ist sie auch nicht schneller :? Schiebetisch

Ich habe vor 4 Jahren meine Rolltischsäge :D leider gegen eine Wippsäge eingetauscht :roll:

Mit der Rolltischsäge ist man schneller, und es ist Rückenschonender !

Ich werde meine Widl Wippsäge Kombi Strom/Zapfwelle verkaufen und eine Widl Kombi
Rolltischkreissäge kaufen.

Die Bandsäge ist zu unsicher und mit Schiebetisch zu langsam

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Bandsäge?

Beitragvon volkerbassman » Sa Okt 02, 2010 17:39

Hallo,

so es ist vollbracht!
Wir haben uns aus Kostengründen doch für eine Wippsäge entschieden.
Oehler WS 700 Z.

Müssen noch nen paar Meter Holz verkaufen bis wir uns ne Bandsäge leisten können.
Trotzdem vielen Dank für eure Tips!!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki