Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 18, 2011 21:27

Hey leute habe mal eine Frage

Welche baumart Z.B. Fichte oder so wächst wie schnell?

Habe bei meiner Tante noch ein altes Stück geschützes Ackerland und wollte da eventuell ein paar Bäume setzen damit ich mall irgendenwann selber Brennholz habe :-)

Was für anforderungen muss ich da haben?

Fläche ist denke ich 300 m lang 7 m Breit oder so net rieseg aber besser wie nix


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 18, 2011 21:29

Also ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber wenn du nochwas erleben willst dann nur Birke..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 18, 2011 21:31

Ich bin 25 Jahre alt und dachte an einen Baumsorte die schnell wachsen Tut egal was :-)
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon schlossapfel » Fr Feb 18, 2011 21:38

Weide zB kannst als Kurzumtrieb nutzen, ist dann nach 15Jahren erntereif. Brauchst bloß bischen mehr Platz zum Lagern.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 18, 2011 21:40

also ich würde birke pflanzen um anständiges Brennholz zu erhalten. Soll es nur schnell gehen und der Heizwert spielt keine so große Rolle dann kannst auch pappel nehmen, aber dass war glaub ich nicht Zweck der Anfrage.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 18, 2011 21:48

Mir geht es darum ich will dieses Jahr Pflanzen damit ich in 10-12 jahren So 15 Meter Bäume oder so habe und die dann nach und nach fällen und kleinmachen kann :-)


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 18, 2011 21:54

Ok. 1 Meter pro Jahr..dann hilft dir wahrscheinlich nur noch weider oder pappel.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Amateurholzfäller » Fr Feb 18, 2011 21:57

Wächst Pappel 1 meter im Jahr? ist das ehr weich oder hartholz?

Und in Welchem Abstand muss ich die setzen? Was kosten die Setzlinge wo kauf ich die?
#

Wie muss man die Sachen Pflegen? Brauchen die besondere Bedürfnisse?

Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Ihc 324 » Fr Feb 18, 2011 22:39

irgendwie passt dein Name wirklich zu dir :P
Hast du dich denn schon mal informiert ob du da einfach mal so eben Bäume hinpflanzen darfst?
Was macht es für einen Sinn, wenn dir es sowas von egal ist welche Sorte dort wachsen soll etc-

Denn irgendwie geh es dir ja wirklich scheinbar nicht darum, das es einen Nutzen hat, sondern einfach nur das du was zu tun hast ...
ist nicht böse gemeint, aber ich finds bissi arg lustig :prost:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon MF-133 » Fr Feb 18, 2011 23:13

Holz, das schnell wächst, muss nicht unbedingt gut brennen. Pappel ist was zum Verchippen oder für Zellulose. Es kann auch Sinn machen, auf einem guten Boden wertvollere Hölzer zum Verkaufen anzubauen und mit dem Erlös Brennholz zu kaufen. Mit Spitzahorn und je nach Standort Esche oder Bergahorn kann man nichts falsch machen.
Ich habe 1986 eine Parzelle mit Eschen bepflanzt. Die Bäume haben jetzt eine Höhe von 10-12 Metern und Stammdurchmesser in Brusthöhe von 25-30 Zentimeter. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Feb 18, 2011 23:34

Ich kanns nur immer wieder sagen,

Erle !

die wächst auch in 20 jahren auf BHD 20 und brennt sehr schön

sie ist sehr gut auf nassen Böden zu halten.

Ihc 324 hat geschrieben:Denn irgendwie geh es dir ja wirklich scheinbar nicht darum, das es einen Nutzen hat, sondern einfach nur das du was zu tun hast ...


hey mir geht´s auch so - ich mach die Waldarbeit einfach viel zu gern. wir haben jetzt brennholz daheim, damit können wir 4 jahre heizen^^ aber tendenz steigend :wink:


also n8
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Amateurholzfäller » Sa Feb 19, 2011 5:19

Ihc 324 hat geschrieben:irgendwie passt dein Name wirklich zu dir :P
Hast du dich denn schon mal informiert ob du da einfach mal so eben Bäume hinpflanzen darfst?
Was macht es für einen Sinn, wenn dir es sowas von egal ist welche Sorte dort wachsen soll etc-

Denn irgendwie geh es dir ja wirklich scheinbar nicht darum, das es einen Nutzen hat, sondern einfach nur das du was zu tun hast ...
ist nicht böse gemeint, aber ich finds bissi arg lustig :prost:




Wieso sollte ich da nix Anpflanzen dürfen der Acker gehört meiner Tante und wird eh nicht benutzt. Geh heute mittag zu ihr und rede mal mit ihr :-)

Es geht mir net darum einfach was zu pflanzen sondern ich wollte wissen was ich Pflanzen kann, um in ein paar jahren gutes Brennholz zu haben. Weis ja net ob es irgendwo ne Tabelle gibt welche Baumart wieviel wächst :-)

Wieviel soll ich dan setzen also im Abstand wie muss man die dann setzen alle 3 meter eine oder wie

Wollte bei die Forstpflanze.de bestellen aber wollte nur mal ca 50 Birken oder was anderes setzen und muss aber für mindestens 40 ocken bestellen was ich aber mit meinen Paar net hinbekomme?

Jemand ne andere Seite wo man keinen mindestbestellwert hat?


Mfg
... mit :solo: & :dolmar: läßt sich gut arbeiten ;)[/quote]
Amateurholzfäller
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Feb 05, 2011 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon MF-133 » Sa Feb 19, 2011 8:41

Wenn man eine Fläche dauerhaft anders nutzen möchte, kann das Landratsamt ein entsprechendes Genehmigungsverfahren verlangen, soviel zum "dürfen". Für gewöhnlich ist das eine Formsache, die ohne Prob durchgeht. Hart draufe Förster jedoch lassen Forst-Pflanzen, die auf einer Fläche geplanzt worden sind, die nicht als Wald kartiert ist, wieder ausreißen. Das ist kein Witz. Wenn der Wunsch besteht, einen Acker in einen Wald umzuwandlen, würd ich Rücksprache mit dem Förster der Gegend nehmen. Wenn es nur eine Spalierpflanzung am Rand werden soll, braucht man das nicht. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Falke » Sa Feb 19, 2011 10:28

Amateur oder Milchmädchen ?

Ich dachte, mit 25 Jahren sei man(n) nicht mehr so naiv ...

Es gibt keine seriösen Tabellen, wo drinnsteht, wie schnell (in die Höhe, in die Breite, im Volumen, im Energieinhalt?) eine Baumart wächst.
Das ist zu sehr von den Umweltbedingungen, wie Sonne, Wind, Wasser, also dem Wetter, und dem Boden usw. abhängig.

Alle Holzarten haben auf das lufttrockene Gewicht bezogen denselben Heizwert.
"Weiche", großporige Holzarten wachsen tendenziell schneller als "harte", feinporige Holzarten.

Es gibt keine Holzart, wo du nach dem Pflanzen "in ein paar Jahren gutes Brennholz" haben wirst -bestenfalls armdünne Stämmchen und viele fein(st)e Zweige ...

Was erwartest du dir von 0,2 ha Fläche ? Wenn du die Geduld hast, 10 Jahre zu warten stehen da vielleicht einige Festmeter Holz. Die könntest du auf einmal
ernten und damit eventuell einige Monate lang heizen. Was machst du die nächsten Monate und die nächsten 10 Jahre ?

Wenn es die "Wunder"-Holzart gäbe, wären doch längst alle kultivierbaren Wäldflächen damit bepflanzt, oder ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Baumart wächst wieviel im Jahr

Beitragvon Schrat » Sa Feb 19, 2011 11:45

Amateurholzfäller hat geschrieben:Fläche ist denke ich 300 m lang 7 m Breit


Ich würde Weide und Birke pflanzen. Deine Fläche ähnelt meiner Rabatte, ich finde so etwas sieht super aus. Und die Vögel wird es freuen. :)
Ahorn wächst recht schnell und ist wohl auch recht gutes Brennholz.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki