Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Welche einfache sonderkultur?

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche einfache sonderkultur?

Beitragvon anhilde » Mi Mär 06, 2019 9:25

Nur weil eine Firma pleite ist, wird ja aus den "verbrauchten" Flächen nicht wieder "Natur". Die Gebäude, Parkplätze, Verkehrsanschlüsse etc. pp bleiben ja.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche einfache sonderkultur?

Beitragvon Kyoho » Mi Mär 06, 2019 10:35

countryman hat geschrieben:Bekommt man das vertraglich wasserdicht?
Die "Renaturierung" wird nie wieder rückgängig zu machen sein, aber die expandierende Firma ist vielleicht 2025 längst pleite. Dann sitzt du auf deinen Streuobstwiesen für nix. Wenn man sowas will, dann nur per Flächenverkauf, evtl. plus Pflegevertrag der von deiner Seite kündbar ist.

Risiko ist dabei, jedoch wird die Firma meist irgendwie übernommen oder verkauft und die Auflagen gelten auch für diesen weiter. Wenn die Gebäude abgerissen werden, kann man zumindest theoretisch auch die Streuobstwiese entfernen. Deswegen wurden sie ja gepflanzt. Steuobst kannst immer noch verkaufen oder für die mosten und ein paar Ziegen, Pferde oder Schafe reinstellen. Es müssen auch nicht die wertvollsten Flächen geopfert werden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche einfache sonderkultur?

Beitragvon Kyoho » Mi Mär 06, 2019 10:37

auch eine Option, Risiko ist halt immer dabei, dass die sich nicht wohlfühlen und du nie was erntest.

https://www.bioland.de/im-fokus/reportagen/detail/article/-f7420a24ae.html
https://www.trufficulteurs.de/workshops/modul-3/
https://www.trufficulteurs.de/madame-truffe/frag-madame-truffe/
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Gemüsebau / Sonderkulturen

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki