Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:38

Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Fendt_Favorit » Mo Jun 30, 2025 15:16

Hallo Forum,

Erst einmal eine kurze Vorgeschichte: Ich möchte die alte Landwirtschaft meines Opas reaktivieren und bin bereits im Besitz der nötigen Maschinen.

Meine Frage nun an euch welche Feldfrucht bringt den meisten Umsatz (Region Oberfranken) mit ca 5 ha zur Verfügung? Ich hätte an den Verkauf von Gras an eine BGA gedacht. Das Gras würde ich mähen und schwaden die BGA müsste es also nur noch einfahren. Welche Preise sind hierzu realistisch bei 3 Schnitten im Jahr. Lohnt es sich den ersten Schnitt nach dem 1.6. anzusetzen wegen dem KULAP Programm?

Ich freue mich auf eure Antworten

MfG
Fendt_Favorit
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 29, 2025 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 30, 2025 21:00

kommt drauf an wie nötig der Gaser Futter braucht. Aber ich denke das Interesse an Ackerfutter wo schon älter ist, ist nicht mehr so Groß. Zudem sollte es ja auch zum Silieren des Gasers passen.
Ich würde einfach mal mit dem Reden, aber ewig kannst auf dem Acker auch kein Feldfutter lassen. Da solltest Dir schon ne ordentliche Fruchtfolge ausdenken!
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Fendt_Favorit » Mo Jun 30, 2025 21:05

HI, erstmal danke für deine Antwort
Ich werde die BGA diese Woche mal kontaktieren, gibt es denn noch Alternativen zu Gras also andere Feldfrüchte mit ähnlich gutem Umsatz ?
MfG
Fendt_Favorit
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 29, 2025 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Otto Mohl » Mo Jun 30, 2025 21:06

Total dumme Idee. Lass das bleiben.
Otto Mohl
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jun 30, 2025 21:10

Wenn du mit Gras Grünland meinst ist das so ziemlich die miserabelste Verwertung der 5 ha.
Beim anderen Gras dürfte der Umsatz besser sein....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 30, 2025 21:13

Fendt_Favorit hat geschrieben:HI, erstmal danke für deine Antwort
Ich werde die BGA diese Woche mal kontaktieren, gibt es denn noch Alternativen zu Gras also andere Feldfrüchte mit ähnlich gutem Umsatz ?
MfG

eins vorweg, wen Du gut verpachtest hast mehr wen das Jahr rum ist. Und sollte das ganze nicht von Herzen und Leidenschaft kommen ohje...
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon GeDe » Mo Jun 30, 2025 23:12

Ich meine das ist etwas blauäugig. Du musst Dir schon eine stimmige Fruchtfolge überlegen, damit der Betrieb rund läuft. Sonst könnte ja "jeder" Landwirtschaft betreiben...
...nein, ich schreibe nicht weiter, -bevor ich mich aufrege, ist's mir egal!
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon T5060 » Mo Jun 30, 2025 23:23

Sechs-Kräuter-Bauer mit Hang zum Schlepperfahren in der Ebene - so heissen diese "Neubauern" jetzt bei uns.
Fünf Hektar Meerrettich und Biogemüse geht immer. Da reicht es irgendwann auch für einen gut gebrauchten 714er.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 01, 2025 1:24

5ha Eigentum traditionell gewachsen...
Vor 80 Jahren hätte es 2 ha für ein Gespann Kühe Futter gebraucht.
Auf allen ackerbaren Flächen währe eine Fruchtfolge mit Brotgetreide, Kartoffeln und Feldfutter für die Kühe und Nachzucht optimal gewesen und hätte eine größere Familie ernähren können....
Und heute ist all das ehemalige Terrassenackerland ein , ach so schützenswertes und von den Rainen verbuschtes Dauergrünland...
Wo früher 20 Doppelzentner Kartoffeln wuchsen kommt heute kaum noch ein 200 Kg RB schlechtes Heu zusammen ....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 01, 2025 7:21

Moin, möchtest du nur Umsatz machen oder auch Gewinn?

Meine Frage nun an euch welche Feldfrucht bringt den meisten Umsatz (Region Oberfranken) mit ca 5 ha zur Verfügung?


Gut verpachten macht den meisten Gewinn. Silomais an eine BGA vermutlich den meisten Umsatz (wobei Spargel, Kartoffeln oder Erdbeeren das noch toppen würden)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon bauer hans » Di Jul 01, 2025 7:32

T5060 hat geschrieben:Fünf Hektar Meerrettich und Biogemüse geht immer.

Das ist aber richtig ARBEIT.
Die Pächterin hier auf ihren 8ha damals in den 1960ern machte mehr als die anderen GROSSBAUERN hier mit ihren 40-50ha.
SIE hatte später zwei abbezahlte Häuser.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7945
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jul 01, 2025 8:03

Ich weiß ja nicht wie es anderswo ist, hier nehmen Biogaser Gras nur wenn es kostenlos zur Anlage gebracht wird, die meisten wollen es gar nicht haben.
Allgemein zahlen Biogaser nicht gut, wenn man Futter für ein Viehhalter anbauen kann bekommt man hier zumindest deutlich mehr.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon SechzgerHias » Di Jul 01, 2025 8:28

Die BGA wird das alte Zeug wahrscheinlich nur geschenkt wollen wenn überhaupt.
Dann eher je nach Region Pferdeheu machen, das ist aber auch mühsam.

Je nach Bedarf der BGA wird Mais wahrscheinlich das Meiste bringen. Dafür Gährreste nehmen und im nächsten Jahr WW oder auch eine GPS für die BGA machen.
Wenn du Schweinehalter in der Nähe hast kann man hier auch evtl Körnermais direkt vermarkten, das kann auch Lohnenswert sein.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Manfred » Di Jul 01, 2025 8:45

Um was für Flächen handelt es sich denn überhaupt?
Erst ist von Feldfrucht die Rede, dann von Gras und Schnittzeitpunktprogramm, also Dauergrünland?

Und Oberfranken ist ein weites Feld, von guten Gemüsebau- und Zuckerrübenstandorten bis Magerrasen mit einem Heuballen pro ha als Jahrernte.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12984
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Feldfrucht / Vermarktung ?

Beitragvon Fendt_Favorit » Di Jul 01, 2025 22:14

Hallo,
Ich habe mal mit der BGA gesprochen die meinten dass Mais und GPS super wäre, da das eine Feld (3,5 ha) auch nur wenige hundert Meter von der BGA entfernt ist.
Da bei manchen Zweifel aufkommen dass ich das auch wirklich mache und nur sinn lose Kommentare verfassen können. Habt ihr nichts anderes zu tun? Ich möchte mich hier sachlich informieren.
An den Rest vielen Dank, wegen euch bin ich jetzt schonmal meinem Ziel einen Schritt näher gekommen
MfG
Fendt_Favorit
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 29, 2025 21:17
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68, Steyrer8055, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki