Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Welche Fleischrasse ?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Mär 17, 2009 16:30

@Burenzucht-Winter,

Ich spreche von Schafslämmern. Mittlerweile spiele ich aber mit dem Gedanken Heidschnucken statt Dorper zu nehmen. Da es hier in Brandenburg aber wenig bis garkeine Heidschnucken gibt bin ich auf der Suche nach einer Rasse die dem Geschmack der Heidschnucken nahe kommt.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

schnucken

Beitragvon Burenzucht-Winter » Di Mär 17, 2009 21:19

hallo

schau mal unter www.schafe.de

vllt wirste da fündig

mir wurden in letzter zeit komplette herden angeboten (heidschnucken)

preise von 35-70/kopf

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: schnucken

Beitragvon Rumpsteak » Mi Mär 18, 2009 19:00

Burenzucht-Winter hat geschrieben:hallo

schau mal unter www.schafe.de

vllt wirste da fündig

mir wurden in letzter zeit komplette herden angeboten (heidschnucken)

preise von 35-70/kopf

mfg


Danke für den Link. :wink: Seeeeeehr hilfreich
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Sa Mär 21, 2009 15:17

Rhön- oder fuchsschafe robust und leicht zu halten super fleisch und gute ausschlachtung
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Mär 21, 2009 15:46

Patty hat geschrieben:Rhön- oder fuchsschafe robust und leicht zu halten super fleisch und gute ausschlachtung


Was heißt super Fleisch ? Wie genau muss ich mir das denn vorstellen ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolfmann » So Mär 22, 2009 8:09

Hallo,

aufgrund der Lobpreisungen für die jeweils gehaltene Rasse, ist es nun schwer hier einen objektiven Eintrag zu hinterlassen, ich versuch`s trotzdem mal, da wir mehrere Rassen halten, wir hatten auch schon eine kleine Herde Heidschnucken, weshalb ich mich für eine Aussage qualifiziert sehe.

Die beste Schlachtausbeute haben mit Abstand die TEXEL, dies bezieht sich auf die Fleischfülle, geschmacklich kann ich zu Landschafrassen aber keinen Vergleich anstellen.
Thema Heidschnucke: Heidschnuckenfleisch aus der Heide schmeckt richtig gut, liegt aber an der Futtergrundlage. Heidschnucken auf "normalen" Wiesen gehalten, schmeckt leider wie jedes andere Lammfleisch auch, man hat hier nicht das Extraaroma!

Dies so zur Kenntnis!

Gruß
Wolfmann
Wolfmann
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Nov 19, 2008 9:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » So Mär 22, 2009 20:32

In dem Fall würde ich sagen vom Geschmack her, vom Schlachtkörper schaffen es Rhönies und Füchse zwar auch, brauchen aber etwas länger (oder entsprechend Kraftfutter was den Geschmack dann aber versaut).

Den Geschmacksvergleich kann ich ziehen. Wir hatten ua über 10 Jahre reinrassige Texel, dazwischen aber auch Heidschnucken, Suffolks, Merinos Milchschafe und seit 3 Jahren wird die Herde auf Fuchsschaf im Herdbuch umgestellt. Die Texel haben super Shlachtkörper, aber ausserhalb ihres Ursprungsgebiets stellen sie mächtige Anspräuche an die Haltung und Fütterung. Geschmacklich schmeckt es aufdringlichernach Schaf als die Landrassen (und auch stärker als Suffolks).

Die Füchse sind milder und das Fleisch auch zarter im Vergleich. Dafür brauchen die Lämmer halt 5-7 Monate um auf Gewicht zu kommen. Im Gegenzug muß aber auch weniger mit Wurmmitteln, Klauenschnitt und Muttereigenschaften kämpfen (ok, bei reiner Ausmast zu vernachlässigen).

Wiegesagt, wen Du Direktvermarktung machen willst, pro biert die in Frage kommenden Rassen selbst und gibt sie auch ein paar "Probeessern". Da wirst Du ws ne deutlichere Aussage bekommen. Für jeden Schäfer ist seine Rasse nämlich die Beste :wink: .

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » So Mär 22, 2009 20:41

Fassi hat geschrieben:
Wiegesagt, wen Du Direktvermarktung machen willst, pro biert die in Frage kommenden Rassen selbst und gibt sie auch ein paar "Probeessern". Da wirst Du ws ne deutlichere Aussage bekommen. Für jeden Schäfer ist seine Rasse nämlich die Beste :wink: .



Danke für den Tip..werd ihn vieleicht in die Tat umsetzen. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Sa Mär 28, 2009 12:13

super fleisch weil es wildbrädartig schmeckt was als delikatese gilt und weil diese landschafe nicht so schnell bei mastfütterung verfetten :D
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Mär 28, 2009 14:48

Was ist denn das für´n Problem mit dem Geschmack???

Wenn ich Schaf esse soll´s nach Schaf schmecken, wenn ich Ziege esse nach Ziege, Bei Schweinen, Kaninchen, Enten, Hühnern und Rindern ist es genauso.

Was sind das für seltsame Menschen die Schaffleisch essen wollen aber dann keinen Schafgeschmack haben wollen???

Die sollten sich vielleicht besser etwas geschmacksneutrales Tofu ihren Geschmacksrezeptoren zugänglich einlegen, aber dann bitte kein Fleisch...

Meine Meinung...

Grüsse Daniel
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Sa Mär 28, 2009 14:57

Nee nee SO einfach ist das nicht. Bei Schwein oder Rind kann man auch gewisse Unterschiede schmecken. Schaf ist eben nicht gleich Schaf.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patty » Sa Mär 28, 2009 15:11

Dies ist ein geschmack diese schafe ausprägen, weil sie genügsam ist und mit heu und silage auch hohe absatzgewichte erziehlen wenn diese rassen so schlecht wären dann gäb es doch nicht über 12000 rhönschafe.....
Benutzeravatar
Patty
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Okt 16, 2008 19:12
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

fleischgeschmack

Beitragvon Burenzucht-Winter » Sa Mär 28, 2009 20:04

hallo


deine suckeln schmecken doch wohl auch anders wie die mastschweine aus der fabrik.

und schaf ziege oder was auch immer is nicht das gleiche!!! vor allem schmeckts nicht gleich!!!

milchziegenlämmer sind vom gechmack her auch intensiver als burenziegen.

buren sind auf fleisch gezüchtet, aber wer möchte ziegenfleisch essen das so schmeckt als würde man dem bock die eier abbeißen???

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Mär 28, 2009 20:11

Ich habe nicht behauptet das es keine Rassespezifischen unterschiede im Geschmack gibt. Nur wer Schaf bestellt sollte auch damit rechnen das es auf die ein oder andere Art nach Schaf schmeckt. Und ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit ob es Lamm, kastrierter oder unkastrierter Bock ist. Ich esse auch Eberfleisch auch wenn es nach Pisse riecht, es schmeckt nämlich nicht danach....von daher wer Wildgeschmack möchte sollte sich doch besser Wild holen...


...und wie gesagt: meine Meinung
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

eberfleisch

Beitragvon Burenzucht-Winter » So Mär 29, 2009 11:59

hallo


hab ich selbst zum glück noch nicht gegessen.
hab mel gehört das die alten zuchteber nach spanien gehen und aus denen der schinken dann gemacht wird, nachdem das fleisch über längere zeit tiefgefroren wurde.

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki