Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:24

Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Ecoboost » So Mär 07, 2021 13:34

Servus,

was pflanzt Ihr denn so alles?
Unsere Baumschule hat demnächst Pflanzungsware und bin mir unsicher was ich alles nehmen soll?
Douglasie, Tanne usw., dazu hätte ich auch noch an Ahorn gedacht, Gesamtmenge so um die 50 Stück.
Was ist gerade an sonnenseitig gelegenen Waldrändern zu empfehlen?
Will es nicht verschreien aber Niederschlagsmäßig sind wir außer in 2018 und 2019 bisher meist immer glimpflich davon gekommen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon H1asl » So Mär 07, 2021 13:51

Bei mir kommen in 2 Wochen die Pflanzen, Douglasie und Weißtanne. Wissen kann man's nie aber ich denke das passt schon so. Boden ist laut Antrag: mäßig wechselfeuchter Feinlehm und frischer Feinlehm (304/305)
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Forstjunior » So Mär 07, 2021 16:36

Hat von euch schon jemand die wasserspeichertabs von fluegl ausprobiert. Angeblich 1 tab pro pflanze wird zu gel und soll 10 jahre halten. Leider kann man die nur im 1000er Eimer ordern. Möchte es ggf. auch wer ausprobieren und nimmt mir die Hälfte ab. 0.32 cent pro tab.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Falke » So Mär 07, 2021 16:45

Ecoboost hat geschrieben:Gesamtmenge so um die 50 Stück.


Was willst du da groß auswählen?
Hier in meiner Gegend ist die Mindestabnahmemenge pro Nadelbaumart in Baumschulen 50 Stk.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon AEgro » So Mär 07, 2021 18:08

Gibts für solche " Wundermittel " neutrale Untersuchungen oder Versuchsergebnisse ?
Oder hilfts, wenn man feste an solche Wunderdinge glaubt ?
https://www.fluegel-gmbh.de/b/produkte/ ... z-wurzeln/
Ich bin von Beruf Skeptiker.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Forstjunior » So Mär 07, 2021 18:10

Nein. Deswegen bleibt nur ausprobieren.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon WE Holzer » So Mär 07, 2021 18:25

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

was pflanzt Ihr denn so alles?
Unsere Baumschule hat demnächst Pflanzungsware und bin mir unsicher was ich alles nehmen soll?
Douglasie, Tanne usw., dazu hätte ich auch noch an Ahorn gedacht, Gesamtmenge so um die 50 Stück.
Was ist gerade an sonnenseitig gelegenen Waldrändern zu empfehlen?
Will es nicht verschreien aber Niederschlagsmäßig sind wir außer in 2018 und 2019 bisher meist immer glimpflich davon gekommen.

Gruß

Ecoboost


In Lücken an Waldrändern pflanze ich Laubholz. Nadelholz wird mir am Waldrand wegen dem Klimawandel zu anfällig. Ahorn würde ich wegen Russrindenkrankheit lieber bleiben lassen. Kirschen sind am Waldrand schön und wenn man astet werden die in der 2+3 Reihe auch was. Aber Eiche, Roteiche, Ein paar Baumhasel geht auch. Usw. gibt ja viele Laubhölzer.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Sottenmolch » So Mär 07, 2021 18:40

@ Forstjunior

Schau dir mal das hier an. ----> https://www.gefafabritz.de/produkte/bod ... -10kg.html

Nicht so einfach in der Handhabung aber praktisch die gleiche Funktionsweise!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon TommyA8 » Mo Mär 08, 2021 8:10

Hallo,
bei mir kommen diese Woche 600 Stieleichen und 150 Schwarzereln.
Standort ist eine Fläche auf der das Eschentriebsterben alles an Bäumen zerstört hat
Ist sehr nass da. Habe am Donnerstag einen Graben gezogen (4m lang ca. 30cm tief) um die Bäume einzuschlagen.
Am Samstag standen da ca. 15cm Wasser.
Hoffe das wird für die Eichen nicht zu nass :regen: .

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 12, 2021 18:23

So han heute 50 Qickpotküstentannen mit dem Drillfast gepflanzt. Optimale Bedingungen da super feucht. Die Kombi Drillfast und Quickpot trotz steinigem Boden ein Traum. Nur zu empfehlen. Mal schaun wie sich die Pflanzen entwickeln werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Bison » Fr Mär 12, 2021 22:22

und vor allem so witzig das verfahren
kann schon sein das das ding was taugt, aber das video, naja... aber so witzig das ding :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=0Yz9Kug1LTE
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 12, 2021 23:15

Was ist so witzig an dwm video bzw. an der Pflanztechnik?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon xaver1 » Sa Mär 13, 2021 2:00

Forstjunior hat geschrieben:Was ist so witzig an dwm video bzw. an der Pflanztechnik?

Ich finde es auch nur von 0:16 bis 0:28 witzig.

Wie viel ist dafür wieder zu zahlen?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 13, 2021 6:32

Zwischen 280 und 320 Euro, je nachdem ob der vallink schon im Bestand ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstpflanzen für Frühjahrspflanzung?

Beitragvon Waldmichel » Sa Mär 13, 2021 6:48

Puh... und wenn noch nichts vorhanden ist, dann kostet das komplette Set ca. 1200€...

Damit lassen sich dann aber auch nur die kleinen Quickpot-Pflanzen setzen. Wenn ich größere Container-Setzlinge verpflanzen möchte, dann ist es schon vorbei, oder? Oder kann man dann mit dem Bohrer im Loch herum rühren um den Durchmesser zu vergrößern?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], DX145, Google Adsense [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki