Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:31

Welche Forstseilwinde mit Funk???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde mit Funk???

Beitragvon Ugruza » Mi Okt 07, 2015 10:20

FO82 hat geschrieben:Die Vielfalt an Winden ist echt groß. Und deshalb nicht gerade einfach die passende Maschine zu finden.


Das stimmt so gar nicht. Wie Adi schon geschrieben hat, BGU, Forstmaster, Öhler, Krpan etc. werden alle von Krpan in Slowenien gebaut. Die sind vom Aufbau (und wahrscheinlich auch von der Qualität) nahezu identisch!
Ich würde auch die Marke kaufen, die bei dir vertreten ist. Wenn man mal schnell ein Ersatzteil braucht, ist es immer gut einen Händler vor Ort zu haben (wobei bei Winden ja nicht unbedingt täglich Ersatzteile von Nöten sein werden)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde mit Funk???

Beitragvon Tiros02 » Mi Okt 07, 2015 12:39

Ugruza hat geschrieben:Ich würde auch die Marke kaufen, die bei dir vertreten ist.
lg Ugruza

Das ist der eine Punkt, der zweite ist, welche von den vertretenen Marken einem dann am meisten zusagt und welches Modell am besten passt, und der dritte natürlich auch der Preis.

Auch wenn das Herstellerwerk das gleiche ist haben die Modelle oft zumindest bei Ausstattung und Preis schon Unterschiede, von daher ist die Produktvielfalt schon gegeben. Und es gibt auch durchaus noch genügend selbst fertigende Hersteller. War z. B. Maxwald nicht so einer?

Ich würde die Suche auf einige in Frage kommende bei Dir verfügbare Modelle eingrenzen und die dann genauer miteinander vergleichen. Selber hab ich bisher nur unsere (3er-Gemeinschaft) genannte Uniforest 65H Pro im Einsatz gehabt und das auch noch nicht viel, also bin ich da keine große Hilfe.
Tiros02
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki