Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Welche Forstseilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde

Beitragvon Kuhtreiber » Mi Aug 26, 2009 10:04

Hallo,
ich hab seit ca. 2 Jahren eine Stabilo 3,5t am Deutz 4506 mit 40 PS. Wenn´s zu schwer wird zieht´s den Deutz auch schon mal zum Baum. Also völlig ausreichend.

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde

Beitragvon Johannes D. » Mi Aug 26, 2009 16:25

Servus,

es wurden ja schon einige Bezgusquellen genannnt, kannst auch mal beim Bineboessel in Bamberg
gucken, der hat Taijfun Winden im Angebot so weit ich weis.

An sonsten, wenns ne neue sein soll würde ich schon beim Händler in der Nähe kaufen, wennste im
Schadensfall 100km fahren musst, ist der Preisvorteil schnell weg.

Ich kann von der Beratung und vom Service her sowohl den Lieb in Schesslitz als auch den Binneboessel
in Bamberg empfehlen ich habe mit beiden bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Beim Gath in Hernsdorf hat ein Bekannter nen Spalter gekauft und ewig auf ein Ersatzteil gewartet (da
ist aber wohl eher der Hersteller als der Verkäufer drann schuld).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde

Beitragvon Eisenfuss77 » So Sep 06, 2009 19:43

Hab für die Tajfun 3,5 t und die 4,5 t Seilwinde folgende Preise.
Die 3,5 T kostet 1635€ und die 4,5 T kostet 1965€

Was meint Ihr denn dazu?
Eisenfuss77
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 30, 2008 23:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde

Beitragvon Eddy_70 » Di Sep 08, 2009 19:35

Eisenfuss77 hat geschrieben:Hab für die Tajfun 3,5 t und die 4,5 t Seilwinde folgende Preise.
Die 3,5 T kostet 1635€ und die 4,5 T kostet 1965€

Was meint Ihr denn dazu?


Servus,

die Preise sind für ne mechanische Betätigung, hast du gefragt was die hydraulische mehr kostet??

Wir hatte in der Gemeinschaft zuerst ne Norse mit 5,5T als mechanische ..... hatte immer das Problem das die Kupplung schnell fertig war und sie nicht mehr richtig zog. Seit 2005 haben wir jetzt ne 5T Tayfun mit el/hydraulischer Bedienung und mit der Winde haben wir dieses Problem nicht mehr!!

Ich war bis zum Zeitpunkt als wir die Winde bekammen immer der Meinung ne mechanische tut es auch, aber jetzt würde ich keine andere mehr kaufen als einen el/hydr.

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Forstseilwinde

Beitragvon Andy_S » Mi Sep 09, 2009 6:57

Der Kupplungsverschleiß ist ganz einfach eine Fehlbedienung. Wenn man nicht komplett einkuppelt, sondern immer nur etwas kuppelt, so dass die Winde zieht hat man natürlich einen enormen Kupplungsverschleiß.
Eine EH Winde wäre mir wegen des Kompforts natürlich auch lieber, allerdings sind die schon deutlich teurer und man muss viel ziehen, damit sich die Winde lohnt.
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki