Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Welche Geräte für Eigenregie nötig?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuppe123 » So Dez 30, 2007 14:34

Hallo Pferdefreund,

wir haben auch 4 Pferde zu Hause. Stroh kaufen wir dazu. Heu, Weidepflege, Mistreuen machen wir selbst. Nimmt allerding Zeit in Anspruch. Ich denke, auch dass solltest Du bei Deinen Überlegungen nicht vergessen. Wieviel Zeit hast Du neben Deiner Arbeit zur Verfügung. Hilft Dir gegebenenfalls einer. Was ist, wenn Du krank bist oder in Urlaub fahren willst. Wir pressen kleine Heurundballen. Die kann auch ich tragen und sie passen auf den Heuboden. Stroh kaufen wir große Rundballen. Die kriegt man notfalls auch noch zu zweit gerollt. Passen zum Transport auch in einen Pferdeanhänger, wenn man die Trennwand rausnimmt.

Viele Grüße von der Ostsee
schnuppe123
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Dez 25, 2007 17:52
Wohnort: MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » So Jun 29, 2008 21:11

also zu weidepflege fehlen dir dann noch Wiesenschleppe und Walze. Evtl kannst du noch irgendwo eine allte, aber nicht zu leichte, Saategge auftreiben. Die kannst du als striegel nutzen
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon criollo » Mo Jun 30, 2008 21:37

Pflichtlektüren wäre hier Ingolf Bender, Praxishandbuch Pferdehaltung und
von Helmuth Meyer, Pferdefütterung

* vom Bender gibt's auch was über die Pferdeweide
Lada Niva....und ab
criollo
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Sep 11, 2007 14:51
Wohnort: südlich von HH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » Do Jul 03, 2008 8:12

Hallo Pferdefreund,

ich glaube zur Weidepflege usw hast du ja nun ausreichend Tips und Hinweise bekommen. Was ich noch ganz dringend anmerken möchte: Erkundige dich nach dem Baurecht! Nicht jeder "normal sterbliche" darf überall einen Offenstall errichten. Da du ja kein Landwirt bist wird es sicherlich Probleme geben. Das ist aber von Kreis zu Kreis verschieden wie streng die nach ihren Vorschriften gehen. Wenn du einen Offenstall bauen willst brauchst du in der Regel einen Bauantrag. Oder sind bereits Stallungen vorhanden? Wenn die Wiese (wo der Offenstall hin soll) sich im Außenbereich befindet wirst du als Nichtlandwirt nicht so ohne Weiteres einen Bauantrag genehmigt bekommen. Außerdem benötigt man zur "gewerblichen Pferdehaltung", - wozu auch die Pensionspferdehaltung zählt - einen Sachkundenachweis Pferdehaltung und du musst deine Pferdehaltung beim Veterinäramt anmelden. Die kommen auch und überprüfen ob du die Mindestmasse etc. einhältst... Dann kommt vermutlich noch die Umweltschutzbehörde und Wasserschutzbehörde (wegen Misthaufen) die Berufsgenossenschaft etc.

Pferdehaltung in Eigenregie ist heutzutage als Nichtlandwirt leider meines Erachtens nach nicht so einfach wie man sich das vorstellen mag.

Außerdem bitte rechne mal, was dich die Anschaffung der ganzen Maschinen, Heu, Stroh, Offenstall, Zaunmaterial etc. kostet. Du wirst überrascht sein, wie lange du für dieses Geld deine Pferde einstellen kannst. Und dazu kommt noch die ganze Arbeit. (Da fällt mir ein: Wie ist die Wasserversorgung gewährleistet, auch hier könnte es zumindest im Winter Probleme geben).

Bitte versteh mich nicht falsch, ich will dir die ganze Sache nicht ausreden, aber ich denke da werden Probleme auf dich zukommen, mit denen du im Moment noch nicht rechnest... :evil:

Wenn du dazu noch Fragen hast, kannst du dich gerne per PM an mich wenden, wir haben das alles gerade hinter uns...

Liebe Grüße

Lil_Princess
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Do Jul 03, 2008 19:09

und wieder so einer der nur auf einem gaul sitzen kann und von haltung keine ahnung hat. :twisted:
wenn du alles an futter kaufen möchtest dann lass es lieber sein, denn die rechnung geht nicht auf.
sei denn du hast genug kohle das du es dir leisten kannst.

Pferde sind ein teures hoppy müßtest du eigentlich wissen.

das sind mir die liebsten pferdefreunde große fresse und von tuten und blasen null plan, ich könnt wetten das du mit sporen noch denn stall ausmistest wenn du das überhaubt machst weil ja dein happa in der pension steht.

ich frag mich echt wie du deine reitlehrer lizenz bekommen hast wenn du nicht mal was von haltung verstehst.

sorry wenn ich dich jetz damit angreiffen aber sei beruigt du bist nicht der einziege auf dieser welt der so eine einstellung hat
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » Fr Jul 04, 2008 9:32

Passt zwar nicht gerade zum Thema, aber WARUM greifen manche Leute in diesem Forum immer wieder andere Menschen an die freundlich eine Frage gestellt haben? Kann man nicht einfach die Frage beantworten und Hilfestellung leisten? Muss man denn neue Mitglieder dieses Forums gleich mit solchen Antworten vergraulen?

Traurig sag ich dazu nur... :cry:
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Fr Jul 04, 2008 14:45

du hast zwar recht damit.
mir würde es auch nicht gefallen gleich als neuling angemacht zu werden, aber gleichzeitig habe ich ja meine antwort mit beschrieben.

oder wie siehst du diese situation (Reiten ja aber Haltung nein)
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lil_Princess » So Jul 06, 2008 20:10

Hallo Ivan,

pferdefreund möchte doch seine Pferde selbst halten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht welche Einstellung du an ihm kritisierst. Wäre er zu faul für die Arbeit würde er seine Pferde wohl im Reitstall stehen lassen. Und nur weil er Fragen bezüglich der Maschinen stellt, muss er doch von Pferdehaltung nicht keine Ahnung haben. Jeder hat doch das Recht zu fragen oder bist du mit all deinem Wissen auf die Welt gekommen. Wer nicht fragt, kann auch nichts lernen. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Ich denke wer keine kostruktiven Antworten geben kann oder will sollte sich lieber zurückhalten :evil:

Liebe Grüße

Princess
Benutzeravatar
Lil_Princess
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Jun 13, 2007 8:09
Wohnort: Kreis Kusel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki