Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Di Nov 27, 2012 19:34

Hallo!
ich müsste noch wissen welche Drehrichtung die Grauguss Pumpe von Casappa hat.

Die ist linksdrehend ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Di Nov 27, 2012 20:03

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Willst du nur wegen des Geräusches die Pumpe tauschen?
Da ist der Schlepper ja beinah lauter als die Pumpe ;-)
Ich habe am Binderberger die normale Alupumpe mit Getriebe und wenn es warm ist wird es ruhiger.


mfg Harald


Hallo Harald,
das ist der Hauptgrund unter anderem. Auch im Betriebswarmen Zustand des Öles gibt es erheblich wahrgenommene und MessbaredB(A)Geräuschunterschiede zwischen einer Alupumpe mit Vorsatzgetriebe und einer direkt angetriebenen Gusspumpe. Das bestätigt auch der aktuelle Holzspaltervergleich der Zeitschrift "Landwirt".
Binderberger, Posch und BGU haben im Vergleich die neue Graugusspumpe Serienmäßig verbaut.
Dateianhänge
1.jpg
(367.7 KiB) Noch nie heruntergeladen
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Mi Nov 28, 2012 8:54

Hallo,

Mein Binderberger H20Z ist Baujahr 2008 und hat eine Alupumpe und ich empfinde es nicht als störend, vielleicht auch deswegen weil ich nichts anderes gewöhnt bin/kenne ;-)

Wenn ich wechseln würde dann gegen eine Tandempumpe zwecks des Stammhebers, dann müßte ich nicht immer noch zur Zapfwelle 2 Schläuche einstecken, auxch falls mal ne Seilwinde dazukommt.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Mi Nov 28, 2012 16:58

Auf "landwirtcom" gibt es schöne Vergleichsvideos, man hört den Unterschied zwischen einem HS von Posch mit einer Gusspumpe von Casappa und z.B. einem Krpan mit Alupumpe und Getriebe. Das Getriebe macht die Sache auch empfindbar lauter.

Posch Spalter:http://www.youtube.com/watch?v=7RfsoJLwHII&feature=plcp
Krpan Spalter:http://www.youtube.com/watch?v=7NnyW8CwV3Y&feature=plcp
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Fr Dez 14, 2012 18:16

Hallo,
um das Thema meinerseits vorzeitig abzuschließen, hier noch kurz der aktuelle Stand meiner Anfragen bezüglich Teile und Preise.

Eigenbau Pumpe AHS, Linksdrehend(nicht Original Casappa): Sonderpreis 299€
http://www.ahs-hydro.de/shop/product_info.php/info/p87_guss--zahnradpumpen-serie-pto-fuer-wellenantrieb-ueber-vorsatzlager.html
Vorsatzlager Zapfwellenstummel bei Assfalg: ca. 122€
http://shop.assfalg.com/Hydraulikpumpen/Zahnradpumpen/Baugroesse-3/Stahlguss/Vorsatzlager/Vorsatzlager-Zapfwellenstummel-1-3-86B::20242.html
Kupplungshülse bei Assfalg: ca.13€
http://shop.assfalg.com/Hydraulikpumpen/Zahnradpumpen/Baugroesse-3/Stahlguss/Vorsatzlager/Kupplungshuelse-B6x21x25-UNI8953-L%3D31::20765.html

Alles zusammen würde der Umbau ca. 430€ kosten nur an Teile für die Pumpe.
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki