Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Do Nov 15, 2012 19:37

Hallo,
für einen H17Z Binderberger Spalter, möchte ich eine Graugusspumpe verbauen. Aktuell ist noch das alte Übersetzungsgetriebe mit Alupumpe verbaut, sehr laut im Betrieb.
Die neue Gusspumpe hat laut Binderberger 109 ccm / 1 3/8" 6z. Bezeichnung ist ZHP00062. Nur leider gibt Binderberger keine Infos zum Hersteller bekannt. Pumpe bei Binderberger kostet ca. 700€ inkl. Mwst.

Nun suche ich den Hersteller dieser Gusspumpe, die auch bei Posch und BGU verbaut wird.

Wer kann mir sagen, welche Pumpenhersteller verbaut wird und wo kann ich diese "Günstig" beziehen?

Danke schonmal
Gruß Florian
Dateianhänge
neue pumpe.jpg
neue pumpe.jpg (61.09 KiB) 5404-mal betrachtet
neue pumpe5.jpg
(267.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
neue pumpe4.jpg
(239.99 KiB) Noch nie heruntergeladen
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Do Nov 15, 2012 21:01

Hallo!

Bei meinen Posch ist so eine ähnliche Pumpe mit 100cm³ dran. Bei Interesse kann ich ja mal nachsehen, ob sich ein Hersteller eruieren läßt. Mußt mich halt im Forum nochmals darauf ansprechen, falls ich vergessen sollte ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Falke » Do Nov 15, 2012 21:40

Ich hab' so eine ähnliche Pumpe 'mal an einem Heckbagger gesehen. Made in Italy ...
Casappa_Graugußpumpe.JPG
Casappa_Graugußpumpe.JPG (63.91 KiB) 5283-mal betrachtet

http://www.kramp.com/shop-gb/en/itemprd ... 43T0LGFGFN
In 100 ccm/U müsste das Ding dann Casappa APL 100B0 xxx heissen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Daniel Setz » Do Nov 15, 2012 22:11

Hallo!

Muss Falke zustimmen. Mir ist in dem Zusammenhang auch der Hersteller Gasappa ein Begriff.

Auch die hochgepriesene Industrie- Graugusspumpe an den Posch- Spaltern stammt von diesem Hersteller.

Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich bei meinem Eigenbau- Spalter auf eine ganz billige 08/15 Alupumpe gesetzt habe und zufrieden damit bin. Und wenn sie wirklich nicht so lange halten sollte wie die Graugussversion, dann bestell' ich mir in irgend einem Onlineshop eine neue.

Aber ich halte das für eher unwahrscheinlich, da selbst bei Traktoren, Ladern usw. Alupumpen zum Einsatz kommen, und diese bekommen wesentlich mehr Betriebsstunden ab, da sie permanent vom Motor mit angetrieben werden.

Und dass es beim Geräusch so einen Unterschied geben soll zwischen "störend laut" und "flüsterleise" kann ich mir kaum vorstellen. Man hört bei mir das Surren der Pumpe zwar, aber es ist nicht störend. Und ob die andere Pumpe so viel leiser ist, halte ich für fragwürdig.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1472
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Do Nov 15, 2012 22:47

Hallo!
Daniel Setz hat geschrieben:Und dass es beim Geräusch so einen Unterschied geben soll zwischen "störend laut" und "flüsterleise" kann ich mir kaum vorstellen. Man hört bei mir das Surren der Pumpe zwar, aber es ist nicht störend.

So sind die Ansichten verschieden ...
Das Geräusch der Hydraulikpumpe war bei mir kaufmitentscheidend - für Posch, gegen Binderberger.
Wobei ich immer gedacht habe, die Pumpe mit dem Pegel einer Kreissäge wäre ein Ausnahmefall. Scheinbar nicht ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon bayernflo » Do Nov 15, 2012 23:44

Hi
Ich werfe jezt einfach mal "Bosch Rexroth" Inns Rennen, weiß aber nicht ob die auch Pumpen bauen kenne nur Ventile von denen.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Fr Nov 16, 2012 6:33

Die Alupumpe benötigt ein Ü-Getriebe, dass die erheblichen Geräusche ausmacht. Die Pumpe selbst ist nicht mal der entscheidende Geräuschfaktor.
Da die Gusspumpe ohne Getrieben auskommt, fällt dieser Lärmfaktor schonmal weg.
Die Gußpumpen werden direkt mit 430U/min betrieben ohne Ü-Getriebe.
Langsamlaufenden industriegußpumpen, deshalb die große CCM Anzahl von 109ccm.
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 16, 2012 17:16

Hallo!

Hier das Typenschild der Pumpe ...
PoschCasappa.jpg
PoschCasappa.jpg (75.44 KiB) 4939-mal betrachtet

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Merlin82 » Fr Nov 16, 2012 18:48

http://www.wlw.de/treffer/axialkolbenpumpen.html
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Fr Nov 16, 2012 18:56

Danke für alle Antworten schonmal.

Nun habe ich auf der Homepage von Casappahttp://www.casappa.com/eng/02products/ingr_ghisa/ingr_ghisa.htm#form diese Typen gefunden.
Formula 40 mit der Bezeichnung FP 40•109
Von dem Typ APL ist nichts zu finden. Lediglich bei Krampe.http://www.kramp.com/shop-gb/en/10351/636552/495044/206873/APL125B+Pump+APL+125+B043T0LGGGGN
Der Flansch ist anders ausgeführt, Dreieck statt Viereck.
Zudem fehlt das Zwischenstück für die Zapfwelle, ist ein Adapter für den Pumpenflansch und deren Welle.

Wird wohl eher schwierig an diese Casappa Pumpen und deren Adapterstücke heranzukommen. Wahrscheinlich kostet es dann gleichviel, wie wenn ich es direkt als Ersatzteil bei Binderberger bestelle. Ein Gebrauchtteil wäre super.
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Fr Nov 16, 2012 20:08

Hallo!

Du kannst solche Pumpen schon relativ günstig bekommen*) (~150,- Euro).
*)bei Mindestabnahme 50 Stück ... :mrgreen:
"Deutsche Qualitätshydraulik" (Made in Italy) bekommst Du zB. hier:
Zahnradpumpe 3-Loch Flansch Guß 100ccm/U linksdrehend
+ das Vorsatzlager Zapfwellenstummel 1 3/8"6B
+ die Kupplungshülse
macht knapp 600,- Euronen zzgl. Märchensteuer ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Fr Nov 16, 2012 20:40

Assfalg kenne ich schon. Preislich komme ich dann bei Einzelkauf genauso zustande wie bei Binderberger direkt.

Eine Alternative wäre AHS, habe dort auch schon meinen hydraulische Hilfslenkung für meinen 6206 gekauft.
http://www.ahs-hydro.de/shop/product_info.php/info/p89_guss--zahnradpumpen-serie-pto-fuer-wellenantrieb-ueber-vorsatzlager.html
Es fehlt dazu noch ein Vorsatzlager mit 4-Loch Flansch.
Dateianhänge
Assfalg.jpg
(352.56 KiB) Noch nie heruntergeladen
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon der flo » Di Nov 27, 2012 17:36

Hallo,
ich müsste noch wissen welche Drehrichtung die Grauguss Pumpe von Casappa hat. Links oder rechts?
Gruß
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Grauguss für Binderberger Holzspalter

Beitragvon Hellraiser » Di Nov 27, 2012 18:22

Hallo,

Willst du nur wegen des Geräusches die Pumpe tauschen?
Da ist der Schlepper ja beinah lauter als die Pumpe ;-)
Ich habe am Binderberger die normale Alupumpe mit Getriebe und wenn es warm ist wird es ruhiger.


mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki