Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:43

Welche Handschuhe tragt Ihr im Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » So Mär 04, 2007 13:46

Hallo,

ich trage eingentlich immer Feinstrickhandschuhe mit Gumminoppen auf der Handinnenfläche. Da hat mann alle sachen gut im griff und halten tun die eingentlich auch ganz gut. Und via Eb... kosten die auch weniger als nen Euro per Paar.

Mfg Thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Mär 04, 2007 16:58

Hallo,

@spessarteiche

Nö, die schmecken so lederartig!

Spaß bei Seite, aber wenn wir pro Woche etwa 60-80 fm Abschnitte zu Brennholz aufarbeiten, das, wie zur Zeit, ziemlich nass ist, und du mit
4-5 Mann arbeitest, sind die Handschuhe wegen der Nässe und der Reibung ziemlich schnell abgenutzt!
Ich hoffe, das wird im Sommer besser!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » So Mär 04, 2007 18:02

Hallo
Ich trage im Wald überhaupt keine Handschuhe.
Ich finde wenn man mit Handschuhen z.B. mit Handschuihen an der Motorsäge arbeitet ist das sehr unhandlich auch wenn mann mal mal leicht gas geben will oder dass kann ich mit handschuhen nicht daher arbeite ich immer ohne handschuhe. Ausser beim Drahtseil der seilwinde ziehen, da ziehe ich nochmale arbeitshandschuhe an.
GUT SCHAFFEN
Deutz 6.05
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher85 » So Mär 04, 2007 21:28

Ich benutze im Wald eigendlich nur die Keiler Forst und evtl die von Benedikt erwähnten Husqvarna Handschuhe die aber teurer sind.

Die Keiler kosten zwar etwas mehr aber halten auch länger als einfache Leder Handschuhe.
Und ich habe lieber etwas teurere Handschuhe die perfekt passen und wo es sich gut mit arbeiten lässt, als einfache Handschuhe die weder richtig passen noch das sie sich gut tragen lassen.

Gruß,
Aaron
Wer EICHER kennt, fährt KEINEN FENDT.
www.eicher85.com
eicher85
 
Beiträge: 108
Registriert: So Aug 22, 2004 14:32
Wohnort: Hürtgenwald Nordeifel
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Mo Mär 05, 2007 12:41

Hallo,

mich hat mein Handschuhverschließ auch immer genervt, seit ich die Rindspaltleder Handschuhe Mammut habe ist er deutlich gesunden und die Kosten nur 1,68Eur pro Stück. Die brechen eher an den bewegten Stellen, als dass sie durchscheuern.

http://s89872561.einsundeinsshop.de/ses ... D1-7008112


Im Winter wenden dann die Eisbärhändschuhe verwendet, sind nicht ganz so abriebsfest, aber schön warm und kosten da auch nur 3,4EUr im Handel liegen die so zw. 4,5 - 7Eur.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Mär 05, 2007 21:59

ganz einfache aus dem baumarkt so um 3 euro

im winter die luxusausführung gefüttert

ich finde, dass die markenhandschuhe wie husqvarna etc. ohne schnittschutz für 25 euro viel zu teuer sind
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jd2120ls » Di Mär 06, 2007 16:56

hm ich benutz immer meine alten Feuerwehrhandschuhe, die sin robust genug...
Nothing runs like a Deere
jd2120ls
 
Beiträge: 16
Registriert: So Mär 04, 2007 18:52
Wohnort: Gernlinden
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Do Mär 08, 2007 10:18

Schnittschutzhandschuhe brauchst du nur in der Baumpflege. Ist auch oft dann so, dass nur der linke Handschuh einen Schnittschutz hat.

Ich hab auch die Keiler Forst...
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hazi » Mo Mär 12, 2007 15:49

Hallo,

in nehme von KOX die "Woody". Haben ein schönes Handgelenkbündchen (kommen keine Späne rein). Bisher keine Probleme.

Gruß

Hazi
Hazi
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Nov 10, 2006 15:56
Wohnort: Hanau-Steinheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki