Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Welche Heizung ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon warp735 » Mi Jan 28, 2015 9:02

Entsorgung ist ja aber nicht arg teuer. Bau gerade beim Nachbarn den Ölraum zum Holzlager um. Er hat 4x 2000L. In Zukunft werden es nur noch 2x 1500L sein, aber an anderer Stelle. Die alten Kunststoff Tanks haben wir mit der Motorsäge geviertelt und mit Sägemehl und Lappen komplett sauber gemacht. Bei Firma Alba kostet es dann 12,5 € per 100kg. Das sind jetzt also keine mords Summen die da anfallen. Haufen Arbeit halt.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Jan 28, 2015 11:17

Preisfrage: Was machst Du jetzt mit den Sägespänen voll Altöl? :mrgreen:
Alles in Allem ist die Entsorgung wirklich nicht so übermäßig teuer.
Aber es hängt doch schwer davon ab, was der TE nun vor hat. Wenn er den Lagerraum zukünftig anders nutzen kann oder will, muss das auch bedacht werden.
Ich bin auch der Meinung, dass sein Haus ein wenig von Heiztechnik "bereinigt" werden muss.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon warp735 » Mi Jan 28, 2015 13:53

Wir haben zweimal im Jahr eine Problemmüll Sammlung im Ort. Dort haben wir Sägespäne und die restlichen 20 L Altöl bzw den Bodensatz abgegeben ;) (kostenlos)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon bauer-horst » Mi Jan 28, 2015 20:28

In ein paar Jahren macht dan die erste Pelletheizung im Gang schlapp. Dann muss die ersetzt werden. wieder zwei Jahre später kommt der Schwarze Mann und misst die Anlage in der Küche. Werte nicht eingehalten. dann mus die getauscht werden. Ich würd einmal in den Sauren Apfel beisen und das Haus auf eine Anlage umrüsten.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon Guetzli » Fr Jan 30, 2015 11:13

Egal was für eine Heizung eingebaut wird ,eine PV Anlage könnte man vielleicht mit einplanen wenn das Dach passt .
10% vom Ertrag wird eh abgezogen ,die kann man selbst verbrauchen oder dem Netzbetreiber schenken .
Mit den 10 %könntest Du die Wärmepumpe zumindest zum Teil mit Strom versorgen .
Wir wärmen unser Brauchwasser im Boiler elektrisch mit den 10 % der 30 kw/Peak Anlage .
Seit wir die PV haben hat der Holzvergaser von Mai bis Oktober Urlaub .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki