Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Welche Heizung ?

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 13:14

Meine alte Ölheizung möchte ich heuer gegen etwas neues tauschen,nur was?,brauche die Heizung nur im Winter da ich das Brauchwasser über eine Luft-Wärmepumpe habe,brauche ca. 2500l Öl,was würdet Ihr machen ?
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon ne bergische Jung » Di Jan 27, 2015 13:43

Das ist die gleiche Frage wie: Was für ein Auto soll ich mir kaufen?

Das hängt von Deinem Haus, deiner vorhandenen Heiztechnik, den gebäudetechnischen Möglichkeiten für alternative Heiztechnik und vielen mehr ab.
Ich finde, da bist Du in diesem Forum auch nicht ganz richtig. Schon garnicht, wenn es jemand geschafft hat, Dir eine Luft/Wasser WP für die Brauchwassererwärmung anzudrehen.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon Zement » Di Jan 27, 2015 13:44

Kauf eine Neue !! :roll:
Bitte mehr Info`s , also Angaben , wie groß dein Haus ist und so weiter . :D

Erst du , dann wir .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 15:23

Ok,meine Mutter wohnt im EG(ca.130qm),braucht nur im Bad den Heizkörper da im Flur und Küche Pelletöfen stehen.Ich wohne im OG(ca.170qm),habe im Flur einen grossen Kachelofen der Wohnzimmer und Küche beheizt.Haus ist Bj. 1976,aufgestockt 2005.Und apr. LWP:das ist für mich eine hervorragende Idee da ich ca.350€ Strom brauche(über Photov. gespeist) und im Sommer meine komplette Wohnung auf 16-18 Grad runterkühlt!!!
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon ne bergische Jung » Di Jan 27, 2015 15:53

Aus den Angaben soll einer schlau werden....
Wie soll eine LWP zur Brauchwassererwärmung Deine Wohnung im Sommer kühlen?
Da scheint doch einiges ganz schön wild kombiniert zu sein.
Dann musst Du uns vielleicht mal mitteilen, was Deine Ziele für die neue Heizung sind. Aber ich glaube, ich weiß da jetzt schon keinen Rat mehr.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 16:04

Hast du schon mal eine gesehen????,die saugt Luft an und gibt sie wieder ab,die ist gefühlt 10 grad kalt und die leite ich per Rohr (150) in meine Wohnung,wenn ich sie nicht mehr brauche leite ich die Luft einfach nach draussen!!!Habe sie schon seit 2008 und würde sie nie wieder wegnehmen.Mir gehts darum was besser wäre,will keine 20000€ für irgendwas ausgeben wenn ichs nur für 6 Monate brauche.Ps:da ist garnichts wild kombiniert,die WP läuft immer,die Heizung nur im Winter!
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon Cowrider » Di Jan 27, 2015 16:43

Wieviel Brauchwasser brauchst du denn das die WP den ganzen Tag dir dein Häuschen kühlt?
Hast du Fussbodenheizung? (Weil für die Normalen Wandheizkörper wird dir ja die WP zu Wenig VorlaufTemperatur bringen oder?)
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 16:50

Meine Mutter hat eine begehbare Dusche und ich und meine Freundin duschen auch meistens,es reicht wenn die WP am Vormittag so 2-3 Std. läuft.Ich musste mich erst daran gewöhnen die Fenster und Türen komplett zu schliessen und nur die Dachfenster auf durchzug zu stellen.Fussbodenheizung läuft über die Heizung,aber nur im Bad.
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon Buer » Di Jan 27, 2015 17:28

FH76 hat geschrieben:Meine Mutter hat eine begehbare Dusche ...


Das ist praktisch, wenn eine Dusche begehbar ist... :lol:
Buer
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 18:12

Ok,dann barrierefrei :lol: !Was meine Entscheidung angeht überlege ich halt ob ich bei Öl bleiben soll oder auf Gas wechseln soll,gibt für beides Pro und Kontra.
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon The Judge » Di Jan 27, 2015 18:36

FH76 hat geschrieben:...und ich und meine Freundin duschen auch meistens...


Sehr löblich :lol:

Zum Thema:
Liegt bereits ein Gasanschluss am Haus? Die Kosten, einen Anschluss zu legen, sind nicht zu vernachlässigen :klug:
Wie alt sind die Heizöltanks und wie ist deren Zustand? Möglicherweise fallen hier auch noch Kosten für Ausbau und Entsorgung bzw. Austausch an...

Ich denke, wenn kein Gasanschluss liegt und die Tanks soweit noch verwendbar sind, wäre eine Ölheizung die günstigere Alternative. Sollte jedoch ein Gasanschluss vorhanden sein und die Öltanks ohnehin ausgetauscht werden müssen, wäre Gas vermutlich günstiger. Gas hat auch den Vorteil, dass man flexibler bei den Anbietern und Tarifen ist.
Wäre ggf. auch eine Pelletsheizung eine Alternative?
The Judge
 
Beiträge: 616
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon bauer-horst » Di Jan 27, 2015 20:16

Pellets hat er ja schon :?
FH76 hat geschrieben:da im Flur und Küche Pelletöfen stehen

Das würde ja heißen du hast 3 Heizunge
1. LWP
2. Pellets im Flur und Küche
3. die neue jetzt noch alte Heizung für den Winter

Plus die Klimanlage durch die LWP :lol:

Würde hier erstmal das ganze Konzept überdenken.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon FH76 » Di Jan 27, 2015 20:21

Gasanschluss ist nicht vorhanden,könnte aber vom Schwager meiner Freundin (kostenlos) gelegt werden,fällt dann nur noch die Anschlussgebühr(ca.1000€)an.Tanks sind vor 2 Jahren geprüft worden.Pelletheizung fällt weg da der Anschaffungspreis entscheidet,bei Öl oder Gas liegt der bei ca.3-4000€.
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon Buer » Di Jan 27, 2015 22:45

Bei lediglich 1000 Euro Einmalkosten würde ich mich spontan für eine Gas-Brennwertheizung entscheiden. Dürfte vom Invest her am niedrigsten liegen. Selbst Markengeräte von Buderus oder Viessmann bekommst Du schon für ca. 2000 Euro. Außerdem sehr platzsparend. Die regelmäßige Abgasmessung entfällt bei Gasbrennwertkesseln ebenfalls.

Buer
Buer
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Heizung ?

Beitragvon The Judge » Mi Jan 28, 2015 1:06

FH76 hat geschrieben:Gasanschluss ist nicht vorhanden,könnte aber vom Schwager meiner Freundin (kostenlos) gelegt werden,fällt dann nur noch die Anschlussgebühr(ca.1000€)an.Tanks sind vor 2 Jahren geprüft worden.Pelletheizung fällt weg da der Anschaffungspreis entscheidet,bei Öl oder Gas liegt der bei ca.3-4000€.


Wenn der Anschaffungspreis entscheidet, käme wohl nur öl in Frage: Die Anschaffungskosten sind in etwa gleich hoch. Bei Gas hast du jedoch noch die Anschlussgebühr und die Entsorgung der alten Öltanks.
The Judge
 
Beiträge: 616
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki