Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Welche Holzart ??????????????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Holzart ??????????????

Beitragvon U 406 » Do Mai 13, 2010 15:43

Habe in meinen Holzplotern immer wieder Holz drin welches mir unbekannt ist villeicht könnt ihr helfen.
Links ist zum vergleich immer Buche zusehen.Rechts das Gesuchte Holz.
Dateianhänge
IMG_1573.jpg
IMG_1573.jpg (61 KiB) 1370-mal betrachtet
IMG_1570.jpg
IMG_1570.jpg (123.9 KiB) 1370-mal betrachtet
IMG_1569.jpg
IMG_1569.jpg (116.11 KiB) 1370-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 13, 2010 15:58

Ich würde alleine von der hellen Farbe her sagen dass es Ahorn ist, ich kenne die Rinde zwar kaum, da wir keine Ahorn im Wald haben aber von der Schreinerei her müsste es schon Ahorn sein.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Same » Do Mai 13, 2010 17:51

sieht an dem aufgespaltenen Stück aus als ob es langfaseriges Holz ist.
Habe letztes Jahr Erle und Pappel gehabt das war vergleichbar.
Zitat: "Egal wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, es gibt immer welche die aufrecht darunter durch laufen."
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Mai 13, 2010 17:56

Fichte?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Piet » Do Mai 13, 2010 18:19

Traubenkirsche :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon U 406 » Do Mai 13, 2010 18:34

Erle ist eher rötlich und hat ne ganze andere Rinde.Pappel scheidet auch aus.
Traubenkirsche hab ich noch nie gehört.
Die Rinde ist sehr glatt vergleichbar wie bei der Buche.Wenn die Stämme nass sind sind sie kaum zupacken.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Markus K. » Do Mai 13, 2010 18:50

Traubenkirsche könnte es sehr gut sein, soll als Brennholz nicht mal schlecht sein, hab aber dazu keine Erfahrung bisher. Wächst wie Unkraut!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 13, 2010 20:27

Könnte auch gut sein das das irgendwelche Kirschbaumart ist, die habe meist einen solchen Kern aber die Rinde passt irgendwie gar nicht dazu.

Ich hätte aber die Verfärbung zuerst mehr auf einen ungesunden Ahorn getippt, da man ja auf einem Bild sehen kann das der Baum schon dürr war.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon unimogthorsten » Do Mai 13, 2010 20:49

könnte auch Esche sein. Sieht fast aus wie Buche, ist naß elend schwer. Sehr gutes Brennholz, werden aber auch u.a. Axtstiele drauß gefertigt.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon MS260Kat » Fr Mai 14, 2010 2:03

Ich würde auch auf Esche tippen - sollte aber leichter als Buche sein...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Fr Mai 14, 2010 7:50

Wie iss es mit Weißbuche?? Das Holz ist sehr hell und faserich..
Wir hatten diesmal recht viele dabei und es ließ sich schlecht spalten, da es genauso faserte wie Pappel oder Weide...
Gruß
Daniel
Fahre einen J.D. Lanz Typ 310 und suche immer neue J.D.-Freunde Zwecks Austausch von Erfahrungen!
L.G
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon brainfart » Fr Mai 14, 2010 10:06

Bei Esche hat doch der Splint ne andere Farbe als der Kern, oder? Hab auch Holz, bei dem ich nicht weiß wasses ist und ich vermute, daß es Esche ist. Wie riecht denn frische Esche?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Waldschrat85 » Fr Mai 14, 2010 10:45

Wegen den langen Fasern würde ich eher auf Nadelholz tippen. Mit dem Kern könnte es Douglasie sein. Bin mir aber nicht zu 100 % sicher. Wenn Du willst, dann schleife ein Teil der Stirnseite ganz glatt, so dass man schon die Jahrringe sieht, und stell nochmal eine Nahaufnahme (so nah wie möglich) davon und von der Rinde ein.
Gruß
Waldschrat85
 
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jan 03, 2009 12:14
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mai 14, 2010 10:54

Markus K. hat geschrieben:Traubenkirsche könnte es sehr gut sein, soll als Brennholz nicht mal schlecht sein, hab aber dazu keine Erfahrung bisher. Wächst wie Unkraut!


Stinkt wie ein Putzlappen, wenn du die verbrennst!
Nachbar verheizt sowas auch ab und an.....brennt gut aber stinkt wie Huf!!!
Wenns frisch ist, hat ein leichten Marzipangeruch :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Holzart ??????????????

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Mai 14, 2010 11:21

Wie schwer bzw hart ist es den im Vergleich zur Buche?
Wenns leicht und weich ist könnts Linde sein und ist´s das Gegenteil könnts Hainbuche sein -behaupt ich etz mal :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki