Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:30

Welche Hühnerrasse

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Di Okt 24, 2006 9:38

:D Hallo Brigitta,

sie bekommen alle unterschiedliches Futter. Die Hühner haben einen Futterautomaten im Stall. Das Wassergeflügel geht dort nicht hinein.
Die Küken haben ein eigenes "Abteil" im Hühnerstall. Jungtiere haben
bis zu einer bestimmten Größe Zugang zu Kükenfutter bis sie nicht mehr durch das Türchen passen.
Die Enten und Gänse futtern ihr "Müsli" in ihrem Bereich. Sie bekommen Kraftfutter befor die Hühner aufstehen, und nach dem die Hühner schlafen gegangen sind. Den Rest des Tages sind sie auf dem ganzen Hofgelände unterwegs (3,7 ha) Das ist umständlich, aber ich sagte ja schon, daß das pure Liebhaberei ist.
Zur Zucht separiere ich einen Hahn und die ausgewählten Hennen für ein paar Wochen in einem abgetrennten Teil des Auslaufes.
All das habe ich durch viel "try and error" für mich als besten Weg heraus gefunden.
Ich habe in den letzten Jahren übrigens keinen Ausfall durch Krankheit gehabt. 2005 hat sich eine Henne im Zaun verheddert und ist bei 13 Grad minus über nacht erfrohren. 2006 hatte ist eine Henne in den Teich gefallen und ertrunken.

Bei den Pferden ist das einfacher, für die habe ich Futterständer gebaut.
Dort bekommt jeder seine genau bemessene Futterration.


VG
Cord
http://chestnutfarm.de
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Okt 25, 2006 9:05

Hallo,
naja, bei zweimal Mausern kann man schon ins Grübeln kommen ....
;) ;) Ich mach das hier ähnlich, separate Freßplätze und Ställe und Kükenfutterstationen überall verteilt (umgedrehter Drahtkorb, Brett drüber - bon). Hab aber auch nur Hühner (Vorwerk, Lachse) und Enten(Sachsen~ und Flug~), das ist dann nicht ganz so schwierig weil alle Allesfresser sind, die sortieren sich aber auch beim Freilauf von selbst, sind alles Rassisten *g*.
Kennst Du "Das Hühnerbuch" von Unterweger? .. oder mal was über Hühnergenetik? Private Hybridzucht ist imho nicht so einfach, jedenfalls nach 2-3 Generationen wenn die Merkmale alle aufgespalten sind. Und grade über Hybriden gibts da ja genug, die Rassezücher habens schon schwerer dabei.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Sa Okt 28, 2006 9:22

Ihr seid Klasse,vielen herzlichen dank an ALLE!!!
Wie gesagt ich habe ja Zeit mir alles gut zu überlegen und durchzudenken.
Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!

Magnus
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Sa Okt 28, 2006 9:24

Übrigens,tolle Bilder .Sieht sehr idyllisch aus!
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baghira » Fr Dez 22, 2006 8:47

Hey Magnus,

probiers doch mal mit einer Hühnerrasse die auf der Roten Liste steht. So eine alte, vom aussterben bedrohte Rasse hat auch ihren Reiz, und Du tust sozusagen ein gutes Werk. Und bei Hobbyhühnerhaltung für den Eigendbedarf ist es doch wohl nicht so wichtig wieviele Eier die legen, wobei die so wenig auch nicht legen. Hatte selbst mal ein paar Bergische Kräher und Lachshühner Die Eier waren sehr gut, mit großem Dotter und das Fleisch war auch sehr lecker. außerdem hast Du dann keine 08/15 Legehühner. :D Geh mal auf die Seite: http://www.g-e-h.de/

Gruß

Baghira
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Fr Dez 22, 2006 19:24

Hey Baghira!

Danke für den Tipp,der kommt mir ja sehr gelegen!
Darüber habe ich noch garnicht nachgedacht.
Frohe Weihnachten übrigens!

Liebe Grüße

Magnus
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Marian, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki