Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Welche Hühnerrasse zum Brüten?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Mär 22, 2009 12:10

Tja, es gibt eben eine Menge Halter, die sich nicht in der Öffentlichkeit präsentieren, sondern unter sich bleiben.

Einfach Augen auf machen in dieser Welt, googeln hilft da wenig.

Ansonsten ist das schon klar, das viele Werte sehr grob sind, weil an als Privater Halter/Züchter neben räumlichen und finaziellen Möglichkeiten auch noch die Zwienutzung oder bestimmte rassetypische Eigenschaften im Kopf hat. Es wäre bestimt einfacher, wenn man nur die Legeleistung oder nur die Mast bewerten müsste, wie in der Gewerblichen Gelfügelhaltung.

Und neben den begrenzten Möglichkeiten oder geringen Anzahl der Tiere kümmert man sich auch noch allein um Brut, Aufzucht, Haltung.

Und da es auch häufig um die Erhaltung "historischer" Hühner geht, wird auch auf Zuchtziele weit vor unserer Zeit zurück gegriffen.

Und wie Du schon sagst, mit Google ist da nicht viel, daher sind private Halter auch immer dankbar für Zahlen und Werte. Und ich denke, alle, mit denen ich zu tun haben, würden sich freuen, wenn ein Vollprofi wie Du auch mal seine Leistungserfassung hier präsentieren würde, anstatt andere abzufragen. Auch wenn es nur ältere Daten wären.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » So Mär 22, 2009 13:13

Krainer79 hat geschrieben:Danke für die Antworten

An Drachenreiter: Habe mich inzwischen für eine Kunstbrut entschieden, da mir unter anderem die von dir genannten Rassen leider optisch so gar nicht gefallen. Vielen Dank aber für deinen guten Tipp.

An alle anderen: Ich weiß nicht wie man egal bei welchem Thema es schafft, einen Anlass zu finden seine persönlichen Differenzen auszutragen. Mich nervt das ziemlich und ich surfe mittlerweile lieber im Internet, als hier im Forum eine Frage zu stellen. Manchmal möchte man einfach nur eine Antwort auf seine Fragen erhalten.


JENS


Servus Jens,

leider ist das hier ein Forum in dem Shierling meint was sie sagt sei Gesetz. Ich kann dir nur das huehner-info.de/huefo empfehlen, dort ist der Umgangston wesentlich besser und man darf auch anderer Meinung sein und vorallem gibt es dort ein wesentlich breiteres Meinungsspektrum.

Es gibt viele Rassen die brüten, du musst halt mal schauen welche Rasse dir gefällt. Sogar Lachshühner gibt es die brüten bei einigen Züchtern bzw. Rassen die als Nichtbrüter bekannt sind, brüten wenn sie älter werden und die Bedingungen passen.

Gruß
DR
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki