Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Welche Kartuschenpresse taugt was?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon "schwabe" » So Mär 26, 2023 13:51

Ohne das Teil hätten wir es damals nie geschafft die ganzen Isolierplatten in der Maschinenhalle anzukleben.
Das drückst du bei Konstruktionsklebstoff nicht von hand - nach der 3. Kartusche fällt dir sonst die Hand ab.
Geschwindigkeit lässt sich auch einstellen. Finde das Teil echt top:

https://www.makita.de/product/cg100d.html
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Groaßraider » So Mär 26, 2023 21:32

Englberger hat geschrieben:Hallo,
und bei den Rohrteilen geht das aufgeklebte Gewinde ab; manchmal vorne, manchmal hinten. Kann man mit Epoxidharz wieder ankleben, aber nervt auch
Gruss Christian


Das Franze Werkzeug der Weichkäsefresser ist nicht das beste....

In der größten Innenausbaufirma Deutschlands ist das verlinkte Alu Rohr Teil Standard :regen:

Bei der obigen Makita reißt vorne das Maul aus.... Nur für Acryl oder Silikon verwenden.!
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon 240236 » So Mär 26, 2023 21:55

Groaßraider hat geschrieben:
In der größten Innenausbaufirma Deutschlands ist das verlinkte Alu Rohr Teil Standard :regen:
Was soll jetzt dieser Satz aussagen? Was die wenigsten wissen, daß es bei Kartuschenpressen verschiedene Übersetzungsverhältnisse gibt.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Daniel Setz » So Apr 09, 2023 23:47

Hallo,

ich kann die Frage sehr gut nachvollziehen, da ich das Problem kenne. Wenn man eine Verbundmörtelkartusche (z.B. von Fischer oder TOX) in eine Billig- Silikonpistole einlegt, ist die nach drei Hüben im Eimer. Das hatte ich selbst erst vor zwei Wochen auf einer Baustelle, wo ich ein Geländer in eine Poroton- Wand verankern wollte. Der Bauherr sagte, er hätte alles da (Pistole, VA- Gewindestäbe, Siebhülsen und TOX- Mörtel). Die erste Pistole war eine Rohrvariante von Norma, da ist der Antriebs- Mechanismus aus Guss gleich gebrochen. Die zweite war eine "halb offene" aus Blech, die hat sich sofort verbogen.

Ich bin dann nach Hause gefahren und habe meine Pistolen, eine von TOX, eine von Tajima geholt. Die sind beide hochwertig und stabil und machen das ohne Probleme.

Die Tajima hat noch den Vorteil, dass sie nach jedem Hub von selbst ein Stück zurück zieht, damit kaum Material nachquillt. Für 20€ Investition hat man was Ordentliches womit man echt Freude hat, kann ich nur empfehlen.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki