Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Welche Kartuschenpresse taugt was?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Nick » Fr Mär 24, 2023 18:25

Hallo ich hab mich heute wieder mit meiner Kartuschenpresse beim verarbeiten von Verbundmörtel geärgert. Sobald es etwas fester geht fällt sie auseinander...
Was für welche habt ihr im Einsatz und welche könnt ihr empfehlen? Weil die die ich jetzt im Einsatz habe war auch nicht die billigste.
Mfg
edit: ich überlege schon mir selbst eine aus Flachstahl und Gewindestangen zu bauen.
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon 240236 » Fr Mär 24, 2023 18:39

Für zähe Massen sind Rohrpressn einfach besser als die Halboffenen. Es gibt viele Namen, aber sehr wenige Hersteller. Soll heissen, daß aus einer Grube viele unter verschiedenen Namen kommen.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Brudi22 » Fr Mär 24, 2023 18:45

Nick hat geschrieben:Hallo ich hab mich heute wieder mit meiner Kartuschenpresse beim verarbeiten von Verbundmörtel geärgert. Sobald es etwas fester geht fällt sie auseinander...
Was für welche habt ihr im Einsatz und welche könnt ihr empfehlen? Weil die die ich jetzt im Einsatz habe war auch nicht die billigste.
Mfg
edit: ich überlege schon mir selbst eine aus Flachstahl und Gewindestangen zu bauen.


Die von Milwaukee ist top
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Nick » Fr Mär 24, 2023 19:58

Sollte schon eine Handpresse sein. Keine Akku.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon sv65nt30 » Fr Mär 24, 2023 20:19

https://www.otto-chemie.de/bau/otto-handpress-pistole-h-37
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Teddy Bär » Fr Mär 24, 2023 20:45

Darf man fragen warum keine Akku. Damit zu arbeiten ist sehr angenehm. Ich kann die von Dewalt empfehlen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Nick » Fr Mär 24, 2023 20:53

So sehr oft benötige ich sie ja nicht. Irgendwann muß es ja möglich sei irgendeine Arbeit ganz ohne Akkugerät zu machen... 8)
Wobei von DeWalt hätte ich schon einiges.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon 240236 » Fr Mär 24, 2023 21:20

Obwohl auf dem Bau viel mit diesen Dingern gearbeitet wird, aber Akkuspritzen sieht man so gut wie gar nicht.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon AEgro » Fr Mär 24, 2023 21:23

Wenn um zähe, schwer auspressbare Massen geht, geht nicht über eine Zahnstangenpresse.
https://www.malerwerkzeuge-onlineshop.d ... gI1v_D_BwE
So ein primitives Teil hab ich seit 25 oder 30 Jahren. Die hab ich damals beim Baustoffhändler für 4,95 D-Mark mitgenommen,
als ich einen Karton Bitumen-Dachdicht mit Verstärkungsfasern geholt hab.
Eigenlich nur, damit ich meine " gute " Silikonpresse nicht versaue.
Das Billigblechding hat inzwischen schon zig mehr oder weniger teure handelsübliche Kartuschenpressen mit 6-kant-Stange
überlebt, und geht immer noch.
Ist nicht so feinfühlig wie die handelsüblichen Pressen, aber für zähes Material unschlagbar.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Nick » Fr Mär 24, 2023 22:22

Das hört sich doch gut an. Genau so etwas hab ich gesucht.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Groaßraider » Fr Mär 24, 2023 22:34

240236 hat geschrieben:Für zähe Massen sind Rohrpressn einfach besser als die Halboffenen. Es gibt viele Namen, aber sehr wenige Hersteller. Soll heissen, daß aus einer Grube viele unter verschiedenen Namen kommen.

Dito
Die Blechteile sind alle Schrott!

https://www.amazon.de/GEDORE-red-Kartus ... th=1&psc=1
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon AEgro » Fr Mär 24, 2023 22:56

Er sucht eine Presse für Mörtel.
Wenns an denRundstangenpressen, wie bei deine Beispielbild, hart zugeht,
rutscht entweder das Klemmstück,m oder es bricht ab ( oft Gussmaterial )
oder der Pressgriff, ebenfall aus Aluguss bricht ab.
Bei geschmeidigen Silikon oder Acryl sind die Modelle mit dem Klemmmechanismuss und Sechskant oder
Rundstange praktischer und feinfühliger, besonders zum schnellen Ablassen des Drucks.
@ Nick
Für selbstgemischten Mörtel gibts spezielle Mörtelspritzen.
https://www.ebay.de/itm/384663517624?ch ... gK8bfD_BwE
https://www.contorion.de/p/moertelpress ... _campaign=[4]_Shopping_PMax_A/B_TestGroup3&gclid=EAIaIQobChMIyfjB28b1_QIVFMd3Ch3tXwboEAQYBCABEgL4CfD_BwE
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4162
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Milchtrinker » Fr Mär 24, 2023 23:23

... wäre eine mit Druckluft ne Alternative ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon 240236 » Fr Mär 24, 2023 23:52

Groaßraider hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Für zähe Massen sind Rohrpressn einfach besser als die Halboffenen. Es gibt viele Namen, aber sehr wenige Hersteller. Soll heissen, daß aus einer Grube viele unter verschiedenen Namen kommen.

Dito
Die Blechteile sind alle Schrott!

https://www.amazon.de/GEDORE-red-Kartus ... th=1&psc=1
Warum?
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kartuschenpresse taugt was?

Beitragvon Englberger » Sa Mär 25, 2023 10:06

Hallo,
und bei den Rohrteilen geht das aufgeklebte Gewinde ab; manchmal vorne, manchmal hinten. Kann man mit Epoxidharz wieder ankleben, aber nervt auch
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki