Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Welche Ketten fährt ihr?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » Mo Jan 01, 2007 16:02

HI,

ich fahre auf allen Sägen nur Vollmeißelketten wegen der hohen Schnittleistung. Nur wie schon beschrieben wurde, sowie sie mit Fremdkörpern in Berührung kommt ist sie stumpf.
MfG Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Crisou » Di Mär 14, 2017 8:07

Ich nutze nur noch die Carlton Ketten von maxx-garden https://www.saegeketten-o*************
Die sind die robustesten, die ich je drauf hatte.
Zuletzt geändert von Falke am Di Mär 14, 2017 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht.
Crisou
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 13, 2008 15:30
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon 210ponys » Di Mär 14, 2017 8:54

die Tochterfirma eines nordamerikanischen Herstellers, also ist Oregon gemeint oder? Aber welche Tochterfirmen gibt es von Oregon? Nutze zur zeit eine Oregon Multicut Standzeit sehr gut, aber 2-3 feilen ist die feile Schrott.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Badener » Di Mär 14, 2017 9:08

Hallo,

Astungs und Durchforstungssägen sowie für kleine Bäume:

2 x .325er Halbmeisel auf einer 40er Garnitur

Ersatzsägen:

2 x 3/8" (also .375) Halbmeisel auf einer 38er Garnitur

Fällsäge

1 x 3/8" Vollmeisel auf einer 50er Garnitur

Die Huski und kleine Stihl vom Opa weiß ich nicht was die haben....

Alle Ketten sind Original Stihl. Weil ich finde die haben die beste Standzeit.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Moppi08 » Di Mär 14, 2017 9:26

Ich habe auf allen Sägen Vollmeißel. Alle mit 3/8 Teilung. Ich kaufe immer gleich eine ganze Rolle. Bei der der Marke bin ich flexibel. Oregon, Stihl, Husquarrna oder ähnliche Marken da die Ketten eh meist nicht rein vom Hersteller erzeugt werden.
Moppi08
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 10, 2017 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon hälle » Di Mär 14, 2017 10:03

Moppi08 hat geschrieben:Ich habe auf allen Sägen Vollmeißel. Alle mit 3/8 Teilung. Ich kaufe immer gleich eine ganze Rolle. Bei der der Marke bin ich flexibel. Oregon, Stihl, Husquarrna oder ähnliche Marken da die Ketten eh meist nicht rein vom Hersteller erzeugt werden.


Ausgenommen die Ketten von Stihl.

Ich hab auf der MS 260 .325 Teilung und auf der MS 044 3/8. Fahre bei beiden original Stihlketten. Einerseits weil mein Dealer im Nachbarsdorf die vertreibt (zu fairen Preisen) und weil die in der Schweiz hergestellt werden und ich gerne da kaufe wo ich auch mein Geld verdiene (vorausgesetzt es ist nicht ein Import von irgendwo wo einfach für die Schweiz der Preis verdoppelt wird...)

Ob die nun besser sind als andere wage ich mich nicht zu beurteilen. Erstens habe ich keinen Vergleich und zweitens wären allfällige Unterschiede eher auf mein unkönnen zurückzuführen...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Crisou » Fr Mär 24, 2017 7:41

210ponys hat geschrieben:die Tochterfirma eines nordamerikanischen Herstellers, also ist Oregon gemeint oder? Aber welche Tochterfirmen gibt es von Oregon? Nutze zur zeit eine Oregon Multicut Standzeit sehr gut, aber 2-3 feilen ist die feile Schrott.


Nee, das sind die Carlton Ketten die ich meine
Crisou
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 13, 2008 15:30
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Waldgoischt » Sa Mär 25, 2017 7:19

Ihr seidt euch aber schon Bewusst das die Marken
-Oregon
-Kox
-Carlton
-Windsor
-Tiger
nichts weiter als Produktnamen der Blount International (www.blount.com) sind?
Eine CarltonKette sieht zwar optisch in Nuanchen etwas anders aus, das KnowHow das darin steckt ist aber exakt das selbe.
So gibt es die gleiche Kette mit unterschiedlichen Prägungen auf den Verbinungsgliedern, die dann Wahlweise heißen: KOX,OREGON, DOLMAR, HUSQVARNA (bisher noch, wenn die eigenen auf den Markt kommen siehts anders aus).
Carlton kam 2008 dazu, die sind momentan die Einzigen an denen man zumindest noch einen optischen Unterschied sieht.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Zement » Sa Mär 25, 2017 11:29

(http://www.blount.com) ist die Company , bei den Hersteller Oregon
-Kox
-Carlton
-Windsor
-Tiger
ist die Produktion und Entwicklung .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon baerle59 » Sa Mär 25, 2017 20:12

Hallo,

Waldgoischt hat geschrieben:Carlton kam 2008 dazu, die sind momentan die Einzigen an denen man zumindest noch einen optischen Unterschied sieht.


Carlton Sägeketten gab es schon 1997... Hatte die auf meiner ersten Dolmar PS 401 drauf. War sehr zufrieden mit denen damals.

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Waldgoischt » So Mär 26, 2017 0:42

http://www.carltonproducts.com/carlton_ ... istory.asp

Seit 1963, bitte
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon 210ponys » So Mär 26, 2017 13:13

Waldgoischt hat geschrieben:Ihr seidt euch aber schon Bewusst das die Marken
-Oregon
-Kox
-Carlton
-Windsor
-Tiger
nichts weiter als Produktnamen der Blount International (http://www.blount.com) sind?
Eine CarltonKette sieht zwar optisch in Nuanchen etwas anders aus, das KnowHow das darin steckt ist aber exakt das selbe.
So gibt es die gleiche Kette mit unterschiedlichen Prägungen auf den Verbinungsgliedern, die dann Wahlweise heißen: KOX,OREGON, DOLMAR, HUSQVARNA (bisher noch, wenn die eigenen auf den Markt kommen siehts anders aus).
Carlton kam 2008 dazu, die sind momentan die Einzigen an denen man zumindest noch einen optischen Unterschied sieht.


ist dann eine Carlton oder Kox Kette von der Qualität her so gut wie eine Dolmar?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon MS-TEC » So Mär 26, 2017 21:05

Wir fahren ausnahmslos Stihl Ketten. Preis/Leistung stimmen hier einfach perfekt, wenn man die richtige Bezugsquelle hat :)
Auch beim freundlichen kann man bei uns sehr gute Preise raushandeln!

Gruß
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon Crisou » Mo Mär 27, 2017 6:03

210ponys hat geschrieben:
Waldgoischt hat geschrieben:Ihr seidt euch aber schon Bewusst das die Marken
-Oregon
-Kox
-Carlton
-Windsor
-Tiger
nichts weiter als Produktnamen der Blount International (http://www.blount.com) sind?
Eine CarltonKette sieht zwar optisch in Nuanchen etwas anders aus, das KnowHow das darin steckt ist aber exakt das selbe.
So gibt es die gleiche Kette mit unterschiedlichen Prägungen auf den Verbinungsgliedern, die dann Wahlweise heißen: KOX,OREGON, DOLMAR, HUSQVARNA (bisher noch, wenn die eigenen auf den Markt kommen siehts anders aus).
Carlton kam 2008 dazu, die sind momentan die Einzigen an denen man zumindest noch einen optischen Unterschied sieht.


ist dann eine Carlton oder Kox Kette von der Qualität her so gut wie eine Dolmar?


Habe bereits die Kox und die Carlton Ketten benutzt und die Carlton sind definitiv eine Klasse besser als die Kox Ketten.
Habe das Gefühl, das die Kox Ketten lange nicht an die Original Oregon Qualität heran reichen.
Ebenfalls gibt es Unterschiede zwischen Oregon und Carlton, nicht nur optisch.
Die Oregon hat einen viel weicheren Stahl, das merkt man schon beim schärfen.
Die Carlton Sägeketten verzeihen einem auch mal Ausrutscher ins Erdreich, ohne gleich nachschärfen zu müssen.
Und vom Preis her, sind sie auch ne interessante Angelegenheit.
Crisou
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 13, 2008 15:30
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Ketten fährt ihr?

Beitragvon 108fendt » Mo Mär 27, 2017 6:29

Bei uns in der Gegend kenne ich keinen der was anderes fährt wie Stihl, Oregon oder Kox !
Die anderen Hersteller usw. sind bei uns nicht so bekannt !
Ich persöhnlich fahre zu 90 % nur Stihl-Ketten !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki