Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:05

Welche Kettensäge habt Ihr denn ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Do Dez 13, 2007 23:34

Hallo,

also ich schwöre nur auf Stihl:

Stihl 021 Bj.1997 (bin mir nicht ganz sicher...vielleicht auch 2 Jahre älter)
Stihl 042 Bj.....(keine Ahnung verdammt alt, irgendwas um die 30 Jahre
Sthil MS310 Bj. 2002

Ich bin mit allen Sägen sehr zufrieden, ebenso wie ich es auch mit meiner 034 war die nach über 20 Jahren das zeitliche gesegnet hat (der Wald sei ihr gnädig *grins).

Mir kommt auch nichts mehr anderes als Stihl ins Haus. Als Kette und Schwert verwende ich seit neuestem auf der 021 Kox, funktioniert gut und ist günstig.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland TNV » Fr Dez 14, 2007 17:45

Also normalerweise geben sich Stihl und Husqvarna nichts.

Wenn man die mal öffnet kommen einem einige Teile bekannt vor.
Ausschlaggebend ist doch welcher Händler ist in der Nähe und wie sieht es aus mit dem Service.

Mir Persönlich hat bei Husqvarna das Preis Leistungsverhältnis und das Design den Ausschlag gegeben, Obwohl bei uns nur Sthil Händler sind.

Eine Säge ist auch immer so gut wie sein Besitzer.
Man muss halt die Geräte gut pflegen und mit Kopf einsetzten, dann wird man auch meistens nicht enttäuscht ausnahmen bestätigen die Regel.
New Holland TNV
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 10, 2007 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abholzer » Fr Dez 14, 2007 17:59

Moin

Wir haben Stihl und Husqvarna Motorsägen.

Stihl: MS 260, 017, 2 X 08S, 08 Trennschleifer
Husqvarna: 353, 372XP

Grüsse aus dem Sauerland

Abholzer
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Fr Dez 14, 2007 20:40

Stihl 020 T

Stihl MS 240
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fasti » Fr Dez 14, 2007 21:00

- Stihl 021
- Solo 616 AV
- Husqvarna 372XP
- Stihl 084
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Dez 15, 2007 16:39

Wir haben 2 Stihl Sägen. Eine 036 und eine 260.
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Dez 15, 2007 16:58

Ich hab ne Nervensäge :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kalle_bmw » Sa Dez 15, 2007 17:09

Hi,
habe Husqvarna und Dolmar:
    PS7900, aus Hamburg, (43, 45, 50, 63 cm)
    Husqvarna 575XPG, aus USA, (Schwerter kompatibel mit der 575XPG)
    Domar PS5100S, aus USA, (33, 38, 45cm)

hatte vorher zwei alte Stihl 051. Da diese ohne Kettenbremse waren, wurden diese in der 3-2-1-Bucht verkauft...

Kalle
Kalle_bmw
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 28, 2006 8:12
Wohnort: Raum Trier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon safty » Sa Dez 15, 2007 17:21

Hallo erstmal,

Stihl 020 AV (so ne ganz weisse, Baujahr in den 70ern)
Stihl 260
Stihl 341

und noch nen Stihl Freischneider aus den 80ern

Alles Stihl, weil ein guter Händler in der nähe ist. Sind dann halt bei der Marke geblieben, da zufrieden. Wenn irgendwann mal die grüne Mafia den service hat, wird die Marke gewechselt bei Ersatzbeschaffungen. :wink:

Gruss safty
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Sa Dez 15, 2007 18:07

Für den Wald:
Husqvarna 346 XPG (.325", 38 cm, Vollmeißel)
Husqvarna 357 XPG (3/8", 40 cm, Vollmeißel)
Husqvarna 372 XPG (3/8", 45 cm, 63 cm, Vollmeißel)

Für Haus & Hof:
Stihl 028 AV Super (.325", 37 cm, Vollmeißel)

Oldtimer:
Solo Rex (fragt mich bloß nicht welche Garnitur...)

Freischneider:
Stihl FS 400 K (K = kurze "Forst" Ausführung)
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Sa Dez 15, 2007 18:31

Der Größe nach:

Stihl E 14 (35 und Carving)
Stihl MS 192 T (30)
Stihl 023 (35) gehört meinem Vater
Dolmar PS 4600 SH (38)
Stihl MS 361 (49)
Dolmar PS 7900 (50)
Husqvarna 394 XPG (65)
Stihl 088 (75)
zur Zeit noch am Aufbauen: Stihl 066

und noch ein paar (ca. 30 - 40) Oldtimersägen.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Meine "kleine" Sammlung.....

Beitragvon Holzmichel07 » Sa Dez 15, 2007 18:51

Viele Grüße aus Hannover, der Motorsägenstadt ,
Lutz...............DER MIX MACHTS !!!!!
STIHL 017,07S,08S,030 AV,040,041,
2 X 045AVEK BUND
045AV,051AV,066,066 digital,
C o n t r a 1106, 1106 Lightning
Husqvarna L65, 346XP, 385XPG
Werus SEL 100, Werus Faun B
Dolpima PS90, BK-3A,
Taiga 245, Sachs Dolmar 105, 285, CC 116 , CC 117
Solo REX,Solo 626,640.Fiskars 2400


Und ich suche noch mehr......... :lol:
Benutzeravatar
Holzmichel07
 
Beiträge: 22
Registriert: So Dez 02, 2007 9:16
Wohnort: Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Schon mal was von Jonsered gehört?

Beitragvon alteshaus75 » Sa Dez 15, 2007 20:17

Hi, mein Vater hat eine Jonsered und bei und in der Gegend ist die weit verbreitet, aber ist die Marke allgemein bekannt und was sind die Meinungen hierzu?

Ich halte nichts von der Säge, ist zwar klein, leicht und trotzdem hat sie genug Kraft. Allerdings ist schon mindestens 3 mal die Spule der Startvorrichtung gerissen (so ein besch... Kunststoffteil, wo das Seil aufgewickelt ist) und ich habe das Ding noch nie anbekommen. Beim meinem Vater gehts aber ganz gut.

Wenn ich mal in die Situation komme, mir eine Säge kaufen zu müssen, würde ich wahrscheinlich zu Stihl greifen. Ist halt wie ein VW, nicht ganz billig, vielleicht nicht das ultimativ Beste, aber guter Durchschnitt, von jedem Depp zu bedienen und weit verbreitet (Händler).

JürgenK
alteshaus75
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 12, 2007 10:45
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stihl = VW

Beitragvon landyjoerg » Sa Dez 15, 2007 21:18

alteshaus75 hat geschrieben: Stihl ... Ist halt wie ein VW, nicht ganz billig, vielleicht nicht das ultimativ Beste, aber guter Durchschnitt, von jedem Depp zu bedienen und weit verbreitet (Händler).

JürgenK


:evil: Da haste aber was losgelassen! Stihl mit VW zu vergleichen! VW ist billig gemacht, hat immer anderen technisch hintergehinkt oder geklaut, saumässige Verarbeitung für einen unverschämt hohen Preis. Das kann man (ausser beim Preis) von Stihl nicht behaupten, behaupte ich jetzt Mal :)

Ich hab eine SOLO 644 aus DM-Zeiten, die ich eher als VW sehe.
"Mein Mercedes" ist aber meine Stihl 341 8)

Nicht ganz bierernst gemeinter Beitrag von Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl = VW

Beitragvon TIMBUKTU » Sa Dez 15, 2007 22:55

Da haste aber was losgelassen! Stihl mit VW zu vergleichen! VW ist billig gemacht, hat immer anderen technisch hintergehinkt oder geklaut, saumässige Verarbeitung für einen unverschämt hohen Preis. Das kann man (ausser beim Preis) von Stihl nicht behaupten, behaupte ich jetzt Mal :)


Nicht ganz bierernst gemeinter Beitrag von Jörg[/quote]

Wow, als Landy-Fahrer lehnst Du Dich ganz schön weit aus dem Fenster.

;-)

TIMBUKTU
TIMBUKTU
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 09, 2006 8:41
Wohnort: Wilder Süden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki