Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon handeule » Mo Okt 05, 2009 13:21

Hallo, der Gelenkwellenschutz an und für sich ist hier schon ein Problem:
1. Es fehlen Sicherungen, dass sich der Schutz bei laufender Zapfwelle nicht mitdrehen kann.
2. Die Schutztöpfe müssen die Kreuzgelenke auf beiden Seiten überdecken.
3. Der mit der Schraubschelle gesicherte Schutz gehört eigentlich an ein Gerät.
4. Metall oder Kunststoff: ist soweit ich weiß seitens der BG nicht vorgeschrieben.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Mo Okt 05, 2009 15:42

handeule hat geschrieben:Hallo, der Gelenkwellenschutz an und für sich ist hier schon ein Problem:
1. Es fehlen Sicherungen, dass sich der Schutz bei laufender Zapfwelle nicht mitdrehen kann.
Grüsse Marcus


Auch wenn gerade das Thema etwas verlassen wird, ein Hinweis zu 1.
Der Metallschutz, also die zwei äußeren glatten Rohre der beiden Halbwellen, sind über Kugellager mit den Innenwellen verbunden. Auf dem vierten Bild der ursprünglichen Anfrage, kann man rechts, unmittelbar vor dem Kreuzgelenk, die Durchmessererweiterung erkennen, die das Lager aufnimmt. Die Außenrohre laufen also entkoppelt, lose mit.
Den anderen drei Punkten stimme ich so zu, wobei ich nicht weiß, wer da den Schutz so montiert hat. Die Welle gab es vor ~12 Jahren beim Trecker mit zu. Wir haben dem Rostklumpen neulich nur mal das Fett spendiert.
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon handeule » Mo Okt 05, 2009 15:47

Genau, und das ist das Problem, die Schutzrohre dürfen sich auch nicht entkoppelt mitdrehen. Die Schutzrohre müssen mit Ketten am Schlepper und Anbaugerät befestigt werden.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Okt 05, 2009 15:50

Kann das sein das die Welle mal unter nem Miststreuer oder so war? Die geschraubte Seite könnte auf sowas hindeuten. Für den normalen Gebrauch unbrauchbar, da man imho eine spezielles Profil an Schlepper oder Winde benötigt, das ausreichend Platz für die Sicherungsschraube bietet.
Eine Kette als Verdrehsicherung ist aber schnell montiert.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon Mattie » Mo Okt 05, 2009 16:56

JohnDeere3040 hat geschrieben:Kann das sein das die Welle mal unter nem Miststreuer oder so war? Die geschraubte Seite könnte auf sowas hindeuten. Für den normalen Gebrauch unbrauchbar, da man imho eine spezielles Profil an Schlepper oder Winde benötigt, das ausreichend Platz für die Sicherungsschraube bietet.
Eine Kette als Verdrehsicherung ist aber schnell montiert.


An Mähdrescherschneidwerken findet man auch solche Wellen. Uns wurde damals vom DF Topliner eine geklaut. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon new_holland_driver » Mo Okt 05, 2009 17:26

Mattie hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Kann das sein das die Welle mal unter nem Miststreuer oder so war? Die geschraubte Seite könnte auf sowas hindeuten. Für den normalen Gebrauch unbrauchbar, da man imho eine spezielles Profil an Schlepper oder Winde benötigt, das ausreichend Platz für die Sicherungsschraube bietet.
Eine Kette als Verdrehsicherung ist aber schnell montiert.


An Mähdrescherschneidwerken findet man auch solche Wellen. Uns wurde damals vom DF Topliner eine geklaut. :wink:

Tja und hier ist nun deine fehlende Gelenkwelle :wink: :oops:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Mo Okt 05, 2009 17:39

Mattie hat geschrieben:An Mähdrescherschneidwerken findet man auch solche Wellen. Uns wurde damals vom DF Topliner eine geklaut. :wink:


Habe gerade mit dem Händler der Winde gesprochen und noch eine Zapfwelle heraus gehandelt. Also wenn die Winde dann da ist und der Deal abgewickelt ist, dann könnt ich Dir ein gut gefettetes Ersatzteil für Deinen Mähdrescher anbieten..... :wink:

Und das indirekte Gestichele müßte ich dann hier auch nicht mehr über mich ergehen lassen :mrgreen:

Danke aber für die vielen Antworten :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon Mattie » Mo Okt 05, 2009 17:48

Danke für dein Angebot, nur ich arbeite nicht mehr in der Firma und das ist über 10 Jahre her, hab mich nur spontan daran erinnert, weil wir uns damals auch gewundert haben, für was man sonst eine so spezielle Gelenkwellen gebrauchen kann.

Fakt ist, du bekommst nun eine passende, mit vorschriftsmäßigen Schutzen versehende Gelenkwelle. War der Thread doch nicht so nutzlos, oder??
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Di Okt 06, 2009 8:18

Mattie hat geschrieben: Fakt ist, du bekommst nun eine passende, mit vorschriftsmäßigen Schutzen versehende Gelenkwelle. War der Thread doch nicht so nutzlos, oder??


Stimmt schon. Ein Mehrwert wird das Endergebnis schon haben. :wink:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Fr Okt 30, 2009 21:01

Danke noch einmal für die Hinweise. Wenn die neue Welle hält was sie verspricht, dann hat sich die Anschaffung wirklich gelohnt.
Die Welle macht echt einen guten und sicheren Eindruck! :prost:
Dateianhänge
kl_IMG_4644.jpg
kl_IMG_4644.jpg (166.12 KiB) 689-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon Holgi1982 » Fr Okt 30, 2009 21:13

Macht schon was her :prost:
Kette am Oberlenker an der verdrehsicherung einhängen? Hab ich ja noch garnicht gesehen :) Haste am Schlepper keinen Platz zum festmachen?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Okt 30, 2009 21:30

Holgi1982 hat geschrieben:Kette am Oberlenker an der verdrehsicherung einhängen? Hab ich ja noch garnicht gesehen :) Haste am Schlepper keinen Platz zum festmachen?

Schwierig bei dem Schlepper
Entweder selbst ne Öse hinschweißen oder längere Kette am Zugmaul einhängen, wobei es so auch kein Problem sein sollte. Musst aber probieren ob die Kette nicht in irgendeiner Position reißt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Fr Okt 30, 2009 21:30

Hallo Holgi

Laut Gebrauchsanweisung der Welle, sollen die Ketten "nach Möglichgkeit" im Winkel von 90° befestigt werden. Endlos lang sind die Ketten ja auch nicht. Ich kann ja morgen noch einmal schauen, ob ich einen besseren Befestigungspunkt finde.

Danke für den Hinweis, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon johndeere8608 » Fr Okt 30, 2009 21:39

Hallo alex

Was seh ich da, neuer Oberlenker,hast du den auch noch herausgehandelt zur Gelenkwelle?

Gruss


Ps, würde das Zugmaul wegschwenken beim Oberlenkereinsatz.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon johndeere93 » Fr Okt 30, 2009 23:09

Hab dir mal die stellen eingezeichnet andenen du die kette alternativ auch einhängen könntest.
Dateianhänge
kl_IMG_4644.jpg
kl_IMG_4644.jpg (75.37 KiB) 669-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki