Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Okt 30, 2009 23:11

Da wär ich vorsichtig, ist alles beweglich, kann sein, dass die Kette zu sehr gespannt wird, oder dann zu locker durchhängt.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Sa Okt 31, 2009 21:03

johndeere93 hat geschrieben:Hab dir mal die stellen eingezeichnet andenen du die kette alternativ auch einhängen könntest.


Hallo johndeere93,

hab heute versucht, die Kette am Unterlenker einzuhängen, aber der Karabiner der Kette ist etwas zu klein. Ich habe die Kette dann wieder am Oberlenker eingehängt und im Betrieb festgestellt, daß alles soweit prima funktioniert. Einen anderen vernünftigen Befestigungspunkt gibt es leider nicht, wie JohnDeere3040 schon angedeutet hat.

Danke trotzdem für den Hinweis. :prost:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon eckenknoop » Sa Okt 31, 2009 21:13

normalerweise ist am schutz vom zapfwellenstummel eine bohrung wo man die kette einhängen kann......war jedenfalls an unseren beiden 2030 so.
eckenknoop
 
Beiträge: 110
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:48
Wohnort: Höfer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon alex1011 » Sa Okt 31, 2009 21:23

eckenknoop hat geschrieben:normalerweise ist am schutz vom zapfwellenstummel eine bohrung wo man die kette einhängen kann......war jedenfalls an unseren beiden 2030 so.


Hallo Eckenknoop
Stimmt, in dem Blech ist tatsächlich ein Loch. Dort kann ich aber die 90° nicht realisieren, die der Wellenhersteller als so wichtig erachtet. Wenn ich es recht verstanden habe, dann soll die Kette doch das Mitdrehen des Kunststoffschutzes verhindern. Den 90° Winkel einzuhalten empfinde ich da dann etwas wichtiger, als das "richtige" (vorgesehene) Loch zu benutzen. Irre ich mich??

Danke trotzdem, Alex
Dateianhänge
kl_IMG_4295.jpg
kl_IMG_4295.jpg (154.93 KiB) 553-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon johndeere93 » Sa Okt 31, 2009 22:39

Hallo,
Also das mit den 90° einhalten ist meiner ansicht nach sehr relativ das sollte der potimal fall sein. ich gab dir nochmal die möglichen punkte an denen du die kette befetigen kannst. dD könntest die schlepperseitige kette auch an der kette windenseitig befestigen.
alternatief kannst du auch an den hubstreben durch die löcher einen drahr ring biegen da kommen keine großen Belastungen auf.
aber das wird wohl kein problem sein.
Dateianhänge
kl_IMG_4295.jpg
kl_IMG_4295.jpg (74.27 KiB) 542-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Leistung kann diese Gelenkwelle übertragen

Beitragvon johndeere93 » Sa Okt 31, 2009 22:41

ach so falls du die kette am loch im zw schutz einhängst solltest du die kette kürzen nicht das sie in die sich drehende welle kommt!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki