Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

welche Leistung sollte ein hydraulischer Holzspalter haben ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 04, 2008 22:31

@8.8
Schau das der Keil vorn schön Schmal ist und hinten Breit ist.
Der schneidet das Holz ein stück an und wenns breiter wird Sprengt er es auseinander! Habe damit die besten Erfahrungen gemacht (ähnlich wie ein Spalthammer) von der Form.
Mit meinem Eigenbau (ca. 10 Tonnen) mache ich auch verdrehte Akatzie oder Eiche von ca. 40-50 cm. Auf ca 90cm länge, mußte von der Seite anfangen und nicht wie die meißten in der Mitte.... das ist Blödsinn!!!!
Und glaube entgegen der Richtung wie der Baum gewacksen ist??? Was weiß ich habs schonwieder vergessen....
Mfg.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Dez 04, 2008 22:35

Der Baum reißt, wie der Vogel scheißt!
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Dez 05, 2008 19:34

@isler:
:oops: ja mit horizontal und vertikal hast du natürlich Recht... :oops:
trotzdem bin ich der Meinung, ein Vertikalspalter jenseits von 20 to wenig Sinn macht, was der dann nicht schafft, kann man notfalls noch von Hand spalten.
Wir haben schon 70er Wurzelanläufe mit nem 9 tonner gespalter, das war aber schon sehr grenzwertig :? !
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Fr Dez 05, 2008 19:37

achso, für 32-Fach Spaltkreuz sollten natürlich auch schon so um die 50 Tonnen anstehen... Da hat der Isler selbstverständlich Recht
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki