Kaii hat geschrieben:Seid 4 Jahren fahren wir MF 40!
Hatten diese Maschine mal zur Probe und sind sehr zufrieden damit.
Vorher hatten wir nur John Deere.....früher waren es mal gute Maschinen
doch nach der 1188 ein paar jahre & 2266 4 Jahre haben wir die Schna...... voll!
Und der Service ist Viel besser, zumindest bei uns in der Gegend.
also bei uns war es genau andersrum. Haben einen 1075 hydro 4 und hatten vor ca. 4 Jahren übergangsweise einen MF 32 dazu gekauft. Da gingen Sachen kaputt von denen man gar nicht wusste das es die an einem Mähdrescher gibt
z.B. Gebläse zerlegt sich ohne Grund, Elektronikprobleme ohne Ende (damit meine ich defekte Magnetkupplung, Lichtmaschine etc.) und das schlimmste war noch das Powerflow Schneidwerk. Ein bischen zu schnell runtergelassen und einseitig "leicht" aufgedotzt und schon bricht eine Welle von dem Einzugsband weg. Und die Ersatzteile sind weis Gott nicht billig. Ich dachte zwar das JD da auf dem hohen Ross sitzt aber was sich die MF Leute da erlauben finde ich schon fast unverschämt.
Vielleicht sind die neueren Maschinen viel besser aber uns reicht es fürs erste.
Wir haben den MF als Zweitmaschine 2 Jahre gefahren und dann gegen einen 2266 Hillmaster getauscht mit dem wir bisher wirklich nur kleinere Probleme hatten. Der 1075 bekommt bei uns sein Gnadenbrot da er komplett abgeschrieben ist und ein Verkauf sich fast nicht mehr lohnt. Bisher sehr zuverlässige Maschine.
Hier noch ein Bild vom letzten Jahr bei der Rapsernte:
[albumimg]18[/albumimg]
