Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:18

Welche Mähdrescher habt Ihr im Einsatz ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Jul 25, 2006 8:07

Hallo Kai,

Kaii hat geschrieben:Seid 4 Jahren fahren wir MF 40!
Hatten diese Maschine mal zur Probe und sind sehr zufrieden damit.
Vorher hatten wir nur John Deere.....früher waren es mal gute Maschinen
doch nach der 1188 ein paar jahre & 2266 4 Jahre haben wir die Schna...... voll!
Und der Service ist Viel besser, zumindest bei uns in der Gegend.


also bei uns war es genau andersrum. Haben einen 1075 hydro 4 und hatten vor ca. 4 Jahren übergangsweise einen MF 32 dazu gekauft. Da gingen Sachen kaputt von denen man gar nicht wusste das es die an einem Mähdrescher gibt :lol: .

z.B. Gebläse zerlegt sich ohne Grund, Elektronikprobleme ohne Ende (damit meine ich defekte Magnetkupplung, Lichtmaschine etc.) und das schlimmste war noch das Powerflow Schneidwerk. Ein bischen zu schnell runtergelassen und einseitig "leicht" aufgedotzt und schon bricht eine Welle von dem Einzugsband weg. Und die Ersatzteile sind weis Gott nicht billig. Ich dachte zwar das JD da auf dem hohen Ross sitzt aber was sich die MF Leute da erlauben finde ich schon fast unverschämt.

Vielleicht sind die neueren Maschinen viel besser aber uns reicht es fürs erste.

Wir haben den MF als Zweitmaschine 2 Jahre gefahren und dann gegen einen 2266 Hillmaster getauscht mit dem wir bisher wirklich nur kleinere Probleme hatten. Der 1075 bekommt bei uns sein Gnadenbrot da er komplett abgeschrieben ist und ein Verkauf sich fast nicht mehr lohnt. Bisher sehr zuverlässige Maschine.

Hier noch ein Bild vom letzten Jahr bei der Rapsernte:
[albumimg]18[/albumimg]
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

new Holland cx 740

Beitragvon commander » Fr Jul 28, 2006 22:08

servus, also wir haben uns 2001 einen neuen new holland cx 740 gekauft der
mitlerweilen erst 940 stunden hat, bei dem aber fast alle tage etwas kaputt geht.
also mein urteil ist nie eine maschine mehr kaufen die erst auf dem mart gekommen ist. Lieber noch eine alte ausgereifte serie kaufen als sich jeden tag damit ärgern
commander
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:51
Wohnort: oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Sa Jul 29, 2006 16:42

moin gerd von der ersten seite

ja wir haben auch einen MF 507 im einsatz drischt ca 100 ha im jahr aber mit viele pannen in den letzten ajrhen dessahlb sichen wir jetzt einen neuen gebrauchten
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki