Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon otchum » Do Nov 26, 2015 15:30

Also...auch noch ne Frage...ist aber ernstgemeint. :klug:

Hält eine Hose unverletzt ewig oder muss man die irgendwann wegschmeissen? Meine ist ganz, nie reingeschnitten, aber auch schon bald 15 Jahre alt. Ist die dann noch tauglich?
Es wär mir abgesehen davon auch gleich eine zu kaufen, meine ist von Husqvarna und schon sehr warm...die nächste würd ich gern dünner kaufen, vielleicht gibts ja so was wie ne Arbeitshose mit Schnittschutz....nur an den Beinen. Hab mich damit noch nicht sehr auseinandergesetzt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Roboduck » Do Nov 26, 2015 15:44

Ebix hat geschrieben:Kommt auch etwas drauf an wo du stehst, wenn der Baum fällt. Ein Kaki kann hier auch von Vorteil sein :D :D :D :D


made my day, Ebix! :-) :D :prost:
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Roboduck » Do Nov 26, 2015 15:46

otchum hat geschrieben:Also...auch noch ne Frage...ist aber ernstgemeint. :klug:

Hält eine Hose unverletzt ewig oder muss man die irgendwann wegschmeissen? Meine ist ganz, nie reingeschnitten, aber auch schon bald 15 Jahre alt. Ist die dann noch tauglich?
Es wär mir abgesehen davon auch gleich eine zu kaufen, meine ist von Husqvarna und schon sehr warm...die nächste würd ich gern dünner kaufen, vielleicht gibts ja so was wie ne Arbeitshose mit Schnittschutz....nur an den Beinen. Hab mich damit noch nicht sehr auseinandergesetzt.


Kommt auf die Behandlung drauf an. Wie oft schon gewaschen, welche Qualität war das damals, gebügelt / getrocknet / genäht? :regen: :klug:
Von alleine wird das Material nicht brüchig. Entscheidend ist ja aber die innere Schicht. Und die siehst Du halt nicht. Also wenn Du sicher bist, dass die immer optimal behandelt wurde, ist vielleicht mal eine Hose nach 10 Jahren fällig, vielleicht auch erst nach 15.
Also konkret: In Deinem Fall, nach 15 Jahren, würde ich mir mal einen Ersatz zulegen.
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon otchum » Do Nov 26, 2015 15:59

Ich trag die ja selten....so ca. 2- 3 Wochen im Jahr. Und hinterher, nach der Holzerei wird sie gewaschen und gut ist. Ich weiss halt nicht wie lange Kevlar ( das sind doch die Fasern? ) hält...auch ohne Beanspruchung.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon beihei » Do Nov 26, 2015 16:00

Eifelsäger hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:Aber man könnte doch ein Thema aufmachen, wo die Frage gestellt wird :

"Welche Schnittschutzhose ( Schnittschutzanzug ) zu welcher Motorsäge ist empfehlenswert ?" 8)

Glaube dieses Thema gibt es hier noch nicht !


Doch, ich habe mich hier schon zu dieser Frage geäußert!

Hallo,

wenn du eine Motorsäge von Stihl hast, dann würde ich dir auch Schuhe und Hose von Stihl empfehlen. Dann gibt das ein stimmiges Bild ab und wirkt professionell.

Wenn du eine andere Motorsäge nutzt würde ich aber davon abraten... das sieht dann so aus als wärst du bei Stihl einkaufen gewesen, aber das Geld hat für die Motorsäge nicht mehr gereicht.


Habe den Beitrag mal angefügt.

Also Husqvarna Säge und Stihklamotten oder umgekehrt geht schon mal gar nicht. Die PSA sollte farblich mit der Säge abgestimmt sein. Im Zweifelsfall mit dem ganzen Gerödel mal bei H&M auflaufen und sich dort beraten lassen.

Mein Beitrag enthält einen hohen Grad an Ironie und Sarkasmus.


Da sollte man keine Witze drüber machen. Ich wurde schon mal in flagranti von einen informellen Mitarbeiter der Stihlsicherheit erwischt wie ich mit einen Sicherheitshelm von Stihl auf dem Kopf und einer Dolmar- Motorsäge am Arbeiten war. Mal abgesehen davon das die Schutzfunktion des Stihlhelms durch die Dolmar gänzlich aufgehoben wurde, hat man mir unprofessionelles Verhalten vorgeworfen und darf bis auf weiteres keine Stihlprodukte mehr erwerben . Ich stehe auf der Blacklist. :lol:
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 26, 2015 16:58

otchum hat geschrieben:Jaja...man siehts am Avatar.... :D


Klassisches 1:0..... :lol: :lol: :lol: :lol: zu geil, ich schmeiß mich weg.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 26, 2015 17:03

Also heute morgen habe ich überlegt ob ich was schreibe oder nicht aber jetzt hab ich es mir überlegt: :roll:
Dieselmotor stellt immer Fragen und macht was anderes, siehe Winde zb.. Dann sagt er, er macht es schon lange so, macht jede Menge Holz usw. und jetzt kommt die Frage nach Schutzkleidung???? Also ich dachte, die kauft man mit der ersten Säge oder so um den Dreh und nicht nach Wochen und Monate im Forst und nach Anschaffung einer 4,5to Winde an einem 1to Traktor(chen).
Alle Ratschläge zur Winde wurden abgelehnt, alles Tips von wegen Lehrgängen auch und jetzt will er Tips zur Schutzkleidung??
Als nächstes kommt die Frage, ob er besser einen Führerschein macht, weil er doch jetzt seit Jahren einen Porsche fährt. n8
Zu der Kleidung sage ich nichts, jede aber auch wirklich jede Antwort gibt es hier schon 1 000 000 mal im Forum und die Farbe ist auch egal.
Ich benutze natürlich alles abgestimmt, nehme ich die Husky mit, dann nur die Schutzkleidung, bei der Dollmar Säge die von Dollmar und natürlich bei der Stihl die ... :lol:
Achso, ich habe nur Stihl Sägen, was nu? Mein kollege hat sich aber eine Husqvarna gekauft, besser ich benutze die niemals, passt ja nicht zur Pfanner Hose. :klug:
Mist, morgen bleibe ich besser im Bett, mein Hürlimann ist ja noch anders n8
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon bastler22 » Do Nov 26, 2015 17:06

Naja gut also ich meine man kann natürlich auch mit Anzugsschuhen, roten Schafwollsocken, Jogginghose, Sakko und Käppie zum einkaufen fahren. Funktioniert auch, ohne dass man erfriert oder so. Aber man macht sich halt dann doch irgendwie zum Affen. Ganz ähnlich ist es im Wald...

Ich würde mal sagen man sollte sich so verhalten:

Wenn man es sich leisten kann, alles von Stihl (Profis sollten soviel verdienen dass sie sich ordendliche Arbeitskleidung leisten können)

Wenn man es sich nicht leisten kann, sollte man zumindest Stihl Säge sich kaufen und dann bei der Kleidung die anderen Markenaufnäher abmachen bzw eingestickte Markenbezeichnungen rausmachen und sich vielleicht Stihl Logos draufnähen oder so. Dann ist es zwar nicht optimal aber immer noch einigermaßen einheitlich und nicht so ein Riesen durcheinander... Ich meine du tust ja auch nicht auf deinen Mercedes Opel Radkappen drauf..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 26, 2015 17:31

Wer sagt den, dass die Stihl Sägen die besten sind und nur dann bin ich Profi??? So ein Unsinn. Genauso mit der Kleidung, meine Pfanner Hose ist sicher genauso gut wenn nicht besser als die Stihl Hose, ich hab mir ja was bei gedacht als ich die gekauft habe.

Also meine Arbeit zeichnet sich nicht anhand der Kleidung aus, wenn ich so zb. Falke sehe und was der so fällt, dann kann sich so mancher "Profi" da eine Scheibe abschneiden und wenn ich mich nicht irre, hat er doch so einen grünen Sack als Schutz.

Das wo ich hinaus wollte ist aber, was nützen Tips wenn dann der andere doch macht was er will und alles besser weiß?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon R16 » Do Nov 26, 2015 17:32

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ich säge zwar sehr wenig, aber wenn hab ich ne Kox Duro, so ne graue Bundhose. Mag das Ding recht gerne, wenn es recht kalt ist ziehe ich die auch so an, das Schlepper hoch-runter geht mit der wie mit jeder Arbeitshose.... Vaters grüne Latzhose ist vom Gewicht her schwerer und er schwitzt auch recht da drin, wird Zeit für Austausch, so langsam ist die einfach fertig... Die orange Jacke dazu mag ich auch recht gern, nur bin ich da schon wieder raus gewachsen, um die Schultern rum zu eng, mus wohl auf XXL umsatteln..... :?

Grüße

GüldnerG50 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Jaja...man siehts am Avatar.... :D


Klassisches 1:0..... :lol: :lol: :lol: :lol: zu geil, ich schmeiß mich weg.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:


Da fällt mir noch ein, Zitat: "Was haben wir, was Du hast weiß ich nicht, Größe: groß größer die Elefantennummer, schließlich will man´s auch bequem haben" :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 26, 2015 17:44

Oh ja, das kenne ich nur zu gut.... :? :lol: :lol:
Die einzigen Schuhe, die ich gern kaufe sind Arbeitsschuhe, da gibt´s wenigstens was in 48 (weit).....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Höhlenbär » Do Nov 26, 2015 17:52

bastler22 hat geschrieben:Naja gut also ich meine man kann natürlich auch mit Anzugsschuhen, roten Schafwollsocken, Jogginghose, Sakko und Käppie zum einkaufen fahren. Funktioniert auch, ohne dass man erfriert oder so. Aber man macht sich halt dann doch irgendwie zum Affen. Ganz ähnlich ist es im Wald.


Bei den Heerscharen hübscher junger Mädels mit Stöckelschuhen und Minis, die stündlich an mir vorbeischieben, wenn ich holze, könnt' das natürlich durchaus sein...

Nix für ungut, aber Mal ehrlich, momentan find ich hier irgendwie nur einen, der sich zum Affen macht...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Höhlenbär » Do Nov 26, 2015 17:55

P.S.: hab' ganz vergessen, zu fragen: hat Stihl auch Khaki-farbene Unterhosen im Programm? Am besten mit "Schritt-Schutz"! :) :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 26, 2015 17:55

@Höhlenbär
Wie jetzt, hast du keine Zuschauer beim Arbeiten im Wald? Keine hübschen Mädchen, die deine Kleidung und die Säge anstarren? UNd natürlich die Marken vergleichen. Ich hoffe, du benutzt nur Stihl :D :lol:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Höhlenbär » Do Nov 26, 2015 18:00

Nö, was mach ich denn verkehrt? Bei mir kommen nie hübsche Mädels vorbei. :(
Liegt wohl an den falschen Klamotten und den Huskys. Naja, bin halt kein Profi und kann mir Stihl ned leisten. :cry:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki