Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 26, 2015 20:00

Es ist egal wie viel du sägst, wenn du mit der Säge ans Bein kommst. Egal ob 5 min oder wie ein Profi 250 Tage im Jahr. Ich selbst trage meine Schnittschutzhose die nächsten Wochen und Monate täglich.
Vernünftig ist also, bevor du das nächste mal die Säge einpackst, kauf dir eine Hose, egal welche, egal wo.
Aber ich habe das Gefühl, du hörst niemals auf gut gemeinte Ratschläge, siehe Thema Winde. Oder eben doch ein Troll
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 20:03

Hast du schon mal eine Person von einer Drehbank herausgezogen?
Die ganze Haare und zum Teil die Kleidung, Hände, hat es rumgewickelt!
Leider hat es dies Person nicht überlegt, da kein Lebenszeichen mehr da war.
Ich konne Ihn nur mit dem Arzt und Bestattungsinstitut in die Holzkiste legen!
Das ist leider kein Märchen, sondern das ist die 100% ige Wahrheit!

Es ist auch nicht anders mit einer Motorsäge, da die Kette leider nicht vor der Kleidung hält!
Darum suche ich jetzt eine Sicherheitskleidung!
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 26, 2015 20:07

Pahhhh Pfui Teufel, hört auf mit diesem "Teufel an die Wand malen".....

Beides kenne ich nur von Fotos.... Naja, da kannst dir nur Pest oder Cholera aussuchen....

Back to Schnittschutz.....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Falke » Do Nov 26, 2015 20:12

Einen seriösen Motorsägenlehrgangveranstalter wird nur interessieren, ob deine Schutzkleidung so ein Label hat:
PB260344_50.JPG
PB260344_50.JPG (86.07 KiB) 610-mal betrachtet


Und natürlich, ob dir die Größe auch passt. Ein Zwerg in der PSA eines Riesen geht nicht - und umgekehrt auch nicht. :|

Schutzkleidung hat (zumindest hier) jeder LaMa und jedes Lagerhaus. Mach' doch nicht so ein Thema 'draus - und kauf dir einfach was!
So eine PSA ist ja ein Verbrauchsartikel. Auch wenn sie erwiesenermaßen bis zu 15 Jahre halten kann, kann es genau so gut sein, dass du
sie schon beim ersten Einsatz zerfetzt ... Dann brauchst du eine neue - und kannst beim Kauf die Erfahrungen mit der alten einfließen lassen ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 20:27

Super von dir Falke, das ist mal ein kleiner Anfang, worauf ich achten muss!
Ist das bei den Schuhe auch so?

Stiefel sollen besser sein, als Schuhe, da die Schuhe angblich so steif wären. Wie sind deine Erfahrung, welche Marke hast du dir gekauft?
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 20:32

http://www.schnittschutz-guide.de/schni ... e-auswahl/
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Falke » Do Nov 26, 2015 21:03

Wenn ein Deutscher die Begriffe Stiefel und Schuhe gebraucht, weiß ich nie, was genau gemeint ist.
Was bei euch ein "Wanderstiefel" ist, nennt man bei uns einen (festen) Wanderschuh ... Ist so ähnlich, wie mit "laufen" und "gehen".

Es gibt Gummistiefel mit Schnittschutz. Kenn' ich nicht - würd' ich eher nicht anziehen wollen.

Es gibt Schnittschutzschuhe, die sind leicht und ähnlich fest wie Wanderschuhe oder Bergschuhe.
Ich selber hab', wie nicht wenige hier im Forum, die MEINDL Airstream. Erfahrungsberichte dazu gibt es hier im Forum schon dutzende ...

Es kann dir hier doch keiner die Entscheidung abnehmen. Jede Figur, jeder Fuß ist anders. Anprobieren vor dem Kauf ist sowieso Pflicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 21:05

Hallo,

wo finde ich diese Kleidung: "Norm: EN 381-5 Typ C, Klasse 3 28m/s"
Ich habe bis jetzt nichts gefunden, ich möchte es sehr gerne mal so was anschauen!
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Höhlenbär » Do Nov 26, 2015 21:07

Himmel, stell dich doch ned so dumm an: Geh zum Ladmaschinenhändler in der Nähe und lass dir von dem das Zeug raussuchen, das du wirklich brauchst. Bei 3+x Tagen im Wald reicht der "grüne Sack" wie ihn Falke hat völlig aus. Ich hab auch den grünen Sack und komm die paar Wochen im Jahr auch gut damit zurecht. Die Stiefel (an alle: habt ihr schon mal was von Schuhen mit Schnittschutz gehört) musst du eh probieren. Sag dem freundlichen Herrn einfach, dass du zum Kurs gehst, den ich dir nur dringend als Herz lege, bevor wir deine Todesanzeige lesen müssen, und der gute Mann sucht dir alles zusammen was du brauchst. Die 200,- und ein paar Zerquetschte sollten dir dein Leben lieb sein.
:klug:

@Falke: jetzt bist du mir zuvor gekommen. Als Bayer kapier ich des auch ned.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Falke » Do Nov 26, 2015 21:24

Auch bei mir klingelt wieder der Trollalarm ...

Sicher 90% aller User hier (auch die Profis) geben sich mit Schnittschutzkleidung in Form A mit Schnittschutzklasse 1 zufrieden!

Du suchst natürlich Form C und Schnittschutzklasse 3. :?

Liest du auch den Inhalt der Links, die du hier 'reinstellst?
http://www.schnittschutz-guide.de/schnittschutzhose-die-richtige-auswahl/ hat geschrieben:Angebote für Hosen der Form C sind allerdings rar gesäht und durchaus schwer zu finden.


Form C SSK 3 sieht wahrscheinlich aus, wie die sehr dick wattierten Overalls der Toreros beim Stierkampf-Training ... :|

Kauf' dir eine Ritterrüstung! :roll:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Fuchse » Do Nov 26, 2015 21:28

Wo du diese Kleidung findest?
In jedem Geschäft wo es Forstkleidung gibt!!!
Kauf dir einfach eine, jede hat Vor und Nachteile!
Herrgott schaus dir selber an :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Fendttreiber » Do Nov 26, 2015 22:39

Hallo,
erstmal natürlich Stihl,wenn der Händler Deines Vertrauens so was hat.Der berät Dich dann auch welche Du für Deine Belange brauchst.Ich selbst habe 2 Profisägen von Stihl und bin super zufrieden.
Mein bester Kumpel ist zufällig Stihlhändler und kommt mir bei den Preisen sehr entgegen.Schnittschutzklamotten hatte ich schon da hatten noch nicht alle Waldarbeiter bei uns welche.Die Hose noch nie die Stiefel schon 3mal gebraucht.Den grünen Sack ziehe ich nicht mehr an,einmal Stiehl immer Stiehl auch hier der Hinweis auf meinen Kumpel da die Hose schon teuer ist.Ich mache ca 50 Meter im Jahr wenn Du vielleicht nur 10 machst reicht der grüne Sack.Ohne Stiefel gehe ich nicht in den Wald ein Blick aufs Konto sagt Dir ob es welche für 100 oder 500 Euro sein sollen.

Tschüß Lothar





Wer einen Rechtschreibfehler findet kann ihn behalten.
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 22:46

Danke!

Hier was zu fragen, ich weiß nicht, es ist etwas grausam hier, habe ich langsam das Gefühl!

https://www.google.de/search?q=motors%C ... 47&bih=913
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon Dieselmotor » Do Nov 26, 2015 22:55

geschwindigkeit-sagekette-t66813.html
Dieselmotor
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Okt 25, 2013 0:50
Wohnort: Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Motorsäge Sicherheitskleidung sind Empfehlenswert

Beitragvon beihei » Do Nov 26, 2015 22:58

Dieselmotor hat geschrieben:Danke!

Hier was zu fragen, ich weiß nicht, es ist etwas grausam hier, habe ich langsam das Gefühl!

https://www.google.de/search?q=motors%C ... 47&bih=913


Ja, das Leben ist kein Ponyhof. Da kann man schon mal verzweifeln. Keiner will einen verstehen - nicht wahr
n8
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki