Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 19:21

Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon arbo » So Okt 14, 2012 12:33

ICH BIN'S hat geschrieben:
Zum Thema Griffheizung: Larifari, den die Welt nicht braucht. Wenn ich im Wald fahre, dann arbeite ich da was, und dann gibt es auch bei -20 Grad keine kalte Finger.


MfG



Och mensch echt ? Und ich echt drauf reingefallen und hab mir immer so nen Larifari gekauft... :cry:
Mich hatte vor x Jahren die Waldarbeitsschule zusammen mit dem KWF drauf gebracht. Ob ich die deswegen jetzt in Regreß nehmen kann?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Forstwirt81 » So Okt 14, 2012 14:19

Wenn die Hobbyisten sich mal richtig austoben wollen bei -20 Grad ,auf geht´s! Hier geht´s dann aber doch eher darum der einen oder anderen Berufskrankheit vorzubeugen.
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Andy_S » So Okt 14, 2012 16:24

Ich habe die 550xp seit März im Einsatz und bin bisher sehr zufrieden. Bei mir läuft sie als zusätzliche Säge zur 346 xpg und wird als Fäll- und Entastungssäge bei Durchforstungen im mittelstarkrn Holzbereich eingesetzt.
Die Säge braucht ca. 20% weniger Sprit als die 346 xpg.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon ICH BIN'S » So Okt 14, 2012 17:51

Hallo,


Habe eine 343 mit Griffheizung. Einmal benutzt (die Griffheizung), seitdem nicht mehr.
Das Argument mit Winde usw. im Schnee kann ich verstehen. Kommt bei mir nicht so vor, lasse alles vom Unternehmer rücken. Mein Traktor ist eindeutig zu groß, und mir zu Schade fürn Wald. Ich habe selber weder eine Rückezange oder Seilwinde. Die gibt es zwar von der FBV, sind aber für meinen Traktor leicht unterdimensionniert.

Zum Thema Hobbyholzmacher: Ich muss nicht davon leben, trotzdem sind das willkommene Einnahmen für meinen LW-Betrieb. Nenne trotzdem 30 Ha Wald mein Eigen, und mache (zusammen mit 2 Kollegen) jeden Winter um die 500 Festmeter Holz. Ehe es da wieder Kritik gibt: Nein, nicht nur in meinem Wald, sondern verteilt auf allen 3. Jeder braucht Holz für die Heizung ( Betreiben eine 150 KW Hackschnitzelanlage mit Fernwärme), ich verkaufe jedes Jahr (wie meine Kollegen auch) Brennholz und Wertholz kommt auch ab und zu ausm Wald raus.

Noch was zum Thema Stihl versus Husqvarna: Mir ist es lieber, dass ein deutscher Hersteller was verdient als der Elektroluxkonzern, egal welche Aussagen Herrn Stihl mal geäußert hat in seiner Zeit als Vorsitzender von der DIHK. Dolmar gehört mittlerweile auch den Japsen.
Händlernähe ist auch wichtig, fällt hier aber nicht ins Gewicht, weil beide im eigenen Ort und beide auch mal Samstagsnachmittag erreichbar. Jeder soll das kaufen wo er mit glücklich wird, und jeder Hersteller kocht nur mit Wasser. Stihl und Husqvarna spielen in einer Liga, und keiner von Beiden ist beduetend besser als der andere.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon chefbaumschubser » So Okt 14, 2012 18:27

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
ICH BIN'S hat geschrieben:
Noch was zum Thema Stihl versus Husqvarna: Mir ist es lieber, dass ein deutscher Hersteller was verdient als der Elektroluxkonzern, egal welche Aussagen Herrn Stihl mal geäußert hat in seiner Zeit als Vorsitzender von der DIHK. Dolmar gehört mittlerweile auch den Japsen.



Du weißt aber schon das Stihl inzwischen auch ein Werk in China hat, oder? :roll: :roll:


und das makita in deutschland produziert!!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon ICH BIN'S » Mo Okt 15, 2012 8:22

Hallo,


1: Husqvarna produziert auch in China.
2. Makita hat als Japanischer Hersteller auch ein Werk in Deutschland.
3. Die 261 kommt aus deutscher Produktion.
4. Für mich ist es entscheidend, wo der Mutterkonzern die Zentrale hat, da werden auch Steuern bezahlt. Ich wohne, lebe und arbeite in Deutschland, dann kaufe ich auch (nach Möglichkeit) deutsche Produkte. VW produziert auch in zig Länder, und mein damaliger Golf 5 wurde auch in Brüssel gebaut. trotzdem kommt keiner auf die Idee, zu behaupten, dass VW kein deutsches Produkt wäre.

5. Mir ist die Diskussion piepegal. Ich habe das für mich beste Produkt gekauft, und gut ist. wenn andere Benutzer feststellen, dass ein anderer Hersteller ein besseres Produkt hat, dann soll er das kaufen und damit glücklich werden.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Okt 15, 2012 10:09

ICH BIN'S hat geschrieben:4. Für mich ist es entscheidend, wo der Mutterkonzern die Zentrale hat, da werden auch Steuern bezahlt. Ich wohne, lebe und arbeite in Deutschland, dann kaufe ich auch (nach Möglichkeit) deutsche Produkte. VW produziert auch in zig Länder, und mein damaliger Golf 5 wurde auch in Brüssel gebaut. trotzdem kommt keiner auf die Idee, zu behaupten, dass VW kein deutsches Produkt wäre.


würden doch nur mehr Chinesen auch so denken...
dann würden die ihren tlw Schrott selber kaufen :-)
aber auch unsere Autos nicht mehr kaufen :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 15, 2012 12:16

1: Husqvarana produziert großteils in Schweden.
Selbst die McCulloch Sägen werden dort gebaut.


Bist du dir ganz sicher?
Mcculloch und Partner haben so ziemlich die gleiche Produktpalette (zumindest in weiten Teilen) und meine partner Motorsäge ist eindeutig Made in Italy- mit wahrscheinlich den üblichen made in... Einschränkungen.. :wink: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Eckart » Mo Okt 15, 2012 19:28

@W-und-F

Das Problem mit dem Motor habe ich von 2 Stihl-Händlern erfahren, das gleiche über die Bauform/Art.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Rübezahl » Mo Okt 15, 2012 20:51

Ich verstehe das Lästern über Griffheizungen nicht....wenn man im Winter nasse Handschuhe hat und noch nen halben Tag vor sich, dann bringt es einfach Komfort...und schon die Gelenke/Gesundheit...

Wer sowas als Schwachsinn bezeichnet, fährt wahrscheinlich gerne mit nem alten Schlepper ohne Druckluftsitz und Kabinenfederung durch die Gegend, hat mit 35 den 2. Bandscheibenvorfall und erzählt dann, dass es ja immer so gemacht wurde...

Ich habe die XPG weil ich mir an der linken Hand den Zeigefinger mal zu 99% durchtrennt habe und will die Griffheizung im Winter nicht missen.

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon togra » Mo Okt 15, 2012 21:18

Rübezahl hat geschrieben:Ich verstehe das Lästern über Griffheizungen nicht....

Ich auch nicht, es kommt da auch viel auf teilweise nicht beeienflussbare Faktoren an wie z.B. die Durchblutung der Finger etc.
Bei mir ist die (ein Segen) sehr gut, meine Finger sind immer warm solange mein Körper nicht komplett anfängt zu frieren.
Viele Kollegen haben dagegen schon Eisfinger, wenn ihre Hände nur nass werden; laufen aber trotzdem noch (ohne "komplett" zu frieren) im T-Shirt umher :shock:
Da ist jeder verschieden....
Auch greifen einige ihre MS, als wenn sie sie erwürgen wollten. Das führt zwangsläufig zu schlecht durchbluteten, also kalten Fingern.

Zusammenfassend kann man sagen, das Griffheizung eine durchaus sinnvolle Erfindung ist; wer sie nicht braucht, muss sie dann halt nicht kaufen.

Zum Thema an sich: Die Husky ist etwas moderner, die Stihl dafür ausgereifter...
Von daher schließe ich mich der Mehrheit an: Design/Gefallen und Händlernähe sollten entscheiden!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon baerle59 » Sa Okt 20, 2012 15:50

Hallo,

ICH BIN'S hat geschrieben:Noch was zum Thema Stihl versus Husqvarna: Mir ist es lieber, dass ein deutscher Hersteller was verdient als der Elektroluxkonzern, egal welche Aussagen Herrn Stihl mal geäußert hat in seiner Zeit als Vorsitzender von der DIHK.


hm wie war denn das als Stihl die Produktion von Waiblingen nach Brasilien verlagert hat aus Kostengründen? Ist ja den eingefleischeten Stihlfans völlig egal dass da nicht wenige Arbeitsplätze in Deutschland weggefallen sind. Nachdem die Qualität gelitten hat holte man die Produktion nach Deutschland zurück und beschäftigt Leiharbeiter.... Hauptsache die Stihlfans bezahlen die hohen Preise hier um Sägen in anderen Ländern zu subventionieren. Auch dass Stihl heute noch Sägen ohne Sicherheitseinrichtungen in Entwicklungsländern vertreibt ist für mich unfassbar. Ist die Sicherheit eines dortigen Sägers denen weniger wert als einem in Deutschland? Hauptsache der Shareholder Value stimmt.


Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon frafra » So Okt 21, 2012 9:12

mir gefällt die 261 nicht


ich würde da lieber eine 260 oder eine 241 kaufen
die 361er halte ich auch um welten besser als die 362


die maschinen haben zu viel speck drann!!

eine alte 346er würde ich auch der 550 vorziehen weil einfach tausendfach im profieinsatz !

bei den neuen serien muss die banane beim arbeiter reifen :cry:

und das mit den patriotischen kaufverhalten-finde ich gut!!!!
nur dürften die dann nix exportieren wenn andere länder auch so denken
der ganze mist wird sowieso 3 mal um den erball geschickt bis sie dann beim kunden ist-geiel globalisierung
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 691
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche MS, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP?

Beitragvon Falke » So Okt 21, 2012 10:24

Ich hab' mich bis jetzt nicht geäußert, weil ich mit den Motorsägen im Thementitel keine Erfahrung habe -
ich würde mir jetzt aber auch eine neue H 346 XP im Abverkauf für unter 600 € kaufen, wenn ich
nicht schon zwei hätte (BJ 2001 und 2010) - nie gab es mehr ausgereiften motorsägentechnischen Gegen-
wert zu diesem Preis ...

Die 550XP (oder noch eher die 560XP) wird dann in einigen Jahren höchstwahrscheinlich meine nächste Säge.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25741
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki