Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Welche neue Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon deutz450 » So Nov 11, 2018 0:47

Die 880er ist ein Dino und nur deshalb noch zu kaufen weil sie aufgrund der Kleinserienregel von den Abgasvorschriften ausgenommen ist, diese Regelung endet mit dem Jahr 2018, dann war es das, dann dürfen nur noch bei den Händlern lagernde Maschinen abverkauft werden.
Auch die anderen Dinos wie die Dolmar 9010 und Husqvarna 3120 werden aussterben.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Obelix » So Nov 11, 2018 9:21

deutz450 hat geschrieben:Die 880er ist ein Dino und nur deshalb noch zu kaufen weil sie …

Die Stihl MS 880 ist eine Spezialsäge für Sägewerke oder Profibaumfäller (mit 3-4 anderen Sägen)
oder für große Tropenholzbäume in Südamerika.
Allein die anzuwerfen, ist ambitoniert, da sie beim anziehen sehr stark reist und man's hinterher
in der Schulter hat.

Als "Alleinsäge" ist m.E. die Stihl MS 462 ebenfalls zu groß. Das ist eine Säge zum Fällen starker
Bäume (Fichte ab 80 Jahre oder entsprechend dicke, schwere Laubhölzer), aber nichts zum
entasten oder brennholzaufarbeiten. Dazu ist sie zu schwer und man benötigt dann weitere
kleinere Sägen.

Ich kenne auch keinen, dem die Stihl MS 362 zu schwach war. Die geht schon richtig geil gut.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon deutz450 » So Nov 11, 2018 14:01

Obelix hat geschrieben:
deutz450 hat geschrieben:Die 880er ist ein Dino und nur deshalb noch zu kaufen weil sie …

Die Stihl MS 880 ist eine Spezialsäge für Sägewerke oder Profibaumfäller (mit 3-4 anderen Sägen)
oder für große Tropenholzbäume in Südamerika.
Allein die anzuwerfen, ist ambitoniert, da sie beim anziehen sehr stark reist und man's hinterher
in der Schulter hat.


Ich kenne 2 oder 3 880er, die zum Bündel sägen benutzt werden. Ich vermute dass die 880 weiter hergestellt wird, eben für Südamerika oder Australien, dort interessiert sich niemand für irgendwelche hahnebüchenen Abgasvorschriften, Verkauf in der EU ist aber nicht mehr zulässig.
Die Dolmar 9010 und ach die 115 sind dagegen zwar noch auf der Webseite, die Herstellung aber bereits eingestellt.
Ob die Huskys für den ausländischen Markt weiter hergestellt werden weiß ich nicht, da sind einige betroffen, neben der 3120 auch die 395 und 576.

Zum starten starten der 880, Dropstart, ja ich weiß, ist nicht BG konform...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 210ponys » So Nov 11, 2018 16:00

die Hus 543 wird auch auslaufen und bestimmt die 390xp auch.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon endurofahrer » So Nov 11, 2018 17:50

Was willst du mit der Säge machen bzw. welche Säge soll sie ersetzen ?
Wir haben im März eine Stihl 041AV gegen eine Stihl 462 getauscht (wurde auch lange Zeit). Eigentlich sollte die Wahl auf die MS 362 fallen aber die 462 ist bei ähnlichen Gewicht deutlich leistungsstärker und richtig Giftig am Gas meiner Meinung nach (Semiprofi / Waldbauer). Wir nehmen sie mit einen 45er Schwert da die 041 auch ein 45er hatte zum Fällen und ablängen auf Fixlängen, Ausasten geht aber für so eine große Säge auch recht gut damit und macht richtig Spaß den ganzen Tag möchte ich nicht damit Asten aber für 1 / 2 Bäume zum fällen + entasten + ablängen die ideale Allroundsäge.
MS 500i ist anscheinend noch mal ne Messlatte höher, wäre mir persönlich zu klobig und einfach zu schwer / groß für unsere Einsatzzwecke außerdem würde ich da noch etwas warten bis das Einspritzersystem erst mal in der Praxis bei vielen Anwendern erprobt ist.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 2250 » So Nov 11, 2018 19:02

deutz450 hat geschrieben:
2250 hat geschrieben:Warte noch auf die 500 von Stihl
Soll sehr gut sein.


Woher soll das jemand wissen :roll: , es wurden lediglich einige Dutzend ausgeliefert (und die sogar unvollständig weil die Light Schiene derzeit nicht verfügbar ist :lol: ) und das bleibt auch so bis nächstes Frühjahr :roll:

Die trauen sich wohl nicht mehr nachdem sie sowohl für die 461er und 661er umfangreiche Rückrufaktionen starten mussten und die 661er noch dazu reihenweise verreckt sind.



Ein Freund von mir hat die ein Jahr lang getestet .Er ist Forstwirt und kriegt oft Sägen von Stihl um diese zu testen bevor sie auf den Markt kommen. Er war mir der Säge sehr zufrieden.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 210ponys » So Nov 11, 2018 19:03

wer sagt den das die 462 halten? Gibt es ja auch noch nicht lange.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Waldhäusler » So Nov 18, 2018 13:33

da es die 462 schon fast 2 Jahre gibt und man nix negatives hört, kann man wohl davon ausgehen dass die Säge tatsächlich auch von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit eine Stihl ist.

Die Säge ist ja als Profisäge angesetzt daher gehe ich davon aus dass die Forstprofis da schon einig Stunden drauf gefahren haben!

Bei meiner im Hobbyumfang eingesetzten Säge traten bisher keinerlei Störungen auf, Säge läuft einwandfrei trotz oder gerade wegen M-Tronic.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon eidgenosse » So Nov 18, 2018 15:29

Hallo zusammen
Die 462 er ist nun bestellt. Vielen Dank für Eure Berichte
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki