Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Welche neue Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welche neue Stihl ?

Beitragvon eidgenosse » Do Nov 08, 2018 18:15

Hallo Gemeinde
Gönn mir eine neue Stihl, weiss jedoch nicht genau welche der 3en. In Frage kommt MS 441 C-M, MS 461 oder die 462C- M mit 50er Schiene
Hauptaufgabe der neuen soll sein fällen und metern des Holzes.
Hat jemand Erfahrung mit einer der 3 Maschinen? Besten Dank im Voraus . Gruss
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon R16 » Do Nov 08, 2018 18:25

Servus.
soweit ich weiß gibt´s die MS 441 C-M nicht mehr, MS 461 ist Vorgängermodell von der 462C- M, die würde ich an deiner Stelle nehmen, oder die hier
https://www.stihl.de/STIHL-Produkte/Motors%C3%A4gen-und-Kettens%C3%A4gen/S%C3%A4gen-f%C3%BCr-die-Forstwirtschaft/287735-1582/MS-500i.aspx :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Sternkeil » Do Nov 08, 2018 18:54

Servus

Ganz klar die 462er!
Is a coole Säge. Hab sie mir Anfang des Jahres gegönnt. Gewicht/Leistungsverhältnis find ich sehr gut.
Hab sie mit der 50er light Schiene.
Weniger macht bei ner 6PS Säge kein Sinn.

Das einzige was die 462 er schlägt is wahrscheinlich die neue 500er - aber die hat ja 80cm3 und 6,8 PS.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Falke » Do Nov 08, 2018 19:07

eidgenosse hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit einer der 3 Maschinen?


Für eine objektive vergleichende Bewertung müsste jemand Erfahrung mit allen 3 Sägen haben ...

Gut, in einem einem Forum voll Motorsägenfreaks wie hier dürfte auch das nicht auszuschließen sein. :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 2biking » Do Nov 08, 2018 19:15

Habe eine 441 und eine 462.

Würde dir zur 462 raten wenn das Budget keine Rolle spielt, 50er Lightgarnitur und die Arbeit macht richtig richtig Spaß!
Nur denke auch an später.. wenn die Lightschiene durch ist kostet Ersatz rund 120..130 Euro (50% mehr als eine Standard).

441 ist keinesfalls schlecht, gewichtstechnisch der 462 aber unterlegen und das bei weniger Leistung.
Für mich wäre die Entscheidung eine Frage des Budgets, sehr gut erhaltene 441 bekommt man mit etwas Geduld schon um 600 Euro, eine neue 462 wird wohl mit 1200 Euro zu Buche schlagen..

Deine Entscheidung, ich würde je nach Budget beide wieder kaufen!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Do Nov 08, 2018 21:17

wenn die Light Schiene durch ist ne Sugihara drauf kostet sogar weniger wie die Stihl. Warum wird immer verschwiegen das die neuen Sägen ne ganze ecke Lauter sind?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon scheining » Fr Nov 09, 2018 20:51

Hallo,

ganz klar die 462 :D . Laut ist sie wirklich, aber der Klang entschädigt voll und ganz.
Meine Frau frug mich ob ich mir eine Motorsäge oder doch "illegalerweise" wieder eine Enduro gekauft habe als ich das gute Stück das erste mal zu Hause gestartet wurde :lol:

Mfg und viel Spaß mit der neuen Säge
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 2250 » Sa Nov 10, 2018 0:03

Warte noch auf die 500 von Stihl
Soll sehr gut sein.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Obelix » Sa Nov 10, 2018 15:31

Ich würde Dir unter den vorgeschlagenen auch zur 462 raten oder auf die ganz Neue zu warten.

Wobei ich eine Stihl MS 261 oder eine Stihl MS 362 für ausreichend halte.
Ich weiß nicht, ob mir der Vorteil der Motormehrleistung den Nachteil des Mehrgewichtes wert wäre.

Nutzt Du die Säge allein oder hast Du mehrere Sägen im Einsatz?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon deutz450 » Sa Nov 10, 2018 17:23

2250 hat geschrieben:Warte noch auf die 500 von Stihl
Soll sehr gut sein.


Woher soll das jemand wissen :roll: , es wurden lediglich einige Dutzend ausgeliefert (und die sogar unvollständig weil die Light Schiene derzeit nicht verfügbar ist :lol: ) und das bleibt auch so bis nächstes Frühjahr :roll:

Die trauen sich wohl nicht mehr nachdem sie sowohl für die 461er und 661er umfangreiche Rückrufaktionen starten mussten und die 661er noch dazu reihenweise verreckt sind.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 10, 2018 18:37

wahrscheinlich bin ich zu altmodisch. Aber ich würde warten bis bei der 500 generation zwei auf dem Markt ist und bei der 462 genau das selbe. Und solange was bewährtes kaufen.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon eidgenosse » Sa Nov 10, 2018 19:24

servus
Die 026 er ist dann im Vorruhestand und nur noch zum ausasten gerechnet.Wie lange gibt's denn die 462 er schon? tendiere auch auf diese.
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Sternkeil » Sa Nov 10, 2018 20:01

Servus

Die 462 er gibt es seit ca. Juli 2017 bei den Händlern.

Wie gesagt ich bin mit ihr zufrieden. Das Leistungsgewicht ist schon gut.
Ich finde die kommende MS500i kann man nicht mit der 441, 461, 462 vergleichen- ich glaube die kommt der 661 sehr nahe, wenn die 661 auch en bissel mehr Hubraum und en gutes halbes PS mehr hat.

Aber ich vermute die Einspritz- Technik macht die Säge sehr brutal- wenn se funktioniert...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon H1asl » Sa Nov 10, 2018 20:53

Auf der Interforst konnte man die 500ter gegen die anderen größeren Stihl's testen. Selbst wollte ich nicht da mit die 440er reicht. Haben den Leuten bissl zugeschaut, richtig vom Hocker gehauen hat sie aber von den Sägern keinen.
Wäre meine 440er morgen defekt würde ich die 462 nehmen und die 500ter erst mal andere testen lassen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche neue Stihl ?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Nov 10, 2018 21:59

Hallo,
also kommt drauf an wann die Säge kaufen willst.
Wenn es gleich sein muss dann wirst wohl die 462 nehmen müssen, die anderen gibt´s nicht mehr ausser gebraucht, hab ich aber nicht so verstanden als dass es ne Gebrauchte werden soll.

Wenn es nicht so eilig hast dann kannst ja die MS500i abwarten, obwohl hier gegenüber der 462 ein Mehrgewicht in Kauf zu nehmen ist und dann ist die Frage ob es das Wert ist im Gegenzug für 0,8Ps mehr.

Also ich habe die 462 seit Januar 2018 mit 50ger Schiene, wird bei mir als Fällsäge eingesetzt und wenn not am Mann (Säge) ist dann auch für alles andere und da ist die Säge echt genial. Geht sogar zum Asten, nicht den ganzen Tag bin ja mehr Schreibtisch Täter.

Hab heute wieder einige Tanks durchlaufen lassen und um die 13 Randeichen entfernt und kleingemacht, da macht die Arbeit Freude.


Wenn was für richtig schwere Brocken brauchst ist die MS500i und auch die 661 nix, da musst dann auf 880 gehen, da gibt es ein paar Gründe für.

Hab auch ne 660, die wird nur fürs Ster Bündelschneiden eingesetzt, da wäre auch die 880 geschickter gewesen.

Gruß und viel Spaß beim Sägenkauf. :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki