Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:55

Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon MUNZEL » Fr Jun 16, 2017 11:07

Hallo allerseits! Natürlich lasse ich kranke Tiere behandeln ! Aber da ich gar keinen Tierarzt in der Nähe habe(Rente,junge TA machen nur Kleintiere) kostet die Anreise schon mehr als die Behandlung :oops: MUNZEL
MUNZEL
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mai 30, 2017 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Gigasgagasmann » Fr Jun 16, 2017 13:33

@Mohlof: Welchen Zweck soll die NTH haben ? Fleisch ? Milch ? Flächenpflege ?
Gerade in ertragsorientierten NTHs (Milch, Mast) ist Fachwissen von Nöten (Rationsberechnung, Grundfutterarten, Haltunganforderungen, ..) - Da müssen alle Parameter passen damit unter Strich vielleicht eine positive Zahl rausschauen kann.
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon FH76 » Mi Mär 28, 2018 7:10

Hallo,habe an unser Grundstück anschliessend eine Fläche von ca. 0,9 ha die bis jetzt von 3 Pferden genutzt wurde.Jetzt möchte ich ein paar Schafe nutzen um die Wiese sauber zu halten,habe einen umgebauten Saustall mit ca. 30 m* ,würde die Schafe bis November drauf lassen und dann schlachten da ich Lammfleisch gerne esse.Welche Rasse würde dafür am besten passen und wieviele ? Danke.
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Badener » Mi Mär 28, 2018 13:32

FH76 hat geschrieben:Hallo,habe an unser Grundstück anschliessend eine Fläche von ca. 0,9 ha die bis jetzt von 3 Pferden genutzt wurde.Jetzt möchte ich ein paar Schafe nutzen um die Wiese sauber zu halten,habe einen umgebauten Saustall mit ca. 30 m* ,würde die Schafe bis November drauf lassen und dann schlachten da ich Lammfleisch gerne esse.Welche Rasse würde dafür am besten passen und wieviele ? Danke.


Verstehe irgendwie die Frage nicht so ganz. Von wann bis wann sollen die Schafe draußen sein. Willst du Lämmer kaufen und Mästen oder Mutterschafe.
Wenn Mutterschafe, wie machst das mit Scheren und Klauen schneiden. Willst Du viel oder wenig Fleisch?

Wenn du Lämmer kaufst musst schauen, dass die auch alt genug sind, sonst bekommen die Durchfall und gehen wegen der radikalen Futterumstellung schnell ein.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon FH76 » Do Mär 29, 2018 6:53

Würde Lämmer zum mästen nehmen,mein Nachbar macht es schon ein paar Jahre so und hat immer funktioniert.Kann die Wiese auch abteilen so das sie sich langsam an die Weide gewöhnen können.Heu bekomm ich von meinem Kumpel.Tierärzte wären auch in der Nähe sollte was sein.Fleischmenge und qualität stünden im Vordergrund.
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Badener » Do Mär 29, 2018 7:04

Hallo dann würde ich Suffolf, Schwarzkopf oder Texel nehmen. Die Schwarzkopf sind denk ich einfach zu bekommen.
Warum, wenn das dein Nachbar schon länger macht, frägst du dann nicht Ihn sondern im Forum?

Übrigens, 0,9ha sind nicht viel, du wirst dich wundern was Schafe so wegverdrücken...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon FH76 » Do Mär 29, 2018 8:15

Es gibt ja auch hier Tipps die ich Ihm weitergeben kann :lol:
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Fassi » Do Mär 29, 2018 8:30

0,9ha reichen für Lämmermast zum Eigenbedarf völlig aus. Meine Gartenlämmerkunden früher hatten tw. weniger Fläche. Zur Not schlachtet man halt die Lämmer schon im Oktober :wink:. Klauenpflege entfällt meistens, weil die Tiere eh nicht alt werden. Lediglich Wurmkuren sind durchzuführen.

Rassemässig naja, das beißt sich halt ein wenig. Die mit guten Geschmack werden nicht schwer, und die Schweren haben zwar mehr Fleisch, sind dafür aber halt geschmacklich auf mehr Gewürz angewiesen. Da solltest dich am Nachbarn orientieren.

Mein Tipp wäre mit dem Nachbar zusammen zu arbeiten. Hatte ich damals auch in der Kundschaft, die waren zu fünft und haben zusammen immer 10-12 Lämmer genommen. Hat den Vorteil, dass man sich anfallende Arbeit (Zaunbau, Wasserversorgung, Zerlegen usw.) teilen kann und immer jemand da ist, der nach den Tieren gucken kann. Und je größer die Gruppe, desto einfacher lässt sie sich händeln.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Manfred » Do Mär 29, 2018 8:35

Fassi hat geschrieben:Da solltest dich am Nachbarn orientieren.


Würde ich auch sagen. Bevor du für deine Traum-Rasse durch die halbe Republik fährst, schau dich um, was dir vor Ort angeboten wird. Wenn dein Nachbar eh jedes Jahr lämmer holt und geliefert kriegt und du dich dranhängen kannst, bist du den Beschaffungs-Aufwand schon mal los. Dito, wenn es zum Schlachter geht. Alles, was zusammen in einem Aufwasch zu erledigen ist, spart Zeit und Geld.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13100
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon FH76 » Do Mär 29, 2018 10:22

Qualität und Geschmack gehen vor Masse,hab einen Kumpel der Metzger ist der würds mir zerlegen.Reichen 3-4 Stck. dann ?
FH76
 
Beiträge: 38
Registriert: So Okt 19, 2014 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Manfred » Do Mär 29, 2018 12:00

Ich wage zu bezweifeln, dass ein Normalverbraucher bei Schafen aus gleicher Haltung wesentliche Unterschiede zwischen einzelnen Rassen herausschmecken kann.
Bezüglich Qualität ist die Frage, was du darunter verstehst. Die eigentliche Definition ist, dass ein Produkte immer wieder mit den gleichen Eigenschaften produziert wird. Über die Eigenschaften selbst sagt Qualität nichts aus.
Umgangssprachlich sind damit meist hochwertige Produkte gemeint.
Da ist dann wieder die Frage, was du unter hochwertig verstehst.
Wenn du z.B. Wert auf eine starke Bemuskelung legst, dann brauchst du halt eine Rasse oder Kreuzung, die die Anlagen dafür mitbringt, musst die Tiere dann aber auch entsprechend füttern, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Landschafe sind deutlich genügsamer, erzeugen aber keine Schweinekoteletts. Dafür ist ihr langsam gewachsenes Fleisch idR intensiver im Geschmack und neigt weniger zum Schrumpfen während des Bratvorgangs.
Du kannst auch Landschaft intensiv füttern, sie neigen dann halt zum Fettansatz, was wieder gewünscht sein kann, wenn der Gourmet intramuskuläres Fett und einen Fettrand wünscht, oder unerwünscht, wenn die junge Dame sich vor Fett ekelt und meint, nur magere Fleischstücke täten ihrer Gesundheit gut.
Musst halt wissen, was du willst, oder etwas experimentieren und herausfinden, was dir besser liegt.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13100
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Fassi » Do Mär 29, 2018 12:25

Glaub mir Manfred, er kann. Ich hab das immer wieder feststellen können, nachdem wir von Fleisch- zu Landschafen gewechselt hatten. Und nicht an mir, sondern an Gästen, wenn wir zu Feiern Schaf oder Lamm hatten.

Bezüglich Fett kommt bei Schafen noch eine Besonderheit dazu, nämlich das dessen Schmelzpunkt mit dem Alter steigt und das auch den Geschmack beeinflussen kann. Kann man aber auch durch Abschneiden tw. beseitigen.

Wobei sich für Gartenlamm fast jede Rasse eignet, ich würde allerdings ruhigeren Rassen (Merinos, Suffolk, Texel, Röhn- oder Fuchsschafe, Bergschafe) den Vorzug geben. Man hat da einfach nicht die Zeit sie zahm zu machen, sie sind ja quasi nach 5 Monaten wieder weg. 4 Stück reichen für den Anfang. Lieber etwas nachmähen wie Futter kaufen :wink:.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon steinschaf » Do Mär 29, 2018 12:50

Es ist wirklich ein Riesenunterschied im Geschmack zwischen den Rassen. Ich züchte Krainer Steinschafe, die sind nicht besonders groß aber der Geschmack ist unschlagbar, konnte auch schon viele überzeugen die glaubten kein Lamm zu mögen. Die Krainer sind sehr genügsam, sind eben Bergschafe die dort noch etwas zu fressen finden wo andere Tiere nicht mehr satt werden. Ich wünsche egal bei welcher Rasse, viel Erfolg
steinschaf
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Fassi » Do Mär 29, 2018 14:24

Wo wir da gerade bei Rassen und Rassevergleich sind, die Lfl in Bayern hatte da mal Versuche zu gemacht und verglichen, mit unterschiedlichen Fütterungsvarianten und Untersuchung der Schlachtparameter und Fleischqualität: http://www.lfl.bayern.de/publikationen/ ... /index.php

Ist evtl. für den ein oder anderen auch interessant.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Bildhauer77 » Mo Aug 20, 2018 13:53

hallo zusammen, ich schaue mir diese woche einen resthof mit 1300m2 an und ueberlege ob kamerunschafe die richtige wahl sind um die wiesenflaeche kurz zu halten, das die keine schur brauchen ist ja schon mal super...aber wie sieht es mit melken aus?
Bildhauer77
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 20, 2018 13:44
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Buer, DX145, Gerár, JohnDeere3040, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki