Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:55

Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Mohlof » Di Jun 13, 2017 20:07

Hallo Community!
Ich habe vor, als Neuling in den Bereich der Nutztierhaltung einzusteigen. Bislang habe ich lediglich Erfahrungen mit Katzen gesammelt (also nicht vergleichbar), nun möchte ich meinen Horizont etwas erweitern und mir Nutztiere zulegen.
Mir steht eine Wiese/Weide mit einer Größe von ungefähr 3650 m² zur Verfügung. Die Tiere, die ich darauf halten möchte, sollten Anfänger freundlich sein. Ein weiteres Kriterium ist die Pflege. Da die Weide ein gutes Stück von mir entfernt liegt, würde ich als Daumenwert für den Zeitaufwand der Tiere zwei Tage/Woche festlegen. Für mich sind die Tiere nur mit dem Rad erreichbar.
Gedacht habe ich mir so etwas wie Ziegen, da diese grundsätzlich noch etwas einfacher zu halten sind als Schafe. :?:
Ich hoffe der ein oder andere hat Erfahrung in diesem Bereich :D und kann mir etwas dazu sagen bzw. Tipps geben.

Vielen Dank für eure Antworten und die Mühe im Vorraus!
Viele Grüße - Mohlof
Mohlof
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 13, 2017 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon allgaier81 » Di Jun 13, 2017 20:46

Hallo mohlof,
Was meinst du denn mit zwei Tagen pro Woche? Willst du 16 Stunden pro Woche Zeit aufwenden oder hast du nur zwei Tage die Woche Zeit da mal vorbei zu radeln?
Tiere erfordern eine tägliche Kontrolle.

Grundsätzlich würde ich meine grau gehörnten heidschnucken als pflegeleicht und anspruchslos bezeichnen. Wächst auf deiner gesamten Fläche Gras?
Hast du einen Tierarzt oder viehalter in der nähe der dir bei fragen helfen kann?
Kannst du in der nähe Heu kaufen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Falke » Di Jun 13, 2017 22:43

Ich bin geneigt, das Thema sofort zu schließen!
Wenn ich (schon wieder) lese: Nutztierhaltung, um den Horizont etwas zu erweitern ... :x

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Mohlof » Mi Jun 14, 2017 18:07

Hallo!
Danke für deine hilfreichen Antworten allgaier81. Mit zwei Tagen Zeit meine ich nicht die Anz. der Stunden, sondern dass ich an zwei Tagen in der Woche dort vorbeischauen würde. Das ist aber wie geschrieben nur ein Daumenwert. Es kommt letztendlich auf den Zeitaufwand an, ich habe keine Zeit, vier Mal die Woche für jeweils 3 Stunden zu den Tieren zu fahren. Zwei mal pro Woche für 3 Stunden wäre hingegen in Ordnung.
allgaier81 hat geschrieben:Wächst auf deiner gesamten Fläche Gras?
Ja, es ist eine vollständig mit Gras bewachsene Weidefläche.
allgaier81 hat geschrieben:Hast du einen Tierarzt oder viehalter in der nähe der dir bei fragen helfen kann?
Ja, in der Umgebung leben viele Bauern mit eigenen Nutztieren, die mir helfen können.
allgaier81 hat geschrieben:Kannst du in der nähe Heu kaufen?
Ja, von diesen Bauern in der Umgebung.

Falke, ich habe nicht vor mir Nutztiere zu halten, um meinen Horizont zu erweitern!!!
Ich möchte Nutztiere halten, da ich mich für diesen Bereich der Tierwelt interessiere und mich umliegende Bauern und Familie inspirieren.
Ich würde also meinen Horizont durch Nutztierhaltung erweitern, und nicht Nutztiere halten, um meinen Horizont zu erweitern.
Es tut mir leid, wenn das aus meiner Formulierung im ersten Post nicht so hervor ging, ich hoffe Sie haben den Unterschied nun verstanden.

Viele Grüße - Mohlof
Mohlof
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 13, 2017 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 14, 2017 18:22

Mohlof hat geschrieben:...... Es kommt letztendlich auf den Zeitaufwand an, ich habe keine Zeit, vier Mal die Woche für jeweils 3 Stunden zu den Tieren zu fahren. Zwei mal pro Woche für 3 Stunden wäre hingegen in Ordnung.


Vergiss dein Vorhaben mal schleunigst! Mich würde mal interessiere wie u. was du über Landwirte/Bauern denkst........
Tssssss, 2 X die Woche vorbei schaun wäre in Ordnung, tsssss, geht´s noch :gewitter: :gewitter:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Damhirsch » Mi Jun 14, 2017 19:20

Der Pinzgauer hat es ein wenig ruppig rübergebracht. Also mach ich es ganz freundlich. TÄGLICHE Tierkontrolle ist gesetzlich festgelegt. SACHKUNDE ist Voraussetzung für Nutztierhaltung. Schafe sind per Definition NUTZTIERE. Wenn du diese einfachen Bedingungen erfüllen kannst, OK. Wenn nicht, wird es mit "tödlicher" Sicherheit früher oder später, eher früher, Ärger mit den Behörden, sprich Gesetzen geben. Mit erweiterten Horizonten, sozialen Kontakten usw kannst du da relativ wenig bis überhaupt nicht punkten. Wende dich vertrauensvoll an mich wenn du Spitzenqualitäten an Braten oder Grillfleisch benötigst das wirklich in absolut überirdischer Qualität ohne jegliches Bioscheißgewäsch in absolut tierartgerechter Haltung und und Schlachtung mit 1m (1Meter) Transportweg erzeugt wird. :D
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 14, 2017 19:27

Hallo Dammhirsch,
danke für dein Kompliment doch leider wirst du mit deinem Schaffleisch wenig Chancen haben :cry:
TE schrieb:
Gedacht habe ich mir so etwas wie Ziegen, da diese grundsätzlich noch etwas einfacher zu halten sind als Schafe. :?:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon MUNZEL » Mi Jun 14, 2017 22:27

Hallo ! Ich höre immer wieder was von Sachkundenachweis. Was kostet der denn ? Wen ich mir Tiere halten will, egal ob Katze oder Schaf brauche ich doch keinen NACHWEIS (Gegenüber wen ?) sondern hole mir bei anderen Tierhaltern Rat. Bei "gefährlicheren" Tieren wie Rindern, Büffeln, Straußen oder Elefanten :) sehe ich das ja noch ein, aber alles andere ist doch Quatsch .Und wer gar keine Ahnung von Landwirtschaft hat sollte ohnehin die PFOTEN davon lassen. n8 MUNZEL
MUNZEL
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mai 30, 2017 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Fassi » Mi Jun 14, 2017 22:40

Wer den Nachweis sehen will, merkst du schnell, wenn sich der erste Nachbar oder Spaziergänger offiziell beschwert hat. Egal, ob Kanarienvogel, Katze oder Schaf. Und fordern tut die Sachkunde zur Haltung das Tierschutzgesetz. Je häufiger ich kleine Schaf- und Ziegenhaltungen sehe, desto öfter hab ich den Wunsch, dass ohne Nachweis kein Verkauf stattfinden dürfte und Zuwiderhandlung hart bestraft wird (auch der Verkäufer).

Bei zwei Tagen/Woche nachschauen geht nix. Dann such dir lieber nen Ziegenhalter, bei dem du mithelfen und vorbeischauen darfst.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Bette » Do Jun 15, 2017 5:56

Hy Du! Denk doch einfach nochmal in Ruhe über alles nach.

Einfach einpaar Ziegen hinstellen und gut isses - das kann gut gehen, tut es aber meistens nicht. Tiere sind Lebewesen die bestimmte Dinge brauchen um gut über die Runden zu kommen. So wie du und ich. Keine Sachen die man irgendwo hinstellt und dann sich selbst überlässt.

Also, ein Sachkundenachweis ist eine sehr gute Sache. Man lernt einfach und kompakt die Grundlagenkenntnisse für eine gute Tierhaltung. Verhalten, Fütterungsempfehlungen, Haltungsanforderungen, medizinisches etc. zB. Klauenpflege - z. B.damit Du besser und flott abschätzen kannst, wann Deine Tiere tierärztiche Hilfe brauchen oder auch bei kleineren Wehwechen selber helfen kannst.

Meiner Erfahrung nach hört man von vielen Leuten viele gute Sachen, aber auch viel Mist. Weil es immer so war, wird es immer so weiter gemacht. Und was dabei rauskommt ist eine fiese Quälerei für viele, viele Tiere. Ich kenn z. B. einen, der gibt seinen Schafen gar kein Wasser auf der Weide, damit er sie abends in den Stall reinbekommt. Nur dort gibt es Wasser. Ich finde das schreit gen Himmel. Besonders bei solcher Witterung wie jetzt. Ganz im Frühjahr gibt es außer einer abgenagten Wiese auch nur massenhaft Spargelschalen. Kein Heu. Kein Wasser.NIX. Obwohl Spargel natürlich auch bei Schafen entwässernd wirkt. Der Typ wollte mir weißmachen, dass das alles ok ist. Seiner Meinung nach fresssen Schafe auch Zeitungspapier, wenns nichts anderes gibt...
Er lässst sich nicht überzeugen und schafft es auch, das Vet. Amt hinters Licht zu führen... Also es gibt vielleicht auch dort was zu lernen - aber mit Sicherheit nicht viel Gutes. Aber wie will man das unterscheiden als Anfänger? Was geht und was nicht? Schlimm wäre es, wenn dieser Typ dein Lehrer würde. Oder?

Ein Sachkundenachweis ist einfach die Basis für gute Tierhaltung - egal um welche Tierart es geht. Er kostet meines Wissens nach rund 400 Euro. Findet an drei Wochenenden statt. Das Geld ist in jedem Fall gut investiert, wenn man bedenkt was Du alles falsch machen könntest, wenn Du nicht über diese Infos verfügst.

Bitte werd nicht einer von diesen schlamperten Typen, die sich irgendo Vieheug hinstellen und es dann verkommen lassen, wenn das Interesse erlahmt, weil sie nicht ahnen, das die übernommene Verantwortung für die Tiere weit darüber hinaus geht, als 2 mal die Woche nach den Tieren zu schauen.

Ich plädiere für mehr Respekt vor Tieren die wir hinter Zäune stellen, an Ketten legen, hinter Mauern sperren, NUTZEN...
Bitte!
Danke!
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon MUNZEL » Do Jun 15, 2017 18:34

Hallo!400 Euronen ??? Da kann man aber viel Lammfleisch aus NEUSSEELAND kaufen, dann noch wegen jeden scheiß noch den TIERARZT holen (Böcke kastrieren, vor und nach dem schlachten usw) . Jedes Schaf das vom Tierarzt behandelt wird ist doch schon wirtschaftlicher TOTALSCHADEN :gewitter: :gewitter: Munzel
MUNZEL
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mai 30, 2017 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Bette » Fr Jun 16, 2017 6:09

So gesehen hast Du vielleicht recht. Aber was man gelernt hat kommt einem immer wieder zu Nutzen. Und wenn man Tiere hält, dann sollte man das meiner Meinung nach nicht im totalen Blindflug machen. Ich kann nur von mir selber sagen, dass es sehr gut investiertes Geld war. Ich musste auch nicht alles aufeinmal zahlen, sondern habe immer das jeweilige Wochenende gezahlt. Das ging gut und hat mir keine nennenswerten Probleme gemacht.
Ich weiß, dass es unzählige Tiere gibt, die wirklich darunter leiden, dass die Leute, die sie halten null Ahnung haben.
Und es kommt langfristig gesehen doch auch dir selbst zu gute, dass du von vorne herein weißt, was zu tun ist und nicht lange herum experimentieren und über Jahre aus Fehlern lernen musst. Das kann nämlich auch ganz schön ins Geld gehen!
Kannst du mir mal sagen, warum es immerzu so viel Ärger allerorten gibt, wegen schlechter Tierhaltung??? Das könnte man gut vermeiden. Aber letztendlich muss das ja jeder für sich selbst entscheiden.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Bette » Fr Jun 16, 2017 6:17

Außerdem - das muß ich mal nachreichen; wenn man es als wirtschaftlichen Totalschaden begreift, ein Schaf z. B. mit einer Sehnenscheidenentzündung vom Tierarzt behandeln zu lassen (40 Euro) dann sollte man vielleicht besser überhaupt keine Tiere halten?! Ich habe es bisher nie so erlebt, dass es mich Kopf und Kragen gekostet hätte, im Notfall den Tierarzt zu holen. Ich muss ihn aber auch nicht wegen jedem Firlefanz anrufen. Weil ich eben selber schon einiges gut einschätzen kann. Das kann ich, weil ich meine Tiere täglich zweimal sehe und zwischen Stall und Weide hin und herbegleite. Dabei kann ich bestens erkennen, ob alle ok sind. Was wiederum Wissen ist, das ich im Sachkundenachweis erworben habe. So schließt sich der Kreis...
Natürlich ist das was anderes, wenn man unzählig viel mehr Tiere hat, als ich. Aber wenn man dann ein gesichertes Wissen hat, kann man vieles auch schon gut allein wieder in den Griff bekommen.
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon wastl90 » Fr Jun 16, 2017 7:10

Ich halte ein solches Vorhaben für vollkommen Verantwortungslos. Ein mal täglich MUSS mindestens eine Tierkontrolle stattfinden. Die dauert in der Regel nicht lange. Stell dir mal vor, bei solche einen Wetter wie derzeit (30 Grad, warmer trockener Wind, pralle Sonne) streikt dir deine Wasserversorgung! Sicherlich kommt sowas sehr selten vor, wenn es aber vorkommt dann ist die Kacke am Dampfen wenn es mehrere Tage unbemerkt bleibt.

Ich selbst halte Legehennen in mehreren Ställen. Da gibt es Wochen ohne irgendwelche Defekt an der "lebensnotwendigen Technik" und dann hast du mal Tage da fehlt es an jeder Ecke und Ende. Es gibt die unmöglichsten Dinge die passieren könne. Vor ein paar Jahren hatten wir in der Gemeinde eine Baustelle an der Wasserversorgung. Ich wechselte täglich die Wasserfilter in den Ställen weil diese sich komplett mit Sand zusetzen und nichts mehr durchging. Normal wechselt man die Filter jährlich und dann auch nur aus hygenischen Gründen aber sicherlich nicht, weil sie schon so verstopft sind.

Das gleiche gilt für Zaun, Unterstand, Einstreu, Futter, irgendwelchen Einfluss von Wildtieren und die Tiergesundheit. Das kann man nicht einfach auf feste zwei Tage packen und gut ist es.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Nutztiere für Neueinsteiger?

Beitragvon Bette » Fr Jun 16, 2017 7:45

Genau!
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Buer, DX145, Gerár, JohnDeere3040, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki